• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Workshop in Wien/Umgebung

max78

Themenersteller
Hi!
Kann mir vielleicht jemand einen WS empfehlen für einen Wiener Neueinsteiger?
 
Ich kann dir die Workshops vom Starphotografen Manfred Baumann (www.manfredbaumann.com) empfehlen. Sind wahrscheinlich die besten, die du in Wien besuchen kannst:

Porträtfotografie:
http://workshop.manfredbaumann.com/092/

Christmas - Fashion Workshop:
http://workshop.manfredbaumann.com/1209/

STUDIO- AKTWORKSHOP:
http://workshop.manfredbaumann.com/studio0210/
 
Ich kann dir die Workshops vom Starphotografen Manfred Baumann (www.manfredbaumann.com) empfehlen. Sind wahrscheinlich die besten, die du in Wien besuchen kannst:

Porträtfotografie:
http://workshop.manfredbaumann.com/092/

Christmas - Fashion Workshop:
http://workshop.manfredbaumann.com/1209/

STUDIO- AKTWORKSHOP:
http://workshop.manfredbaumann.com/studio0210/


Wäre sicher mal interessant. Was ist mit begrenzter >Teilnehmerzahl< gemeint, 5 oder 20 Personen ??
Hat schon mal wer eine Seminar bei Hr. Baumann besucht ??

LG vom Attersee
 
Ich hab mal einen Porträtkurs von www.fotoschule.at besucht (ca. 6Stunden). War für mich als Neuling sehr interessant
Studioaufbauten: Dauerlicht/Blitzlicht mit versch. Positionen, Lichtformern / Lowkey-highkey Aufnahmen; Mann/Frau - 4 Models (VO/Nachm.) etc. Sehr gutes Equipment.
Hab viel fotografiert, Theorie war sehr kurz gehalten (ein wenig mehr wäre interessant - geht aber in der kurzen Zeit nicht). Interessant wäre auch noch ein kurzer Abriss "Nachbearbeitung" gewesen aber da gibts ja eh Infos hier und im Netz. "Making of"´s find ich meist total spannend...

Zum Kennenlernen kann ichs empfehlen. Erfahrene Nutzer werden keine Freude haben (eh kloa - ist ja Einsteigerkurs).

Ich für mich mußte feststellen, das ich mich am schwersten mit dem "Kommunizieren" mit den Modellen tat;)

grüße aus dem 9.B.
Peter
 
Hallo!

Ich habe mir die genannten Webseiten angeschaut, für meine Anforderungen scheint aber keiner passend zu sein.

Ich will:

- Objektfotografie, Essensfotografie, Portraitfotografie, evtl. auch Architekturfotografie und Naturafotografie... also ein breites Spektrum
- viel Arbeit im Studio (im Freien üben kann ich auch allein...)
- Umgang mit mehreren Blitzgeräten, Studioleuchten
- KEIN Grundlagenkurs wie "Was ist Brennweite/Schärfentiefe etc."

Hat da jemand Tipps für mich?

Was ich gefunden habe, ist der Semesterkurs von www.reirei.at ... hat jemand Erfahrung mit diesem Fotografen?

Danke!
 
Also, Reinhard Reidinger, einer der Vortragenden der Prager Fotoschule in Kefermarkt (Oberösterreich), einer der wenigen Fotografen, die in Österreich eigentlich für alle namentlich bekannt sein sollten, die mit Fotografie zu tun haben.
Kurse: sehr zu empfehlen, habe selten so viel gelernt wie in seinem Workshop.
Sonst noch Fragen?
Markus

Hallo!

Ich habe mir die genannten Webseiten angeschaut, für meine Anforderungen scheint aber keiner passend zu sein.

Ich will:

- Objektfotografie, Essensfotografie, Portraitfotografie, evtl. auch Architekturfotografie und Naturafotografie... also ein breites Spektrum
- viel Arbeit im Studio (im Freien üben kann ich auch allein...)
- Umgang mit mehreren Blitzgeräten, Studioleuchten
- KEIN Grundlagenkurs wie "Was ist Brennweite/Schärfentiefe etc."

Hat da jemand Tipps für mich?

Was ich gefunden habe, ist der Semesterkurs von www.reirei.at ... hat jemand Erfahrung mit diesem Fotografen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten