• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sucherlupe für Sigma SD

Pseudemys

Themenersteller
Hallo!

Ich suche eine Sucherlupe für Sigma SD15.

Die Pentax O-ME 53 Sucherlupe ist, nach Forenmeldungen, beliebt und empfehlenswert.

Hier eine mögliche Alternative, im Schnitt etwas teurer.

TENPA 1.36x Viewfinder Eyecup Magnifier

Darauf gestoßen bin ich bei SD15-Fotos auf Flickr, hier an einer Sigma SD1:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2528823[/ATTACH_ERROR]




Ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=G6x8IuP2K2w


Bei eBay gibt es auch Angebote, auch für Sigma.


Gibt es Erfahrungen damit? - Ist das Gerät vielleicht noch besser als die Pentax-Lupe?


Grüße,
Pseudemys
 
Inzwischen las ich auch, daß sich ein Winkelsucher viel mehr als eine Sucherlupe empfehlen soll, so der Seagull Winkelsucher 1 - 2,5X, wo der Canon-Adapter an die Sigma passen soll.

Die Pentax-Lupe hat wohl nicht nur Freunde, insofern sind Erfahrungen mit der von mir ins Spiel gebrachten Alternative schon interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Pentax-Lupe permanent drauf und bin recht zufrieden. Die Vergrößerung hält sich in Grenzen, so dass die Ränder noch gut sichtbar sind, trotzdem ist das Bild groß genug, um eine Schärfekontrolle auch ganz gut über den Sucher durchführen zu können. Das ist gerade bei manuellen M42-Objektiven sehr wichtig aufgrund fehlendem Liveview. Aber auch bei AF-Objektiven, die nicht immer 100% den Fokus treffen, ist ein Check des AF sehr hilfreich, um Fehlfokussierungen zu reduzieren.

Ich kann die Pentax-Lupe also nur empfehlen!
 
Ich kann die Pentax-Lupe also nur empfehlen!

Dem möchte ich mich anschließen.
Die Sucherlupe ist eines der sinnvollsten Zubehöre zur SD. :top:
 
Danke für alle Rückmeldungen.

Winkelsucher und Lupe erfüllen aber wohl verschiedene Funktionen, beide sind also sinnvoll (da hatte ich weiter oben wohl etwas falsch verstanden).


Gruß,
Pseudemys
 
mm.. ich habe zwei sucherlupen für eine eos 400D und 40D ausprobiert und war mit keiner zufrieden. Einmal die "Canon Magnifier" und eine Pentax einer älteren MX Kamera.
Die Fassungen lassen sich meistens leicht modifizieren so das man sie an alle Kameras bekommt.

Ich fande den umgang mit einer sucherlupe eher sehr umständlich.
die canon war sehr dunkel und wirklich nur auf einen kleinen punkt fixiert sodaß man sie ständig hochklappen musste.
die pentax war zwar deutlich heller aber trotzdem keine ideallösung
(bild: http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/599336_443496002339012_689026906_n.jpg )

Der tenpa traue ich jedoch wesentlich mehr zu. ich habe mir auch jetzt eine in china bestellt und werde meine erfahrungen bei gegebener zeit posten.

Bisher habe ich die besten Erfahrungen mit einem Eyecup von Rolleiflex und einer China-Schnittbildscheibe mit 45° gemacht.
Es ist exakt, gut zu verstauen und man muss nicht ständig wechseln.
 
Tja, dies ist aber ein Sigma-Thread mit Lösungen, die zur Sigma passen. Und da funktioniert die Pentax-Sucherlupe wirklich sehr gut. Die Sigma hat auch einen wesentlich besseren Sucher als die 400D und 500D (habe ich beide bzw. habe sie noch). Und so, wie eine Schnittbildscheibe in meiner 400D gute Dienste geleistet hat, funktioniert sie in einer Sigma SD-Kamera so gut wie gar nicht (kaum justierbar etc.), und bringt auch keine großen Vorteile, da der Sucher der Sigma sowieso schon eine wesentlich bessere Fokusbeurteilung zulässt.

Also man muss schon schauen, eine Erfahrung einer anderen Kamera nicht auf alle Kameras zu übertragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten