• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sucher/Live View im Dunkeln

silberherz

Themenersteller
Hallo zusammen,

wenn ich mit meiner OMD E-M10 I versuche, Sternenfotos zu machen, habe ich immer das Problem, dass sowohl Sucher als auch Live View (als auch Handy mittels Olympus-App) fast komplett schwarz sind. Man sieht gerade so die hellsten Sterne, aber nichts von der Umgebung. So ist es nicht möglich, gezielt einen interessanten Bildauschnitt zu wählen und Fokussieren fällt mir auch sehr schwer.

Ich bin dabei im Modus M, habe Offenblende gewählt (am Panasonic 15mm/f1.7) und 20-30 Sekunden eingestellt. ISO meist so 400.

Was mache ich falsch? Das muss doch irgendwie besser gehen?
Habe dazuvorhin auch in einem anderen Thread geschrieben, https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15012745&postcount=10751.
 
Live VIEW Boost einschalten.

Das kannte ich noch nicht - hab nicht so ganz verstanden, was diese Funktion tut. Werden die Sterne dadurch verstärkt? Es kam mir gerade so vor, als würden die srärkeren bei halber Betätigung des Auslösers bleicht blinken. Fokussieren sollte damit besser gehen, aber für den Bildausschnitt bringt es glaube ich nicht so viel.
Dennoch cooler Tipp!
 
Ich habe es dir schon in dem Nachtlandschaften mit Sternenhimmel- Thread geschrieben: Stell die Kamera auf time-live. Dazu drehst du in M solange in Richtung lange Belichtungszeit, bis es erscheint. Die alte M10 hat leider keinen live-view-boost. Nicht zu vergessen, im Zahnradmenü unter D LV-erweitert auf ein stellen.
Durch den live-view-boost wird das Restlicht verstärkt und man sieht mehr im Sucher.
 
Insbesondere der Tipp mit dem Live time ist super! Hier wird nicht nur das Bild heller, sondern auch die Beschriftung dunkler, wodurch sie weniger blendet und man mehr auf dem Display/Sucher erkennen kann!
Das hat mir auf jeden Fall geholfen, auch wenn die Ergebnisse nach wie vor alles andere als perfekt sind. (Ich werde dazu gleich noch was in dem verlinkten Sternenhimmel-Thread posten inkl. Beispiel, da es da doch besser passt.)

Übrigens habe ich festgestellt, dass "LV-Erweiterung" und "Liew View Boost" bei meiner Kamera - der E-M10 I - dieselbe Funktion sind - einmal auf Deutsch und einmal auf Englisch, je nachdem, in welcher Sprache man das Menü hat.
Kann die Mark II hier noch mehr bieten? Ich liebäugele nämlich mit dem Gedanken umzusteigen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten