• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Südafrika mit welchem Begleiter?

So dramatisch ist es nun auch wieder nicht, wenn man nicht gerade eine €10K-Ausrüstung vor sich her trägt und die üblichen Regeln beachtet sollte es keine Probleme geben.

Wobei das der Dieb in dem Moment in dem er die Kamera dir aus den Händen reißt wohl nicht sieht wieviel die Ausrüstung wert hat. Außerdem fehlt ihm da dazu auch oft die nötige Fachkompetenz.

Ich würde sagen, man sollte nicht so ein Theater über die Gefahr eines Überfalls machen. Man sollte wissen, dass man in diesen Ländern mehr aufpassen muss.
Und vor allem sollte man wissen, in welche Viertel man gehen kann und in welche man besser nicht geht. Wobei das ist doch in jeder Stadt so, in Berlin würde ich mich mit Ausrüstung auch nicht unbedingt in jedes Viertel wagen.
 
Hallo!

Nimm auf jeden Fall die Kameras mal in die Hand - für mich ist die EOS1000, 400 und 450D von der Haptik einfach ein Grauen. Fühlt sich FÜR MICH einfach nur billig an. Von der Haptik war ich von der Pentax K20D und der Canon 40D völlig begeistert.
 
Ich denke, du bist mit einer 450D genau richtig beraten. Nicht zu teuer für einen Anfänger, aber mit genügend Potenzial, um dich auch dann noch zufrieden zu stellen, wenn du "Erfahrung" gesammelt hast.

Ich war mehrmals in Namibia und habe mit einem Tamron 18-200 DR II Xi beste Erfahrungen (allerdings an einer Minolta D5) gemacht. In staubigen Gebieten ist ein "Immerdrauf" schon gut, weil es der Verschmutzung beim Objektivwechsel entgegenwirkt.

Viel Spaß in Südafrika!
 
Zunächst mal: Lass Dir nicht zuviel Zeit, Anfänger unterschätzen oft, daß man mit der DSLR einige Übung braucht, um "schöne" Ergebnisse zu erzielen.
Etwas Übungszeit sollte vor Reiseantritt also eingeplant sein.
Sieh Dich mal hier im Forum bei den gebrauchten Teilen um.
Wenns denn eine Canon sein soll, bist Du bei der 350, 400 oder 450 nicht falsch.
Sei Dir im klaren darübe, daß Objektive der teure Teil der ausrüstung sind. Das ist durchgehend bei allen Marken der Fall. Du hast den Vorteil, daß Deine bessere Hälfte auch schon eine Canon hat, da kann mans sich das Equipment teilen.
Bei Objektiven schau Dich auch bei Fremdherstellern wie Tamron, Sigma und Tokina um, da gibt es gute Linsen, die oft deutlich günstiger als vergleichbare Canons sind, ohne das extreme Qualitätseinbußen zu merken sind.
Lies den Fotolehrgang gründlich, frage und versuche.
Und dann viel Spass in Afrika!

LG
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten. Ich glaube, daß eine Canon die beste Wahl wäre, da ich die Objektive meiner Freundin nutzen könnte und wir sie auch austauchen würden. Bei amazon.uk sind die Preise im Moment sehr gut. Macht es einen Unterschied, wenn ich dort bestelle? Kompatibel mitm Pc etc.?
Grüße
maimai
 
Ich hätte jetzt zwei Varianten vorzuschlagen:
a) Eine Fuji S100fs, bleibt in einem angenehmen Preisrahmen und du hast den für deinen Zweck passenden Zoombereich dabei. Soll von der Bildqualität her gut sein und wäre eine praktische all-in-one-Lösung
b) Nikon D60 mit 18-105 VR und 70-300 VR.Von der Bildqualität her eine Super-Kombi und mit dem Tele kriegst du auch alle netten Tierchen schön aufs Bild.

Hinsichtlich b) kriegst du sicherlich auch bei Canon was adequates, hier eben mit der 450D. Je nach dem wäre auch ein Superzoom wie das Tamron 18-270 zu empfehlen, da hast du auch den gesamten benötigten Brennweitenbereich abgedeckt, aber qualitativ nicht ganz so gut wie mit zwei Objektiven, da ein Superzoom immer ein Kompromiss ist.
Und bevor jetzt die Rückfragen kommen: Bei einer Bridge ist das Superzoom-Objektiv weniger Kompromiss, weil perfekt für die Kamera und den Sensor gerechnet.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mein Tipp: eine gebr. Canon 30d mit einem Sigma 18-50 2,8 dazu ein Tele z.Bsp. 70-300 IS USM (evtl. gebr.) und dazu einen gebr. Blitz evtl. ein 58 I von Canon. Das alles incl. gebr. fast neuwertiger Tasche kannst Du Dir hier im Forum unter Biete holen für 20€ über Deiner Preisvorstellung. Habe für die Suche nach den paar Dingen keine 5 Minuten gebraucht. Daher mein Tipp für den Anfang reicht gebr. Equipment allemal und wenn Du dann wirklich mal Lust und Laune verspürst Dich voll auf die Fotografie zu werfen, kannst in ein paar Jahren immer noch eine neue Kamera und wirklich tolle L Linsen kaufen.

mfg. Robert
 
Danke für eure Antworten. Ich glaube, daß eine Canon die beste Wahl wäre, da ich die Objektive meiner Freundin nutzen könnte und wir sie auch austauchen würden. Bei amazon.uk sind die Preise im Moment sehr gut. Macht es einen Unterschied, wenn ich dort bestelle? Kompatibel mitm Pc etc.?
Grüße
maimai

Null Unterschied. Könnte höchstens sein, dass nur englische Menüführung in der Kamera - aber das müsste ein Canonisti beantworten. :D
Kompatabilitätsprobleme gibt's da keine - und solange das Pfund schwächelt, ist UK ein guter Platz.
 
Hey maimai :)
Bezüglich Deiner Reise: Habe auch erst ganz frisch eine EOS 450 D und nehme sie in knapp 2 Wochen mit nach Namibia & Botswana. Ich war (und bin :D) ähnlich planlos wie Du, aber in meinem Thread wurde mir schon ziemlich weitergeholfen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451337

Ansonsten such einfach mal nach Afrika o.ä. Begriffen, da gibt es hier im Forum schon recht viele Tipps. :)
 
Würde dir auch zu einer Canon raten, wenn deine Freundin bereits eine hat!
Eine gebrauchte 30D wäre natürlich nicht schlecht, aber eine 450D ist auch super, auch wenn das Gehäuse fühlbar kleiner ist, aber man gewöhnt sich an vieles. Bevor ich die 40D hatte, knippste ich mit der 350D und mir war sie auch recht ;)
Der Clou ist dann nämlich, dass ihr den ganzen Brennweitenbereich von WW bis Tele beide zusammen abdecken könnt, ohne Objektivwechsel! Gerade auf Reisen kommen so manche Motive oft und unverhofft. Dann übernimmt an einem Tag die Freundin alles was WW ist und du Tele, am nächsten Tag je nach Belieben umgekehrt :) Jedenfalls seid ihr dann immer sofort für alle sich bietenden Gelegenheiten einsatzbereit und oft ist es auch mal interessant, ein Motiv mit verschiedenen Brennweiten gleichzeitig zu fotografieren.
Jedenfalls ist die 2-Objektive-an-2-Kameras-Lösung von der Qualität her einem Superzoom eindeutig vorzuziehen.

Empfehlen kann ich das Canon EF-S 10-22, das EF 17-40 L, oder das 70-200 f/4 L. Für Tiere wäre noch das 100-400 f/4,5-5,6 L interessant, aber kostet halt auch ca. 1200 €.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten