• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suedpol

Hunnenhorst

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich und meine Kamera hier ueber ein Jahr waren kann ich mal was zum Fotografieren am Suedpol schreiben.

Wenn man nicht gerade hier ueberwintert lohnt es sich als reiner Fototrip nicht hier herzukommen. Es gibt hier ausser der Amundsen-Scott Station nicht viel. Und kommt man als Tourist hier her darf man auch kaum irgendwo hin. Da bleibt dann nur der Heroshot von einem selber am Pol. Ansonsten kann man eben endlose Eiswueste fotografieren. Bei den Temperaturen hier im Sommer (so zwischen -20 und -40 Grad) funktioniert eine Kamera so um die 20-50 Minuten. Tierwelt gibt es hier keine. Also vom reinen Fotografieren ist das hier nicht so spannend, allerdings hat die Antarktis hier ihre eigene Schoenheit, die mich nun schon seit ueber 12 Monaten fasziniert.

Sollte man die Gelegenheit haben hier zu ueberwintern (das geht als nicht Amerikaner nur als Wissenschaftler) so kann man im Winter tolle Auroras fotografieren. Aber auch hier ist das eigentliche Erlebnis nicht die Fotografie.

Gruesse

Hunnenhorst
 
Moin!


Zum einen hätte ich jetzt ein paar Beispielfotos erwartet, und sei es von Dir am Pol.

Und zum anderen verstehe ich den Sinn des Beitrags nicht so ganz. Es wird wohl kaum jemanden geben, der eine touristische Reise an den Pol in Erwägung zieht und dann nicht weiß, was ihn dort erwartet. Wohl aber gibt es einige wenige (z.B. mich), die als Tourist in die Antarktis (i.a. die antarktische Halbinsel) reisen, und da gibt es nun wahrlich genug zu fotografieren.



Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten