• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Südostasien - Angst vor Luftfeuchtigkeit

Mehalon

Themenersteller
Guten Morgen,

der melodramatische Titel lässt es vermuten:
Ich mache mir Sorgen um meine neue 1000D mit folgendem Objektivset:
Canon 18-55IS, Tamron 90er Macro, Canon 70-300IS
Sind alle nicht abgedichtet, soweit ich weiß.

Ich hab natürlich schonmal das Forum durchforstet und bin dabei auf diese Silicakügelchen gestoßen. Aber ich kann mir das noch nicht so ganz vorstellen.
Ich habe derzeit meine Kamera und meine Objektive in einer Lowepro Nova 190AW Tasche.

Ab wieviel % Luftfeutigkeit muss ich mir generell Gedanken machen? Sollte ich ein Hygrometer mitnehmen?

Wie fülle ich diese Silicakugel ab und verstaue sie sinnvoll in der Tasche?

Darf ich bei hoher Luftfeuchtigkeit draußen überhaupt die Objektive wechseln, oder das nur morgens im Hotelzimmer?

Wie soll ich mir das mit dem akklimatisieren vorstellen, ist das nur von kalt nach warm notwendig?
Also soll ich meine Kamera morgens nahe ans Fenster stellen, damit sie sich für den Tag erwärmt?

Schonmal vielen Dank.

Viele Grüße,
Mehalon
 
hi!
auch wenn die objektive nicht 100%ig dicht sind, deine platinen in der kamera sind es aber. der sensor an sich liegt ebenfalls hinter 2 filtern, ich glaube du musst dir diesbez. keine besonderen sorgen machen.
 
Vor allem werden die meisten Kameras in Südostasien hergestellt und viele Millionen Südost-Asiaten besitzen Spiegelreflexkameras.

Ich würd mir überhaupt keine Sorgen machen :)
 
Kein Problem! Ich studiere hier seit 1,5 Jahren. Die Kamera funktioniert immer noch einwandfrei. Würde mir da mehr Gedanken über enorme Regengüsse in der Regenzeit machen. Das Silika gibt's meistens bereits beim Kauf eines Objektivs (sind mit in der Verpackung). Ich hab' davon eins in meine Tasche, nur so aus Vorsicht. Wenn Du davon keins mehr hast, dann kauf' Dir dort eine Dose Erdnüsse, die haben sowas auch mit drin, das Du dann fuer Deine Fototasche verwenden kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten