• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sucher für Brillenträger vergrößern - EOS 500D

Yamanote

Themenersteller
Hallo in die Runde!

Habe aufgrund der Kompaktheit seit längerem mit den 3-stelligen von Canon zu tun. Von 400D bis mittlerweile 500D und kann ob der Bildqualität eigentlich nicht klagen.

Mit der vor langem angeschafften Okularverlängerung EP-EX15II ist es auch für mich als Brillenträger möglich den Sucher komplett zu überblicken. Bis jetzt störte mich der ohnehin schon kleine Suchre, liebevoll bei den 3-stelligen ja auch Mäusekino genannt, nicht, auch mit der zusätzlichen Verkleinerung durch die Okularverlängerung.

So, jetzt war ich mal für gut einen Monat wieder mit meiner alten EOS 3 unterwegs und da fiel mir der krasse Unterschied allzu deutlich auf.

Also, lange Rede, kurzer Sinn, gibt es Möglichkeiten für Brillenträger etwa mit Sucherlupen wie der Seculine Sucherlupe (baugleich mit KPS), oder der Olympus ME-1 hier Abhilfe zu schaffen?

Ja, ich weiß, ein kleiner Sucher ist ein entscheidender Nachteil der "billigen" Baureihen. Zu den oben genannten Lupen gibt es keine Erfahrungen seitens Brillenträger - muss man daraus schließen, dass trotz des größeren Glases nicht das gesamte Bild angesehen werden kann?

Wäre für ein paar Tipps dankbar, bevor ich, wenn es keine Alternative gäbe bzw. nur in unzureichender Qualität, wohl zu einer größeren Kamera greifen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal schön zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Wie gesagt, ich habe bis 2007 eigentlich noch recht lange analog fotografiert und mit einem guten Jahr Auszeit dann auf DSLR umgeschwenkt. Daher dürfte ich damals den eklatanten Unterschied nicht bemerkt haben.

Mittlerweile stört es mich schon, dass es mir ein wenig die Lust verleidet, gerade jetzt, wo der Frühling kommt.

Danke wpau für den Link, der dürfte an mir vorbeigesaust sein, vermutlich habe ich mit Canon zu restriktiv gesucht. Werd' mich da drann machen durchzulesen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten