• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Sun-Mover von Sunbounce

soeren12

Themenersteller
Wer hat denn schon erfahrungen mit dem neuen Sun-Mover von Sunbounce. Ich habe bisher noch keinen Refelktor und habe nun diesen gesehen und halte ihn für einen guten Einstieg in die Reflektoren. Würde mich über Erfahrungsberichte freuen...

Danke!

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ist denn niemand hier der schon Erfahrungen mit dem neuen Sun-Move von Sunbounce hat???
Oder vielleicht auch so Erfahrungen allgemein zu Sunbounce...
Danke!!

Gruß
Stefan
 
Sunbounce baut nach meiner Meinung (und der vieler anderer Berufsfotgrafen und sog. engagierten Amateure) die besten Reflektoren, die es gibt. Ich hatte den Sun Mover in der Hand. Ist gut, ich persönlich finde aber den CalSun besser, weil stabiler und besser zu halten.

Gruß

Mario
 
Danke für die Info Mario!
Aber was ist denn bite der CalSun?? Habe ihn auf der Seite von Sunbounce nicht gefunden??

Danke!

Gruß
Stefan
 
Der Sun-Mover (ca. 80cm Durchmesser) ist halt sehr klein, damit kannst Du halt nur ein Gesicht aufhellen.

Kommt halt drauf an für was Du das Ding brauchst.

Ich arbeite gern mit einem Sunbounce Pro (1,3mx1,9m) damit kannst Du auch Ganz-Körper ausleuchten. (Und ein Gesicht natürlich auch ;))
Das Ding auf ein Stativ gesteckt und gut ist es. Bei Wind braucht man allerdings noch nen Sandsack und/oder einen Helfer.
 
Ich stimme Rumblefish zu.
Ob ein Faltreflektor oder ein Reflektor mit richtiger Rahmenkonstruktion ist einfach was völlig anderes... auch preislich ;)

Hatte gestern mal nen Sunmover in der Hand. Ja ist deutlich strammer als ein Walimex Faltreflektor. Bleibt aber ein -kleiner- Faltreflektor und dafür auch einen stolzen Preis.

Ein Sunbounce ist halt was anderes. Muss ja nicht direkt ein Pro sein.

TO, wenn du noch keinen Reflektor hast, dann hol dir erstmal für 20 oder 30 Euro oder was die kosten, ein Walimex Faltrlektor, da kann man nicht viel falsch machen und es ist auch nicht so schlimm, wenn der nach ein paar Wochen kaputt geht.
 
*alten Thread rauskram*

Ich interessiere mich auch für einen Reflektor mit Zebrabespannung.
Den Sun-Mover finde ich schon sehr gut, da er klein ist und eine gute Qualität bietet. Klar ist der dreimal so teuer, aber dafür wohl auch deutlich besser oder?

Hat niemand mal ein paar Vergleichsbilder von dem Teil? Am besten getestet gegen einen einfachen Walimex?
 
Ich habe vor 4 Tagen meinen Sunmover in Zebra bekommen. Ich bin total begeistert von der Verarbeitung. Das Ding spannt sich von selbst so straff wie eine Trommel. Also keine Falten oder sonstiges.
Man kann damit noch schön einen Oberkörper ausleuchten...
Ergebnisse kann ich leider noch nicht zeigen, weil meine Rollfilme erst in einer Woche vom Labor zurück sind...
 
ist "sunfire" und Zebra denn vergleichbar?
Wenn ja, dann hole ich mir mal im Laufe des Jahres noch den Lastolite dazu :D
 
hm.... komme nun echt ins grübeln :D
verräts du mir auch wo du das tolle angebot auf der vorseite gefunden hast?
253€ sind für den Lieferumfang eig. voll ok.
Hat da jemand schon Erfahrungen mit?

letzte Frage meinerseits, danach wieder Back to Topic :D

mfg
 
*alten Thread rauskram*

Ich interessiere mich auch für einen Reflektor mit Zebrabespannung.
Den Sun-Mover finde ich schon sehr gut, da er klein ist und eine gute Qualität bietet. Klar ist der dreimal so teuer, aber dafür wohl auch deutlich besser oder?

Hat niemand mal ein paar Vergleichsbilder von dem Teil? Am besten getestet gegen einen einfachen Walimex?

Hab zwar keinen Vergleich aber hier war der Sun Mover Zebra im Einsatz.
Der beste Reflektor,den ich bis jetzt hatte,der Blitz bleibt jetzt immer öfter zu Hause :)
 
Ich muss sagen, dass ich von dem Zebra immer weiter weg komme. Das bewirkt eine sehr deutliche Farbverschiebung, die zwar schön warm aussieht, aber doch total deutlich sichtbar ist und dann Vorder- und Hintergrund irgendwie dissonant werden lässt. Wenn man dann nur aufhellen möchte, also nicht gegen die Sonne fotografiert, sondern mit ihr, wirds vollends bunt.

Wie geht es euch da? Gibt es Aspekte der Zebra-Bespannung, die ich übersehen habe oder mache ich einfach nur etwas falsch?

Tobi
 
Wenn die Sachen da sind werde ich einen neuen Tread aufmachen, denn fragt man nach Reflektor, wird immer nur von Sunbounce gesprochen. Dabei scheint es Alternativen zu geben.

natürlich gibt es alternativen.

und wie schon oft gesagt wurde, ist der Sunbounce nunmal der Mercedes unter den reflektoren, swattern, ...

übrigens:
mein "Mover" Silber/Weiß kommt Mittwoch oder Donnerstag.
Wird kommende Woche seinen Einsatz bekommen, am Meer mit meiner Schwester :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten