• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sun-Sniper - Frage an Besitzer

Croucher

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich nun doch durchgerungen mir einen Sun-Sniper anzuschaffen, gestern gegen 13 Uhr bestellt, direkt bezahlt, heute da, also Blitzlieferung und bis jetzt bin ich restlos begeistert.

Einzig was mich stört ist der aktuelle Kameragurt den ich an meiner Kamera habe und da wären wir auch schon beim Thema.

Sobald ich meine Kamera am Sun-Sniper habe ist es natürlich klar, bräuchte ich keinen normalen Kameragurt, wird ja alles dadurch gehalten...

Leider habe ich immernoch Situationen wo ich den Sun-Sniper nicht mitnehmen möchte und lieber den herkömmlichen Kameragurt nutzen möchte, hat jemand der bereits einen Sun-Sniper besitzt eine Idee wie man den "normalen" Kameragurt am besten an der Kamera verstaut?

Ich möchte ihn ungern jedesmal abmontieren, da es immer auch frickelarbeit ist und bisher hängt er dann einfach nur rum und stört einfach nur zusätzlich.

Vielleicht hat ja jemand Ideen/Erfahrungen

Beste Grüße,
Marcel
 
Hallo Marce,
es gibt zwar mehrere Varianten,aber da war wir mir zuviel gebammele drumherum.Ich wollte was ganz kurzes und mit Schnellverschluß.
Die kleinen Verschlüsse habe ich im" Fressnapf" gefunden.(Das ist ein Laden wo man Tierfutter und alles mögliche für Haustiere findet).
Am Leinengeschirr für dei kleinsten Hunde waren sie dran,die kleinen aber dennoch stabilen Schnellverschlüsse.Der Preis war o.k. (6.-€)
An der Handschlaufe war ein sehr langer Gurt dran,den konnte ich für die 2 Schlaufen die ich brauchte,kürzen.Die Gurte sind aus Nylon.
Mit einem scharfen Messer habe ich die Schnellverschlüsse aus dem Geschirr entfernt.Die Schlaufe durch die Öse der Camera und Schnellverschluss gezogen, etwa 2cm überlappt und dann ein heißen Lötkolben kurz zwischen die Enden gehalten und zusammengedrückt.So waren die Enden
sicher miteinander verschweißt.An der rechten Seite,wo die Handschlaufe ist,mußte ich 2 Schnellverschlüsse anbringen.Also eine Doppelschlaufe
gelegt, den Lötkolben dazwischen gehalten,zack und fertig.
Ich bin dann mit der Camera noch zu unserem Schuster gegangen und hab mir noch 2 kleine Nieten setzen lassen.Nur zur Sicherheit und der
Optik wegen.Die Dinger sind super.Es hängt nich viel rum,sind stabil und es geht sehr schnell den Gurt an oder abzumachen.Für mich optimal.
Was meinst Du dazu?
Gruß Hubert
 
Eine richtig gute Idee, werde das denke ich auch so umsetzen, hört sich auch recht robust an.

Ich danke für die tolle Erklärung und die Bebilderung :)
 
Was hat denn der Sunsniper mit einer Handschlaufe zu tun?

Außerdem sind bei den Handschlaufen immer Anschlußstücke dabei, um den Kameragurt zusammen mit der Handschlufe zu benutzen.

Aber der Sunsniper, wie auch der R-Strap, kommen an das Stativgewinde
 
Er wollte eine Option, wo er schnell den Originalgurt an und abmachen kann.
Ich habe auch den (selbstgemachten) R-Strap, die Handschlaufe und kann immer noch sehr schnell auf den Ori.-Gurt wechseln. Was ich aber noch nicht gebraucht habe. Die Handschlaufe ist toll, ob ich den Ori.-Gurt nochmal nehme,
glaube ich ehrlichgesagt nicht. Dank R-Strap.
Gruß Hubert
 
Hi,

eine Frage habe ich wegen den Schnellverschlüssen.

Wie sieht das mit der Belastung / Gewicht aus.
Ich kenne diese Dinger nur aus Plastik, wenn ich nun die Kamera mit schweren Objektiv mir daran vorstelle (ca. 2,5 Kg), schwindet bei mir das Vertrauen das die auch halten.

Schon Erfahrungen damit gemacht, da die Idee eigentlich super ist, und mir persönlich auch gefallen würde.

Nasi
 
Hi,
also eine TÜV mäßige Zugbelastung habe ich nicht durchgeführt, aber ich hatte das 70-210 mit dem 430EX drauf, also ohne Probleme. Die Schnappverschlüsse sind schon recht stabil. Die haben sämtliche größen da, es gibt auch welche aus Metall und auch etwas größer. Also für alle Gewichtsklassen, wenn Dir das auch nicht reicht, dann gibt es noch Pferdezubehör. (kleiner Scherz)
Gruß Hubert:lol:
 
Naja und ich sage mal so, wenn das Zeug für Hunde oder so ist... und die ziehen mal ordentlich an der Leine... dann entsteht da ja auch ne leichte Zugkraft :rolleyes: :D
 
Hi,

eine Frage habe ich wegen den Schnellverschlüssen.

Wie sieht das mit der Belastung / Gewicht aus.
Ich kenne diese Dinger nur aus Plastik, wenn ich nun die Kamera mit schweren Objektiv mir daran vorstelle (ca. 2,5 Kg), schwindet bei mir das Vertrauen das die auch halten.

Schon Erfahrungen damit gemacht, da die Idee eigentlich super ist, und mir persönlich auch gefallen würde.

Nasi

ist doch ganz einfach
Stabile O-Ringe aus Stahle solche wo man für Schlüsselanhänger an beide Ende(Camera+Gurt)
und dann einfach Karabinerhaken mit Schraubsicherung wo einer 4-5 kg trägt fertig ist die sAche so hebe ich es auch gemacht
Ich besitzte den double R-Strap will ihn nicht mehr vermissen
 
Ich möchte mich hier mal einklinken, hätte da nämlich auch eine Frage an Besitzer des Teiles :)

Und zwar fehlt mir eine (für mich) wichtige Information auf der Sun-Sniper Seite ...
Könnte bitte einer der Herren für mich den Kameragurt abmessen?
Soweit ich gelesen habe kann man das Teil ja verstellen in der länge,
und ich würde nun gerne das kürzeste und längste Maß wissen.

Solche Infos sind wichtig für Menschen, die nicht einem Idealbild entsprechen
und somit etwas mehr Umfang mitbringen als andere :D

Besten Dank im Voraus!

Edit: So ... manche halten es zwar nicht für nötig auf ne PN zu antworten,
aber wenigstens einer hat sich erbarmt :D Danke an CptFoley an dieser Stelle :)

Der Gurt lässt sich laut Ihm (und dem Sun-Sniper-Support) auf max. 152cm erweitern.
Wer als schauen will wie das Ding sitzt schneidet sich also einfach ne Schnur bei 150cm ab,
macht nen Knoten rein und schlüpft da durch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten