• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Südostasien: vorhandene D7100 oder Systemkamera?

Pritsche

Themenersteller
Hallo Forum

Ich werde in absehbarer Zeit für einen längeren Zeitraum in Vietnam arbeiten und möchte dort Bilder machen. Es ist wird keine touristische Gegeng wie HCMC oder Saigon sein sondern mehr oder weniger eine Dschungelprovinz im Norden.

Folgendes Equipment habe ich aktuell zur Verfügung:
D7100
18-105
18-200
12-24
35 1.8
50 1.8

Ehrlich gesagt dachte ich bis jetzt, dass mir die DSLR zu groß und zu schwer sei. Ich bin noch nie in Südostasien gewesen und weiß nicht was mich dort erwartet. Keine Ahnung ob man dort ausgeraubt wird oder ob die Menschen sich durch (große) Kameras gestört oder provoziert fühlen.

Daher war bis vor kurzem mein Plan die Anschaffung einer Systemkamera. In die engste Wahl ist dabei die OMD EM10 oder EM5II gefallen. Macht super Bilder und ist schön kompakt. Allerdings wäre das wiederum eine Anschaffung zwischen 1500-2000 Euro. Realistisch lohnt sich die Anschaffung eines zweiten Systems für mich nicht, dafür fotografiere ich übers Jahr gesehen zu wenig.

Aktuell bin ich wieder dazu übergegangen mir zu überlegen ob ich nicht doch meine (große) Kamera mitschleppe. Und da tauchen ein paar Fragen auf:
-Würdet ihr es auch so machen oder doch eher eine zusätzliche Systemkamera kaufen?
-Welche Objektive würdet ihr mitnehmen aus der o.g. Auswahl oder evtl. zusätzliche?
-Welche Tasche/Rucksack würdet ihr aussuchen? Im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmichsau. Sollte praktisch sein, aber nicht zum Klauen animieren. Kompakt und mit Regenschutz

Vielleicht hat ja jemand von euch bereits Erfahrungen in Südostasien (Vietnam) gesammelt und kann mir ein paar Tipps geben.


Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Ich würde die D7100 mitnehmen und so viele Objektive wie du schleppen magst. ;)

Falls du dich damit unwohl fühlst, einfach vorher eine Versicherung abschließen und gut. Die DSLR ist ein Werkzeug welches nur Sinn macht wenn man es auch benutzt und nicht nur in Virtrinen hegt und pflegt. ;)
 
Ich habe nun Asien schon des öfteren Bereist ,inkl.Gegenden wo die Leute noch nie einen Westeuropäer gesehen gaben und hatte nie Probleme mit meiner Dslr Ausrüstung. ... Im Zweifelsfall vor dem Knipsen einmal höflich Fragen und es wird keine Probleme geben.
Vietnam ist sehr sicher, vor allen die Ländlichen Gebieten. Mit Diebstahl musst du eher in den Städten /touristencentren rechnen.

Nimm deine d7100 mit und schließlich ne Kameraversicherung ab und du bist zu 200% auf der sicheren Seite. Kann hier die Aktivas Versicherung empfehlen, haben meine beiden Schäden (Fallschaden und Diebstahl ) ohne wenn und aber zu 100% beglichen.
.
.
.
 
Hallo Forum

Folgendes Equipment habe ich aktuell zur Verfügung:
D7100
18-105
18-200
12-24
35 1.8
50 1.8

Ich war noch nicht in Vietnam aber in Thailand, Malaysia und Indonesien. Die Menschen dort unten haben einen Ehrencodex, der weit oberhalb dessen liegt was in Südeuropa üblich ist. Ich habe mich zu keiner Zeit unsicher gefühlt.

Bei deiner Auflistung oben fehlt mir ein Lichtstarkes-Standardzoom. Das 18-105 und das 18-200 sind doch in den Abbildungsleistungen ziemlich ähnlich. Ich würde das 18-105 zuhause lassen und mir noch ein Tamron 17-50mm VC zulegen oder den Pedant von Sigma, der allerdings an meiner D7100 nicht funktionierte, vielleicht auch noch ein Telezoom z.b 70-300 VR oder VC.

Meine Reiseausstattung besteht i.d.R. aus folgendem:
D7100, AF-S 12-24, AF-S 18-200 VRII, AF-S 70-300 VR, AF-S 35mm f1.8 DX, Tamron 17-50 f2.8 VC und Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich den Meinungen an, wenn du mit der D7100 zufrieden bist, dann nimm sie mit. Wegen dem Auslandsaufenthalt würde ich nicht das System wechseln. Du hast eine tolle Kamera, einige teils recht gute Objektive und solltest aus meiner Sicht dabei bleiben.
 
Ich hatte gleiches Equipment für längere Zeit in Südostasien (Thailand, Vietnam, Cambodia, Malaysia, Indonesien) dabei.

Sicherheit: Sicher bist du bzw. dein Equipment dort normalerweise! Wie schon angemerkt: in Südeuropa oder auch in Frankfurt (um den Bahnhof) fühle ich mich unsicherer als in z.B. Bangkok (und ich bin dort relativ viel rumgestreunert) :)

DSLR = Furchteinflößend? Die Leute sind mMn auch deutlich aufgeschlossener gegenüber Fotos als in hiesigen Gefilden, von daher ist das Thema "Stören mit der DSLR" für mich eigtl keines..

Mein Rat: Behalte die D7100; dazu würde ich ein Reisezoom (weiss nicht wie gut das 18-200 ist; 18-105 ist ja solide und schön leicht), UWW & die FBs mitnehmen! Die 50 1.8 sind cool für Portraits von Locals & die 35 1.8 angenehme Länge für nächtliche Touren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich war in der Gegend einmal im Urlaub und möchte mich bzgl. Sicherheit den bisherigen Komentaren anschließen:
Ich fühle mich in Frankfurt unsicherer als dort.

Ich sehe eher einen anderen Aspekt......
Bei Tagestemperaturen um 35° im nur theoretisch existierenden Schatten würde ich sehr ungern irgendwas mit mir rumschleppen müssen was eine Tasche benötigt. Es reicht ja schon daß ich mich selbst schleppen muß. :D
Ich würde also eher was leichtes ergänzen.
Warum man dafür einen Systemwechsel anzetteln und 1,5-2 Kiloeuro ausgeben soll ist mir schleierhaft.
Gebrauchte Sony RX100 und gut. Oder gebrauchte Pana GX1 oder GMx oder Oly PLx, gebrauchtes 12-32, gebrauchtes 45/1.8, je nach belieben.
 
kein Systemwechsel aber ich würde einfach Ausrüstung minimieren... Ins gepäck würden bei mir kommen D7100 + 12-24 + (35 1.8) + 50 1.8
 
Die angesprochene RX100 besitze ich tatsächlich auch. Macht gute Bilder, aber nicht sonderlich viel Spaß in der Benutzung.


Ich dachte bei DX an die folgenden objektive:
12-24
35 1.8
18-105 oder 18-200

50 1.8 gefällt mir gut, ist aber zu speziell finde ich.

Als Tasche habe ich eine lowepro nova AW 170 und eine lowepro toploader zoom 55(?).

Hab euch trotzdem nach einer Tasche gefragt weil ich etwas praktisches, aber unauffälliges suche. Stichwort Diebstahl vom fahrenden mopped aus. Aber ihr habt offensichtlich andere Erfahrung gemacht.
 
Als Tasche habe ich eine lowepro nova AW 170 und eine lowepro toploader zoom 55(?).

So oder so (also losgelöst von Diebstahlgefahr) gibt es praktischere Taschen.. ich habe auch die o.g. Nova, nutze aber v.a. meine Lowepro-Rucksäcke
  • Flipside 400 (hier bekomme ich alles was ich so für eine ausgedehnte Fototour brauche hinein)
  • Hatchback 16l (genial für Tagestouren in Städten & nicht so schildkrötenpanzer/hässlich wie Flipside 400; darin habe ich dann im Kamerafach die D610 mit 35 1.4 & 85 1.8 und die andere (circa) hälfte des Rucksacks ist verfügbar für Essen, GEtränke, JAcke oder sowas)
 
Hallo,
ich habe mehrere Wochen Vietnam bereist. Man hört dort viele Geschichten von Gepäckklau im Sleeper-Train oder Handtaschen von der Schulter reissen in Saigon und das kann natürlich auch passieren.

Ich persönlich habe mich dort immer sicher gefühlt und würde jeder Zeit (wieder) meine DSLR mitnehmen. Eine Versicherung würde ich aber glaube ich bei einem längeren Aufenthalt auch abschließen. Dann kannste auch DSLR Weitwurf in Mekong machen (bitte nicht) - was ich eigentlich sagen will ist dass diese auch andere Schäden abdeckt :)

Viele Grüße und eine schöne Zeit in Vietnam
 
Da es weniger um eine Kaufberatung, als um einen Erfahrungsaustausch geht, verschiebe ich Euch mal in den Foto-Talk.
Gruß
Matthias
 
Auch ich würde die DSLR nach Vietnam mitnehmen. Meiner Erfahrung nach sind in Vietnam die interessantesten Motive Land & Leute. An architektonische Details kommt man gut ran. Wildlife ist kein Thema. Ich würde mich von den Objektiven her auf kürzere Brennweiten (denke max 100-135mm reicht) und Lichtstärke konzentrieren.
Was bisher noch keiner direkt angesprochen hat: Wenn du mehrere Monate dort bist, dann würde ich noch eine zweite Kamera mitnehmen, falls eine kaputt gehen sollte. Ich weiß nicht, wie sehr sich Vietnam in den letzten 20 Jahren verändert hat, aber seinerzeit waren Autos und Kameras als Luxusgüter dermaßen hoch besteuert, dass sie effektiv doppelt so teuer wie in Deutschland waren ... ganz abgesehen davon, dass sie damals kaum zu bekommen waren.
Ob diese zweite Kamera eine D3x00 oder D5x00 sein muss oder eine Kompakte sei dir überlassen. Ich nähme eine bessere Kompakte mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten