• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Südost Asien Reise - welche Objektive

HaynServer

Themenersteller
Hallo Leute,

ich mache im Mai eine Reise nach Indonesien, Bandung und Yogyakarta sowie Singapore. Welche Objektive würdet ihr empfehlen, ohne das der Rucksack zu schwer wird.

Schwerpunkt Indonesien:
Landschaft (Vulkane, Reisfelder, Teeplantagen)
Menschen auf der Straße und bei der Arbeit

Schwerpunkt Singapore:
Architektur, Gardens by the Bay, etc.

Zur Auswahl an einer Nikon D810 stehen wie folgt:
Nikon 14-24 mm, 2.8
Nikon 24-70 mm, 2.8
Nikon 70-200 mm, 2.8
Nikon 24-120 mm, 4.0
Nikon 16 mm, 2.8
Nikon 24 mm, 2.8
Nikon 50 mm, 1.8
Nikon 60 mm, 2.8, Makro
Nikon 85 mm, 1.8
Nikon 105 mm, 2.8, Makro
Nikon 18-200, 3.5-5.6, DX

Ich habe bereits in diversen Foren gelesen, bin aber noch verunsichert.

Meine jetzige Auswahl:
Nikon 24-120 als immerdrauf
Nikon 70-200
Nikon 16
Nikon 85

Ich bin für alle Vorschläge offen und freue mich auf euer Feedback.
Danke und Grüße
 
Du hast alle Objektive, und weißt nicht wofür du sie gekauft hast? ;)

Ich würde 14-24, 50er, 70-200 mitnehmen. Da kannst du immer schön mit den Extremen spielen und hast auch noch ein wirklich handliches und kleines Objektiv für die Dämmerung / das leichte Gepäck dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt doch von den persönlichen Interessen ab. Ich verstehe solche Fragen in Foren nicht so wirklich. Ich persönlich würde aus dieser Auswahl folgendes mitnehmen:

Nikon 14-24 mm, 2.8
Nikon 24-120 mm, 4.0
Nikon 50 mm, 1.8


Und nein ein 70-200 f2.8 würde ich sicher nicht mitnehmen.
 
Und ... was würdest Du denn anderes als eine F-Version eines Objektivs an die D810 nutzen ?
Nichts, steht ja auch nichts anderes zur Auswahl. Das ganze bezog sich darauf das man das 70-200 (welche eine gute Optik ist) zuhause lassen soll, das 24-120 (welches in der Version für F-Mount wirklich nicht gut ist) aber mitnehmen soll obwohl als Alternative das gute 24-70 zur Auswahl steht.
 
Ich würde alles verkaufen und in eine Z8/14-30/24-120/70-180 investieren. Notfalls noch ein 1,8/50 oder, falls kleine Tierchen interessant sind, ein Makro dazu.
Hängt natürlich vom Geldbeutel ab …
Soll es bei DSLR bleiben, haben hier ja schon einige ihre Denkanstöße präsentiert.

Ich war mehrfach in Südostasien. Daher empfehle ich, auf Gewicht und Größe der Ausrüstung zu achten. Bei tropischen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit wirst du schnell den Vorteil leichten Gepäcks erkennen.

Gute Reise wünsche ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich der TO wäre und aus dem bestehenden Sortiment wählen wollte, dann würde ich sicher das 24-70/2.8 mit nehmen. Dazu das 105er Makro und wahrscheinlich das 14-24.

Falls es was neues sein darf, dann Z50ii mit 12-28, 18-140, MC 50, 24/1.7. Da spart man dann wirklich an Gewicht.
 
Ich war während meiner Weltumsegelung 7 oder 8 Monate in SE Asien: Indonesien, Malaysia, Thailand, Singapur, Kalimantan,Timor usw.
Ich hatte auch ganz viele Objektive, inkl. Zooms dabei. Am Ende habe ich zu 95 % das 35 und 85 benutzt. Denke dran, dass es da ab 18 Uhr innerhalb von "30 Minuten" Kuhnacht wird.
Lichtstärke wird also nicht schaden, aber am besten klein und leicht und immer dabei. Die Menschen sind da Fremden gegenüber so offen, dass ich sie nicht mit 200 mm ablichten würde.
35 mm fand ich ideal. Damit hast du auch keine Probleme mit Hitzeflimmern.
 
Ich habe bereits in diversen Foren gelesen, bin aber noch verunsichert.

Und das ist das Problem an der Sache, mit steigender Leser-/Nutzerzahl in den Foren steigen die Vorschläge ins unendliche, jeder weiß es besser oder hat andere begründete Ideen, aber ob dir das weiterhilft?

Grundsätzlich kannst du dich der Problemlösung von 2 Seiten nähern, die eine wäre Größe und Gewicht im Rucksack. Soll heißen, setz dir ein Limit, was du bereit bist zu schleppen, was du im Flieger ohne Probleme mitbekommst und schau dann, wie du das mit deinen Objektiven sinnvoll füllen kannst. Die andere Variante wäre, dass du dir überlegst, was genau du für Bilder machen willst. Menschen kann mal auf viele Arten fotografieren, die einen schwören auf die ausdrucksstarte Nähe eines 35ers, andere wiederum "snipern" lieber mit 200mm. Das gleiche gilt auch für Landschaftsbilder. Es gibt Fotografen, die schwören auf ein moderates Weitwinkel, andere picken sich Details mit dem Tele heraus und wieder anderen kann es nicht weitwinklig genug sein...

Also du willst "Menschen auf der Straße und bei der Arbeit", das wäre für mich die klassische Spielwiese für eine Festbrennweite zwischen 28mm und 50mm. Ein 85er könnte auch noch passen, allerdings brauchst du dafür Platz, was häufig nicht der Fall ist.
Du willst "Landschaft (Vulkane, Reisfelder, Teeplantagen)", für mich pers. die perfekte Spielwiese für ein Reisezoom (24-120). Die leichte Schwäche bei Offenblende kann man da getrost vergessen, da in diesem Bereich häufig mit geschlossener Blende um f/8 fotografiert wird und damit jedes deiner Objektive hinreichend Qualität erzeugt.
Dann wäre da noch "Schwerpunkt Singapore: Architektur, Gardens by the Bay, etc." was nach viel Bildwinkel schreit, könnte man mit 20mm regeln, oder halt mit dem Klassiker 14-24/2.8.
 
Du hast ein Thema und die Ausrüstung (was schon mehr ist als bei vielen anderen Threaderstellern).

Wenn Du also weißt was du fotografieren willst und darin schon ein bisschen Erfahrung gesammelt hast, dann solltest Du doch selbst wissen was Du brauchst (das hängt stark vom Fotografen ab). Wenn Du das nicht weißt hast Du m. E. zu wenig Erfahrung im jeweiligen Bereich gesammelt und solltest das nachholen, ansonsten würde ich keine übermäßig guten Fotos erwarten. Die Vorschläge, welche Objektive für welches Sujet am Besten sind kannst Du auf jeder Internetseite die nur halbwegs mit Fotografie zu tun hat nachlesen, da wirst Du die immer gleichen Vorschläge bekommen (UWW Zoom für Landschaft, 85mm Festbrennweite für Portrait, etc.), weiterhelfen wird einem das aber genau so viel wie hier im Forum zu fragen (was nicht heißt, dass es nicht hilfreich sein kann mal zu schauen was andere Nutzer haben/nutzen, aber wenn man schon so viele Objektive hat sollte man doch wirklich vieles schon ausprobiert haben).
Ich würde mal behaupten die Reisedestination ist in 99% der Fälle total unerheblich für die notwendige Ausrüstung, weswegen ich diese Fragestellung auch nie verstehen werde.
 
Zuerst einmal danke ich allen für die gegebene Unterstützung. Die Antworten bzw. Hinweise sind recht unterschiedlich was zeigt, dass Entscheidungen dieser Art doch individuell sind.
Ihr habt mir sehr geholfen. Vielen Dank.
 
Nur das kurze 24er, gut für Räume und weite Ansichten wie auch Städte,
und dazu das 105 mit dem alles an Menschen/Bergen/Blümchen geht.

Jeden Tag morgens nur eins von beiden auswählen und sich an die Stärken und Schwächen des Objektiv anpassen.
 
Nichts, steht ja auch nichts anderes zur Auswahl. Das ganze bezog sich darauf das man das 70-200 (welche eine gute Optik ist) zuhause lassen soll, das 24-120 (welches in der Version für F-Mount wirklich nicht gut ist) aber mitnehmen soll obwohl als Alternative das gute 24-70 zur Auswahl steht.
Das ist mir bewusst und war von mir eine rein rhetorische Frage ;)
 
Natürlich ist das alles wieder subjektiv.. Jedoch... WEITWINKEL ist da mMn wichtig... Ansonsten reichen 120mm in der Regel auch wieder.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten