• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Weitwinkel oder fish-eye

Ultra1900

Themenersteller
hi.suche für meine canon eos 1000d ein weitwinkel und oder ein fischeye objektiv.wollte industrieanlagen und landschafftsbilder machen.
da ich gerade papa geworden bin ist mein budget recht begrenzt :)
 
walimex 35 1.4
walimex 14 2.8
walimex 8 3.5

das letzte istn fish, alles manuell, alles jut! und günstig!
 
für die Angabe einer Empfehlung wäre ein Budget sinnvoll.
ein fisheye würde ich grundsätzlich nicht empfehlen, da der optische Effekt doch sehr extrem ist und man sich schnell daran satt sieht.
 
hast du auch evt was zum kauf??
 
dachste so an 150 bis 200 euro gebraucht.weis ja nicht ob so preiswert jemand was anbietet weil ich noch nicht so lange mich mit dem thema beschäftige
 
ja das hab ich mir schon fast gedacht.mus auch ni9x neues sein-solange das objektiv das macht was es machen soll ist mir der zustand relativ egal(kratzer oder beulen etc)
 
Walimex bedeutet manueller Autofokus und für die Alltagsknipserei doch einen eingeschränkten Komfort.
Das Canon Standardobjektiv 18-55 ist für Deine Zwecke ebenfalls ausreichend, da von der Brennweite im Anforderungsprofil und kostenmäßig sehr attraktiv.
 
Was hast du denn bisher für ein Objektiv auf der Kamera? Das ist doch sicherlich ein 18-55, oder? Das geht immerhin bis 18mm runter, was jetzt schon mal nicht schlecht ist. Ein neues Objektiv müsste dann noch weitwinkliger werden. Da dürfte es auch gebraucht mit deinem Budget nicht wirklich was geben.

Nachtrag: Der Bestand hat sich ja mittlerweile geklärt...
 
Hatte das Wallimex Fisheye am Sonntag mal auf der Photokina auf meiner Cam und habe mich dagegen entschieden!
Ich habe das 17-40 L und nur zum "spielen" fand ich es zu unpraktisch!
Manueller Focus und das was ich hatte, hatte einen Zahnkranz auf dem Ring, der mich auch genervt hat.... Nach 2 Bildern war Schluss mit dem Spaß und es ging wieder in die Vitrine.

Wenn man sich die Zeit nimmt und ein Stativ benutzt eine günstige alternative, aber um auf Veranstaltungen oder unter Freunden etc. Bilder machen möchte SEHR unkomfortabel !
Der Effekt ist lustig aber auf die dauer zu eingeschränkt !
 
Ein Fish-eye ist sicher keine Linse mit der man dauerhaft fotografiert. Vielmehr ein Spezialobjektiv für sehr eingeschränkte Aufnahmesituationen. Ganz anderst das 14mm von Walimex/Samyang, diese Linse eignet sich für viele Einsatzzwecke. Das Handling ist spielend einfach und die Qualität ist aus meiner Sicht sehr gut. Der fehlende AF stört mich nicht. Wichtig für mich ist die Abbildungsqalität und die liegt auf Canon L Nivau. Also maximale Leistung für einen Preis, denn man sonst vergebens sucht.
 
Bei UWW-Zooms würde ich mich an APS-C zwischen diesen entscheiden:

Tokina 11-16/2,8: Lichtstärke, Bildqualität (580 Euro)
Sigma 8-16/4,5-5,6: Blickwinkel, HSM (640)
Canon 10-22/3,5-4,5: Brennweite, USM, Allrounder (700 Euro)
Tamron 10-24/3,5-4,5: Preis (380 Euro)

Und auch heute würde ich mich wieder für das Tokina entscheiden.

Alternative:

Wenn man keinen Autofokus benötigt und auch nicht den Zoom und die Brennweite, dann kann ich das Samyang 14mm/2,8 (300 Euro) sehr empfehlen. Die Bildqualität ist sehr überzeugend, ebenso wie das Bokeh. Ganz frisch angekünigt ist auch das Samyang 10mm/2,8 für APS-C.




Ultraweitwinkel bitte nicht mit Fisheyes verwechseln, diese sind nicht so korrigiert wie die UWW:
Canon Objektiv EF 8-15mm 4.0 L Fisheye (1.250 Euro)
Sigma Objektiv AF 4.5mm 2.8 EX DC HSM Zirkular Fisheye (675 Euro)
Sigma Objektiv AF 10mm 2.8 EX DC HSM Diagonal Fisheye (580 Euro)
Tokina Objektiv AT-X 10-17mm 3.5-4.5 AF DX Fisheye (570 Euro)
Samyang Objektiv 8mm 3.5 Asph IF MC Fisheye (300 Euro, kein AF)

siehe auch:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1126211/display/26792165
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten