• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche USB-Cardreader, aber welchen?

René Hoffman

Themenersteller
Hallo,

brauch mal wieder eure hilfe, bin auf der suche nach einem sehr schnellen CF Card Reader für meine Extreme IV Karten die ich am Notebook betreiben möchte. Bin durch die Forumsuche auf "Hama 1000&1" und "SanDisk ImageMate" aufmerksam geworden. Kann jemand was darüber aus eigener Erfahrung berichten? Bin auch offen für andere Vorschläge.


Ich erwarte:
Max. Schnelligkeit beim Lesen und schreiben
Gute bis sehr gute Verarbeitung in reisetauglicher Bauform
USB2 (FireWire habe ich leider nicht!)

Preis ist zweitrangig!


Thx
 
AW: Suche - USB Card Reader, aber welcher?

Ich habe den SanDisk eXtreme Reader USB 2.0.

Sieht gut aus, ist recht klein, super schnell und passt zu Deiner Karte ;)

Preis: ca. 20,- Euro.
 
meine Favoriten

als Einbaureader Revoltec procoyn I !

sonst würde ich firewire Reader nehmen, soweit ich gehört habe kommt kein USB2 Reader über 20MB/s, evt. 25 MB/s, was kaum der Karte gerecht wird, FW Reader sollen ein Tick schneller sein 35 MB/s max ?
 
Ich habe den Hama 1000&1, der meine Transcend 2GB CF in 2 Minuten leersaugt. Einziger Haken ist m.E. die "unterernährte" mechanische Führung im CF-Schacht. Mit Blick auf den Preis ist der Hama aber top.

Gruß
JOPirx
 
Danke euch!
Also steht nun der "SanDisk Express USB2" und der "Hama 1000&1 USB2" zur Auswahl. Denke da werden sich beide nichts nehmen, oder hat da jemand schon mal vergleiche gemacht?

.. sonst würde ich firewire Reader nehmen, soweit ich gehört habe kommt kein USB2 Reader über 20MB/s, evt. 25 MB/s, was kaum der Karte gerecht wird, FW Reader sollen ein Tick schneller sein 35 MB/s max ?

Ich hab den "SanDisk FireWire" seit zwei tagen, nur leider vergaß ich beim Kauf das ich keine FireWire Schnittstelle habe.. :o
Daher bleibt nur USB2!
 
Leichter gesagt als getan, es gibt zwar PCMCIA Adapter für FireWire, aber wohin mit der UMTS-Card die ständig im Einsatz ist?
Andere Lösung wäre ein neuer Laptop, aber dazu bin ich einfach zu geizig :D


wat denn nur ein Slot ? , da hatte ja mein Aldi mehr :lol:

EDIT, vergiss es ein Notebookchipsatz, so alt PCMCIA , ein Slot, äh, da ist es völlig egal welcher Reader,
der NB Chipsatz macht nicht viel mehr als 6-15 MB/s
 
Zusatzinfo: ich benutze den Sandisk FW-II-Reader für die E IV - Karte. (Leserate ca. 35 MB/s an FW II). An meinem Transcend-USB-Leser erreicht die gleiche Karte nur ca. 15 MB/s, ist also langsamer als z. B. die E III (ca. 17,5 MB/s)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten