• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche WW für 5d

Jens54

Themenersteller
Habe umgestellt auf VF, habe am Crop sehr gerne mit dem 10-22 und dem 17-55IS gearbeitet. Die möchte ich gerne verkaufen. Nun möchte ich gerne für die 5d ein UWW/WW kaufen.

Einsatzzweck:
Low Light Architektur, Architektur, Portrait, Landschaft evtl. innen Räume

Ideen:
17-40L 4,0
16-35 II L 2,8

oder lieber eine FB
35mm 1,4

Was wäre das richtige, was wäre eine gute Wahl? Wie sind eure Erfahrungen??? Wer hatte das Problem und hat sich wie endschieden?
 
gute al-tauglichkeit und flexibilitätsgewinner ist klar das 16-35/2.8II, preisleistungssieger ist das 17-40/4 und al-tauglichkeit + qualitätssieger is die kombi 14L + 35L......
nen gute effektlinse ist das 12-24 von sigma, wenn handverlesen.

entscheiden musst du und dein geldbeutel. ich hab das 17-40L und bin sehr zufrieden....

cs
 
also 14L und 35L ist mir viel zu teuer.

hast du zu dem 17-40 noch eine Lichtstarke Optik? wie sieht das 17-40 ohne Blitz in innen Räumen evtl. mit wenig Licht aus?

Der Preis ist wirklich sehr reitzend vom 17-40, aber ich möchte nicht zweimal kaufen, deswegen brauche ich HILFE :)
 
Also wenn dir 35mm genug sind, dann sicherlich das 35 1.4, ist ja eines der schärfsten objektive überhaupt.
aber richtiger WW is es nicht.
wenn du flexibel sein willst, würd ich das 16-35 II nehmen, hab ich selber und ich liebe die linse einfach!
mein bereich ist übrigens ähnlich wie deiner, viel architektur und landschaften, v.a. auf reisen und da würd ichs nicht mehr missen wollen.
hab überlegt ob ich nicht das 14mm 2.8 II nehmen soll, ist ja noch ein stück schärfer und mehr WW.
da ich aber keine lust habe, ständig objektiv zu wechseln, hab ich mich dann lieber für mehr flexibilität zugunsten von dem letzten quäntchen schärfe entschieden ;)

wenn du aber gezielt UWW fotografie betreiben willst, würd ich wohl das 14mm nehmen.
 
Das 17-40/4L entspricht ja ungefähr dem EF-S 10-22. Wenn Du damit als UWW zufrieden warst, brauchst Du wohl auch nicht das teure 16-35/2.8L.

Als gute und günstige FB ist das 24/2.8 zu empfehlen. Ich habe eins gebraucht für ca. 200 EUR gekauft und bin damit sehr zufrieden. Als Normalobjektiv ist das 50/1.4 sehr gut, auf das teure 35/1.4L kann man da verzichten, es sei denn, man braucht genau diese leichte WW-Brennweite.

Trotz 5D behalte ich allerdings (noch) meine 400D mit 10-22 und 17-55 IS. Die 5D ist für meine FB gedacht. Wenn ich das Crop-Zeug mal verkaufen sollte, dann würde ich mir stattdessen wohl das 24-105/4L und das 17-40/4L zulegen.

Gute und günstige Portraitobjektive sind das 85/1.8, 100/2 und 135/2.8 SF. Letzteres ist kaum bekannt, aber IMHO an der KB-Kamera eine Alternative zum teuren 135/2L.
 
Einsatzzweck:
Low Light Architektur, Architektur, Portrait, Landschaft evtl. innen Räume

Low Light schreit nach Lichtstärke (es sei denn Du hast immer ein Stativ dabei)

Ist die Reihenfolge Deiner Auflistung auch die Gewichtung?

Falls ja,
nimm das 17-40 und das 24 TS-E (und bei Low Ligh, Du meinst sicher Available Light) ein Stativ mit.

Hast Du mehr Geld zu Verfügung nimm das 16-35 2.8II.

Gruß
Patrick
 
Also ein TS E Objektiv scheidet aus, dass ist mir zu spezial.

Ich werde im Geschäft das 17-40 vs 16-35II nehmen schauen wir mal.

Der Preisunterschied ist häftig, aber Lichtstärke kostet immer Geld ; )

Die Reihenfolge ist nicht Gewichtung, allgemein Aufgezählt.

Wer hat Erfahrung im Vergleich 17-40 vs 16-35II und wer hat überhaup welches an der 5d?
 
Also ein TS E Objektiv scheidet aus, dass ist mir zu spezial.

nur am Rande gefragt, warum ist Dir das TS E zu spezial?

Du kannst es als ganz normales WW nutzen (nur halt ohne AF) und wenn Du erst einmal mit Tilt uns Shift umgehen kannst hast Du ganz hervorragende Möglichkeiten (auch in der Landschaftsfotografie). J. Shaw hat einige seiner besten Landschaftsbilder damit gemacht.

Gruß
Patrick
 
Ich habe sowohl das 17-40L als auch das 35L und missen möchte ich sie beide nicht ;)

Müsste ich mich allerdings zwischen den beiden entscheiden, so würde ich ganz klar das 35er wählen. Das Objektiv ist wirklich eine Klasse für sich! :top:

Grüße, Michael
 
Es gäbe noch eine preiswerte Variante: das Sigma EX 15-30/3.5-4.5 DG Aspherical IF. Die paar, die es überhaupt noch gibt von dieser genialen Linse kosten gebraucht um die 200,- Euro (Produktion ist schon geraume Zeit eingestellt), die Ergebnisse sind schwer beeindruckend, was man von Sigmalinsen generell nicht behaupten kann. Ich persönlich habe nach einige schlechten Erfahrungen eine regelrechte Sigma- Allergie entwickelt. Seitdem ich mich mühsam zum Kauf eines gebrauchten 15-30 durchgerungen habe, muss ich sagen: es geht doch. Scharf, schnell und eine hervorragende Bildqualität. Kann natürlich sein, dass ich eine von diesen guten Teilen aus der Serienstreuung erwischt habe. Allerdings die Kollegen, die ebenfalls dieses Objektiv nutzen, haben bisher alle nur lobenswertes geäußert (vor allem im benachbarten olivenfarbenen Forum).
Hier mal ein Foto:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/541709/display/11038786
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten