• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Weitwinkel 10- X

Andreas_Andy

Themenersteller
Hallo ich bin auf der suche nach einem Weitwinkel für meine 700D
habe bisher nur das Kit Objektiv. Am liebsten so von mind. 10 - 18 oder auch höher.
Marke ob canon sigma oder wie sie alle heißen leg ich mich nicht fest. da ich zu wenig ahnung davon habe

Ich möchte mit dem Weitwinkel Landschaften und Lostplaces innen und außen Fotograpieren.

Mein Buget ist nicht sehr hoch bitte nichts über 400€ selbst das ist schon viel aber ich weiß das mann bei objektiven nicht spaaren soll.. und ich hab kp was gut ist und was sowas kostet.

Würde mich auf tips und vorschläge freuen.
Schon mal Danke
Gruß Andreas
 
Bei der Brennweite hast du mit dem Canon 10-18mm STM die perfekte Ergänzung zum 18-55er. Liegt gebraucht bei ca. 200€
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehle auch das EF-S 10-18 IS STM , allerdings ist es viel Günstiger, Neu ca 220€ , gebraucht ca. 180€.
P/L mäßig ist es unschlagbar.
 
Empfehle auch das EF-S 10-18 IS STM , allerdings ist es viel Günstiger, Neu ca 220€ , gebraucht ca. 180€.
P/L mäßig ist es unschlagbar.

+1 :top:
EF-S 10-18mm STM. In meinen Augen derzeit P/L-mässig für Canon APS-C nicht zu toppen. Macht einfach Spass und kost' nicht viel :D

lg
 
Moin!

Mit Zeit und Glück bekommst du für deine 400€ sogar ein gebrauchtes und gutes Sigma 8-16mm. Mit 90° Bildwinkel genial (wenn man in der Ecke eines Raumes steht bekommt man den ganzen Raum aufs Foto) und von der Schärfe überzeugend. Allerdings benötigen die Fotos idR. Nachbearbeitung (Verzeichnung und Perspektive wenn man sich im unteren Brennweitebereich ca. bis 10mm bewegt) und es sind keine hü-Schraubfilter verwendbar.

Gruß Jan
 
Danke für die antworten...
Mit dem Canon hab ich auch schon geliebeugelt... da der preis echt top ist.
Ist das zu tamron oder sigma ein großer qualli unterschied... den die kosten ja schon 400-500 €
 
Es gibt m.E. kein UWW was von der BQ her wirklich extrem gut oder schlecht ist. Das 10-18 STM ist eins ohne große Besonderheiten (hat aber IS). Das Sigma hat halt die 8mm (20% weniger BW!), das Tokina ne 2.8er Blende, das Tamron 12-24 geht halt bis zur "Normalbrennweite", das Canon 10-22 ist halt etwas massiver gebaut, etc..
Der einzige Fehler den du m.E. machen kannst, wäre genau die "Besonderheit" zu kaufen, die du nicht benötigst. Da ist die Idee ein 10-18 (vlt. gebraucht) zu kaufen, zu sehen ob dir was fehlt und dann ggf. das STM wieder ohne großen Verlust zu verkaufen (oder zu behalten) und deine "Spezialität" zu kaufen nicht zu abwegig.
 
... das Tokina ne 2.8er Blende, das Tamron 12-24 geht halt bis zur "Normalbrennweite", das Canon 10-22 ist halt etwas massiver gebaut, etc..

Das Tamron ist ein 10-24mm Objektiv und von Tokina gäbe es ein 12-24, welches keine 2,8er Blende, sondern 4.0 liefert.
Die Tokinas sind ebenso massiv, wie das Canon.

Da der TO aber mind. 10mm möchte, schließen sich eh schon einige Linsen aus.
Auch das von mir am Crop bevorzugte Toki 11-16 2.8
 
Danke für die antworten...
Mit dem Canon hab ich auch schon geliebeugelt... da der preis echt top ist.
Ist das zu tamron oder sigma ein großer qualli unterschied... den die kosten ja schon 400-500 €

Das Tamron 10-24 und Sigma 10-20 4-5,6 sind optisch sogar etwas schlechter als das Canon 10-18. Sie sind nur etwas massiver gebaut.
Das Canon gehört trotz des geringen Preises optisch schon zu den besseren UWWs.
 
Empfehle auch das Canon EF-S 10-18. Hatte es selbst nur für 2 Wochen, da mit der dauerhafte Nutzen gefehlt hat. Qualitätsmäßig von den Bildern aber Top.Und noch dazu ein Leichtgewicht.
 
Die einzigen Vorteile des Tamron und Sigma sind die etwas größeren abgedeckten Bereiche (10-24 bzw. 10-20) und die etwas höhere Lichtstärke von etwa einer Blende(Sigma hat f/3.5, das Tamron hat bei 18mm IIRC noch eine f/4).

Das Canon 10-18 dürfte u.a auch flotter sein als das Tamron mit seinem Bogenmotor und hat nen Stabi (der gerade bei Landschaften dann schon praktisch werden kann).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten