sanja
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin zurzeit auf der Suche nach meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera. Ich habe bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert.
In die engere Wahl kommen
*Canon 450D + EF-S 18-55mm IS (bis vor wenigen Minuten mein Favorit)oder
*Nikon D60 + AF-S 18-55 mm VR FATBOX ,
*eventuell die Canon 40D + EF-S 17-85 IS (weil so im Kit).
Aber mir ist nun bei der 450D in einem Produktvergleich aufgefallen, dass dort unter Suchertyp angegeben ist: LCD-Monitor. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus? Und ist das nicht eher untypisch für eine Spiegelreflex?
Gegen die 40D spricht mein "Anfängertum".
Da ich noch gar nicht so genau wissen kann, was ich überhaupt brauche / möchte, halte ich es eigentlich für angebracht, mit einem günstigeren Gehäuse anzufangen.
Bei der Nikon sind die Testberichte überwiegend etwas schlechter. Das schreckt mich ein wenig ab. Andererseits sind viele Nikonbesitzer sehr überzeugt von ihrer Kamera.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Sanja
ich bin zurzeit auf der Suche nach meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera. Ich habe bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert.
In die engere Wahl kommen
*Canon 450D + EF-S 18-55mm IS (bis vor wenigen Minuten mein Favorit)oder
*Nikon D60 + AF-S 18-55 mm VR FATBOX ,
*eventuell die Canon 40D + EF-S 17-85 IS (weil so im Kit).
Aber mir ist nun bei der 450D in einem Produktvergleich aufgefallen, dass dort unter Suchertyp angegeben ist: LCD-Monitor. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus? Und ist das nicht eher untypisch für eine Spiegelreflex?
Gegen die 40D spricht mein "Anfängertum".

Bei der Nikon sind die Testberichte überwiegend etwas schlechter. Das schreckt mich ein wenig ab. Andererseits sind viele Nikonbesitzer sehr überzeugt von ihrer Kamera.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Sanja