• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche

massi1980

Themenersteller
suche ien ww objektiv für meine eos 450d.
das objektiv sollte nicht zu teuer sein, bruache deshalb ein paar kaufberatungstipps von euch.
danke im voraus
 
suche ien ww objektiv für meine eos 450d.
das objektiv sollte nicht zu teuer sein, bruache deshalb ein paar kaufberatungstipps von euch.
danke im voraus

Also, wenn es nicht teuer sein soll, dann schau dir mal die Hersteller SIGMA, TOKINA und TAMRON an.
Dieser Hersteller sind deutlich billiger als CANON selbst, und für Einsteiger sit die Qualität immer ausreichend (Profi-Anwender mögen anderer Meinung sein).

Aber du hast leider gar nicht gesagt wozu du ein WW einsetzen willst. Soll es ein 17mm WW sein oder ein 10mm Ultra WW ?
Solles für Landschaftsaufnahmen sein oder eher für Indoor ?

Ich selbst habe mir vor 5 jahren ein Sigma 10-20 gekauft und setze das heute noch ein, allerdings nicht sehr oft, denn statt so ein Teil mit mir rum zu schleppen stitche ich lieber Panoramen zusammen. Das spart Gewich in der Ausrüstung.:top:

bye
 
Also, wenn es nicht teuer sein soll, dann schau dir mal die Hersteller SIGMA, TOKINA und TAMRON an.
Dieser Hersteller sind deutlich billiger als CANON selbst, und für Einsteiger sit die Qualität immer ausreichend (Profi-Anwender mögen anderer Meinung sein).

Ich setze nicht nur auf Canon-Linsen . . . klar, Spezialglas wie das 50er 1,2L oder das 200er 1,8L gibt es von Tamron nicht.

Aber sonst - das 60er 2,0 Makro ist konkurrenzlos, das Sigma 70-200 2,8 ist (gutes Exemplar!) auch ziemlich genial ...... ;)
 
Und beides so hervorragende Weitwinkel...

Gruss
Toenne

hehe...
totlach.gif




@ to.
Wenn du schon son fred erstellst,dann solltest du auch mal ein paar Infos geben
nerv2.gif


Zudem kann ich dir nur zur Sufu raten,da son Tehma schon 1000fach duchgekaut wurde,du musst nur selber suchen und lesen:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten