• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe für Pentax (k-5)

bouba

Themenersteller
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, ob dies hier etwas taugt?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Artikel?

beste Grüße,
bouba
 
Hallo,
ich hatte sie mal.
Sie ist eventuell für zu Hause geeignet um bei Makro`s manuell scharf zu stellen.
Doch dafür hat die K5 ja den LV mit der elektronischen Lupe,
Jedoch fand ich sie recht unhandlich:

1. Ich konnte nicht das ganze Bild überblicken.
Vor allem um die untere Status-Anzeige zu lesen musste ich
mir "etwas den Hals Verrenken"
2.Hatte ich immer Angst das Scharnier zu zerbrechen.
3. störte sie mich hoch geklappt immer an der Stirn.
4. machte das Bild auf mich einen verzerrten Eindruck
5. Ist es schwierig sie in der Fototasche zu verstauen.
6. ist sie sehr schlecht vom Staub zu befreien

Ich benutze die originale O-ME53von PENTAX und bin sehr zufrieden damit.
1,2 fache Vergrößerung hört sich wenig an, füllt aber sehr gut den Blickwinkel des Auges aus. (Fast wie KB:))
Durch ihre Kompaktheit kann sie, wie das Original, immer an der Kamera bleiben.

Es gibt noch die da: LINK
Doch nachdem ich zwei verloren habe verlor ich die Lust daran.... .

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,
wozu meinst du das Teil gebrauchen zu wollen?

Je nach Einsatzzweck wäre auch eine LCD-Sucherlupe im LV denkbar.z.B. LINK
Wenn du draußen Videos drehen möchtest ist die sowieso unverzichtbar.
Ohne kannst du den spiegelnden LCD nur zum schminken und rasieren gebrauchen....:D
Ich habe mir zuerst eine Blende für das Display gekauft: LINK
Damit kann ich zwar das Seitenlicht eliminieren, aber mein Spiegelbild ist immer noch da.
Einen anderen Versuch habe ich mit einem externem Display,LCD-Taschen-Fernseher gemacht.
Den kann man über die AV oder HDMI Buchse im LV anschließen.
Ist aber auch recht umständlich...

Gruß,
Wolfram
 
Hallo!

Kauf das Original, die O-Me53.
1,2-Fach ist gerade so, dass ohne Brille keine Vignette eintritt und der Vergrößerungseffekt ist sehr gut sichtbar.

Will nicht mehr ohne!

Ist zwar etwas teurer als der China- Zubehörkram, aber m.E. sein Geld wert.

Optimal auf den K-5 Sucher zugeschnitten, wie ich finde.

Gruß Jens
 
Hallo!

Kauf das Original, die O-Me53.
1,2-Fach ist gerade so, dass ohne Brille keine Vignette eintritt und der Vergrößerungseffekt ist sehr gut sichtbar.

Will nicht mehr ohne!

Ist zwar etwas teurer als der China- Zubehörkram, aber m.E. sein Geld wert.

Optimal auf den K-5 Sucher zugeschnitten, wie ich finde.

Gruß Jens
Hallo Jens,
stimme dir voll zu!

Aber teurer ist die nicht unbedingt:
Ich habe dafür meine bei meinem Händler in Saarbrücken neu 24€ bezahlt. LINK
Vor allem wenn sie mal dran ist kannst du sie vergessen.
Sitzt passt, wackelt nicht und trägt (fast) nicht auf.
Im Gegenteil: Die Nase ist nicht mehr ganz so platt am Display:)

Gruß,
Wolfram
 
Ich benutze die O-ME 53 an allen meinen Kameras, ist sehr zu empfehlen.

Ich habe darüber hinaus auch noch einen Seagull Winkelsucher, der zwischen 1x und 2,5x Vergrößerung umschaltbar ist. Im normalen Fotobetrieb würde ich ihn auch nicht einsetzen, auch wenn man den Winkel beliebig 360° drehen kann. Für Kameras ohne Liveview, bei sehr schlechtem Licht, langen Wartezeiten (Sensorerwärmung!) oder ganz simpel, um Akkuleistung zu sparen (statt LV), ist er hervorragend geeignet. Es gibt da einen Schönheitsfehler, und zwar die Dioptrieeinstellung stimmt in der Schalterstellung 1x und 2,5x nicht überein. Das ist allerdings keine große Sache, man kann am Sucher die beiden Positionen markieren oder schlicht genau eine halbe Drehung vom Okular (=Dioptrieeinstellung) machen. Stört der Winkelsucher, kann man ihn mit einem Handgriff abnehmen. Braucht man mehr als 1,2x Vergrößerung, gibt es kaum eine bessere, praktikablere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ICG.
ist auch ein schöner Ersatz für den nicht schwenkbaren Monitor bei Pentax bei Fotos aus der Froschperspektive..:top:

Wie ist die optische Qualität bei dem Teil?
Wie ist der Überblick auf die Mattscheibe und die untere Anzeige?

Wäre für mich aber wirklich nur etwas für ins Studio oder wenn ich einen Winkelsucher wirklich brauche.

Werden die Fotos mit dem Sucher alle so flau wie dein letztes Bild?:confused:

Gruß,
Wolfram
 
Hallo Jens,
stimme dir voll zu!

Aber teurer ist die nicht unbedingt:
Ich habe dafür meine bei meinem Händler in Saarbrücken neu 24€ bezahlt. LINK
Vor allem wenn sie mal dran ist kannst du sie vergessen.
Sitzt passt, wackelt nicht und trägt (fast) nicht auf.
Im Gegenteil: Die Nase ist nicht mehr ganz so platt am Display:)

Gruß,
Wolfram

Ach guck mal, bei mir um die Ecke wird sie auch so billig angeboten - allerdings ist der Ladenpreis nicht der Gleiche.
Egal, dann hab ich sie vor dem urlaub noch :D

Danke für Eure rege Beteiligung an diesem Thread ;)

Gruß
bouba
 
Nix zu danken.
Dafür ist ein Forum ja gut.

Dann sei sparsam im Urlaub und bring schöne Fotos mit.
Gruß,
Wolfram

(Ein Urlaub ohne Sucherlupe - Nichts für mich! :top:)

OT:
Ich habe gerade meiner Frau an diesem Deinem Beispiel vorgeschwärmt, wie nett die User speziell in den Pentax-threads miteinander umgehen.

Klar bringe ich viele schöne Bilder *aus Österreich* mit.

VG,
bouba
 
Hallo ICG.
ist auch ein schöner Ersatz für den nicht schwenkbaren Monitor bei Pentax bei Fotos aus der Froschperspektive..:top:

Ja, richtig, dafür ist es wirklich ideal.

Wie ist die optische Qualität bei dem Teil?
Wie ist der Überblick auf die Mattscheibe und die untere Anzeige?

Bei der 1x Einstellung kann man den ganzen Sucher sehen und sämtliche Anzeigen, also alles, was man normal auch sehen kann. In der 2,5x Stellung sieht man noch etwas mehr als die Markierung für die äußeren Liniensensoren. Die ganze Anzeige zu sehen ist ab einer Vergrößerung von ~1,4 nicht mehr möglich. Die optische Qualität ist sehr gut, es gibt keine Farbsäume, Verzeichnung oder Unschärfe (vorausgesetzt, daß man die Dioptrie-Einstellung korrekt eingestellt hat).

Wäre für mich aber wirklich nur etwas für ins Studio oder wenn ich einen Winkelsucher wirklich brauche.

Das eine Bild war von einem Auftrag, bei dem ich Keramik fotografiert hatte. Der Winkelsucher hat die Positionierung und Fokussierung der Werkstücke enorm erleichtert.

Werden die Fotos mit dem Sucher alle so flau wie dein letztes Bild?:confused:

Hö? :confused: Die Belichtungsmessung findet im Spiegel- bzw. Prismenkasten statt, eine Sucherlupe hat also überhaupt keinen Einfluß in überhaupt irgendeiner Weise, wie die Bilder belichtet werden. Das Bild ist außerdem nicht mit dem Winkelsucher entstanden, sondern es ist ein Bild von dem Winkelsucher an der Kamera auf dem Stativ.

Aber wenn es Dich glücklicher macht.. :rolleyes:
Anhang anzeigen 1921364
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten