• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche wirklich empfehlenswerten Regenschutz für das EF 28 300 L

Tom_2

Themenersteller
Hallo zusammen,
es ist wieder passiert: Platzregen auf dem Sportplatz und die Ausrüstung musste im Dunkeln abtauchen...
Ich habe hier und da schon gegoogelt oder hier im Forum gesucht, aber keine wikliche Empfehlung gefunden... Das einzig wahre scheint das hier:
http://www.jjc.cc/products_info.asp?id=930&cid=0&pid=0&s_series=all
zu sein?!
Hat die Hülle jemand im Einsatz und kann eine Kaufempfehlung aussprechen? Vielleicht etwas ganz anderes? Die "nicht kaufbaren" Hüllen, die Canon irgendwie unter der Hand vertickt, sind nur interessant, wenn jemand einen ganz normalen und für jederman zugänglichen Weg aufzeigen kann, diese zu beschaffen.
Vielleicht weiß ja jemand mit einem ähnlichen Problem eine Lösung für mich.
Danke schon mal für alle Tips.
Grüße
Tom
 
Sorry, das hast Du falsch verstanden... Die Fototasche ist gut geschützt, aber die Kamera will raus und Bilder machen :rolleyes: Darf sie aber nicht, weil eben ungeschützt.
Ich suche den perfekten Schutz für Linse und Body -> Thema: Schutz für EF 28 300 L
So sah es aus:
 

Anhänge

Ich suche den perfekten Schutz für Linse und Body -> Thema: Schutz für EF 28 300 L
Ja nun, das ist weder aus dem Threadtitel noch aus dem ersten Beitrag ersichtlich...

Was meinst du denn mit "nicht kaufbaren" Canon-Hüllen? Ich finde auf die Schnelle durchaus einige Shops für die "EOS Rain Cover" ERC-E4S, ERC-E4M und ERC-E4L...
 
Sorry, aber ich habe gleich als erstes nur sowas gefunden:

Ich bin auch bei CPS, aber an wen muss ich mich da wenden?
Ich würd dafür ja auch zahlen, denn die Dinger gibt es EUROPAWEIT(!) nicht zu kaufen :eek:

...und da bin ich nicht mal CPS registriert...

Was Tante google so ausspuckt, ist auch nicht in Deutschland... Calumet und Amazon können auch nicht liefern... Egal! Vom Preis mal ganz abgesehen :rolleyes:

Die Frage ist eben auch, ob der von JJC was taugt ( also benutzt den jemand und kann positives berichten ) oder gibt es eine andere empfehlenswerte Lösung.
Bei so einem Platzregen wie letztes WE packe ich die Kamera ohne Regenschutz nicht aus :(
 
Die weißen CPS Nylon Hüllen sind ausdrücklich auch nur wasserabweisend - nicht dicht. Halten aber doch recht viel ab.

Die hier von TT sieht man auch häufiger mal:
http://www.thinktankphoto.com/categories/rain-covers/hydrophobias.aspx
Ob die dicht sind, kann ich nicht sagen.

...oder den Regenschirmhalter am Einbein (kein Witz) - freilich nur, wenn es nicht stürmt:
http://www.**********/showthread.php?t=638267

Und hier war das gerade auch Thema:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12589265#post12589265
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe verschiedenste Regenschutzhüllen etc. getestet - alles ist irgendwie unbrauchbar! Sei es dass man damit nicht arbeiten kann oder auch darunter viel zu viel Schwitzwasser entsteht, etc.

Seitdem habe ich in meinem Fotokoffer immer mind.2 sehr große Mülltüten (reissfestes & starkes Material, 120 Liter Größe), die ich als Regenschutz über Objektiv (meist 100-400er oder 70-200er) und Body nutze. Loch in den Müllsackboden, übers Objektiv gezogen, mit Gummiring (gibts meist als Werbemittel fürs Handgelenk auf Messen etc.) direkt hinter der GeLi befestigt, und dann komplett über Objektiv und Body gezogen. Ich bin dann größtenteils selbst mit unter dem Müllsack und kann somit gut fokussieren. Sollte der Regen so stark sein, dass meine Kleidung zu nass würde, kommt ein zweiter Müllsack zum Einsatz: Loch in den Boden für den Kopf und zwei in die Seiten für die Arme - fertig ist ein effektiver Regenschutz für den Körper. Das habe ich früher schon zu meinen aktiven Rennradsportzeiten gemacht bei großen Strecken und schlechtem Wetter. Anfangs haben sich ein paar Kollegen über meine Müllsäcke lustig gemacht, aber mittlerweile machen es einige mir nach und sind zufrieden.
 
ich nehm sowas

funktioniert mit Klettverschlüssen, ( muß man trocken mal etwas üben, damit es im Ernstfall schnell geht), hat einen Eingriff von der Seite und die Rückseite ist "offen" zum reinschauen. So eine Art Sack über den Kopf. Die Kamera läßt sich gut bedienen. Habe beim "selber" fotografieren, aber noch nicht im Monsun gestanden, aber bei starkem Regen.
Aber ich hatte die Kamera mal aufgebaut, mit dem Camranger, und mit diesem Teil eigentlich nur getarnt. Ich saß in der Hütte am iPad und habe ferngesteuert. Da kam ein Regenguß wie aus Eimern, und es ist alles trocken geblieben. Kamera, Camranger, und die Verteilerdose (220V) die ich da mit rein gepackt habe.
Seit dem hat das Teil mein echtes Vertrauen....

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten