• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Workshop in Rhein Main

  • Themenersteller Themenersteller Gast_326605
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_326605

Guest
Hallo,

ich suche nach einem Workshop im Bereich Portrait-Fotografie. Indoor oder Outdoor ist mir eigentlich egal. Workshop sollte aber für komplette Anfänger im Bereich Menschenfotografie sein, da ich bisher eigentlich nur Natur und Tiere fotografiert habe.

Idealerweise ein Workshop, wo nicht nur geschossen wird, sondern auch mit Anleitung, Hinweisen und Hilfestellung, was Beleuchtung, Konzepte, Modelposing etc, etc, etc angeht und Bilder auch umfangreich und sorgfältig nachgesprochen werden mit ggf. Verbesserungsvorschlägen etc.

Am liebsten irgendwo im Raum Rhein Main oder Bergstrasse/Odenwald, aber auch Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg.

Als möglicher Temin kommt bei mir aber ausschließlich März in Frage, und dann erst ab Juni/Juli, was mir eigentlich etwas zu spät ist.

Kennt jemand was passendes und könnte mir was empfehlen?
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Allerdings Köln als Rhein-Main zu bezeichnen, ist schon sehr großzügig.:rolleyes:

However, Köln würde sogar von der Entfernung her gehen, auch scheint mir der Kurs interessant zu sein, aber, wie bereits geschrieben, es geht ausschließlich im März und dann ab Juni/Juli. Bitte diese Zeitangabe bei Vorschlägen freundlicherweise beachten. Vielen Dank!

Gruß
 
Tach!

ich suche nach einem Workshop im Bereich Portrait-Fotografie. Indoor oder Outdoor ist mir eigentlich egal. Workshop sollte aber für komplette Anfänger im Bereich Menschenfotografie sein,

Da BeneS auch Interesse zeigt, könnte man - wenn sich noch zwei Teilnehmer finden - am 24.03. (ist leider der einzig noch freie Tag im März) einen Ganztages-Workshop zum Thema "Das Motiv Mensch" veranstalten. Bei mir im Atelier; 7km südlich von Mainz.

Die Eckdaten wären:
24.03., 10-17 Uhr, 4 (bis max 6) Teilnehmer, 2 Modelle, Visa, Mittagessen, Kaffee, Softdrinks, Theorie, Reichlich Praxis unter Studiobedingungen mit Blitzanlagen und Systemblitzen und Reflektoren und dem ganzen leckeren Gedöns was so rumsteht ... Kostenpunkt: 200,- pP inkl. MwSt.

Und?
 
Huhu,

jedoch sollte die Firma Oehling ihre Veröffentlichungsrechte überarbeiten. Für mich sind die Einschränkungen der Rechte nicht akzeptabel (insbes. Punkt 9 beim Portraitworkshop).

Was ist denn daran überarbeitenswürdig, bzw. inakzeptabel?

Neugierige Grüße
vom Kuhli
 
Hi,
die Bildrechte liegen allein bei mir. Ich betätige den Auslöser und ich mache das Bild. Es wird wohl keiner ernsthaft in Erwägung ziehen, Nikon oder Canon als Miturheber anzusehen, da ohne die Kamera das Bild nicht entstanden wäre. Jeder Assistent, der das Lichtequipment hin- und herträgt und einrichtet ist Miturheber?

Unter Punkt 9a soll das Model (nicht Modell!) ein Mitspracherecht für eine Veröffentlichung haben? Das Model wird dafür bezahlt zu Posen. Wenn ein Bild gegen den Willen des Models entstanden ist, ist ein Einwand ok, aber pauschal eine Einwilligung zu untersagen? Auf die Spitze getrieben würde ein Model eine Tagesgage einnehmen um mir dann zu sagen, dass die Bilder nicht zu veröffentlichen sind. Für was habe ich dann bezahlt?

Punkt 9b: Warum soll ich auf die Aufnahmedaten hinweisen? Soll ich noch Name und Anschrift mit Telefonnummer des Models dazuschreiben? Warum das nicht?

Punkt 9c: Warum soll ich auf meinen Fotos ein fremdes Logo platzieren. Ich habe für den Workshop bezahlt, warum verlangen die Betreiber mein Bild zu verunstalten mit einem Logo? Wenn sie für sich Werbung machen wollen, dann aber nicht kostenfrei auf meinen Bildern.

Dies stellt natürlich nur meine Meinung dar. Jeder kann und soll für sich selbst entscheiden inwieweit er die Einschränkungen akzeptiert. Es gibt genügend andere Workshops in denen die Rechte besser geregelt sind.

Bei diesen Einschränkungen zu solch einem Workshop müsste ich mir überlegen meine Kamera mitzunehmen. In meinen Augen ist das nur theoretische Wissensweitergabe.

Aber wie gesagt, jeder soll es für sich selbst entscheiden. Nur eine Frage hätte ich da noch: Was soll ich mit Bildern, die ich niemandem zeigen darf?

Grüsse
 
Muss dir da absolut zustimmen.
Absatz 9 geht gar nicht.

Ich würde meine Fotos schon ganz gern im Anschluss an den Workshop hier Präsentieren und vor allem Diskutieren. Wenn ich dass nicht darf, dann hat sich der Anbieter damit selbst disqualifiziert
 
Ich werde am 2. und 3. Februar in Frankfurt einen 2tägigen Fotoworkshop für Portraitfotografie, speziell und am Beispiel Cosplay, geben. Weitere Infos dazu folgen Mitte/Ende Dezember. Kosten wird der Workshop vermutlich im unteren zweistelligen Bereich.
Es geht über die Grundlagen der Fototechnik über Bildkomposition bis zum Lichtequipment mit Systemblitzen und Reflektoren. Der Workshop wird einen entsprechend großen Praxisanteil sowie ein Model (Cosplayerin) bieten und auf ~8 Leute beschränkt werden.
 
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit 2WS in Mainz bei Georg Banek besucht und war sehr zufrieden. Georg erklärt sehr verständlich, die Atmosphäre war locker und angenehm.

Unter www.artepictura-akademie.de wurde gerade das Winter-Semester veröffentlicht.

In 14 Tagen ziehen sie allerdings um nach Nieder-Olm.

Vielleicht ist das ja auch was für Euch.

LG
Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten