• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Urlaubsdigicam

maexy

Themenersteller
Moin,

suche eine Urlaubskamera, was kann mann mir empfehlen?
Würde zwischen 300 Euro und 500 Euro investieren.
Mache Fotos zur Zeit mit einem Smartphone.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Urlaubsfotos


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ja ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Samsung S8


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__300 - 500___________ Euro insgesamt
[ja ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ k.A.] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon, Canon, Sony

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
alle gleich gut


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ja ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ k.A.] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ja] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ja] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ja] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ja] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format_vielleicht_______)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[ja ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Spar die 300-500 Euro für den Urlaub und bleib beim Handy. Oder irgendeine Kompaktknipse ala RX100, da kommen aber sicher noch Vorschläge ...
 
Zuletzt bearbeitet:
…13. Sucher
[ja ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch…
Ich gehe davon aus, dass du gar nicht weißt, was ein "Sucher" überhaupt ist - das tun nämlich heutzutage fast alle U30er (dein S8 hat übrigens auch keinen Sucher). Und benötigen/benutzen tun den ohnehin nur noch wenige Hobbyfotografen.
------------------
Falls du mit deiner zukünftigen Urlaubskamera nur in der Kameraautomatik fotografieren willst, dann wäre die günstigste die
•Sony WX350 mit 20x Zoom für 180€
Ein Testbericht mit Beispielfotos s.z.B. hier www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-wx350-review

Deutlich teurer kämen diejenigen (sogenannten) "Reisekameras", die zusätzlich über manuelle Parametereingabe verfügen, beispielsweise:
Sony WX500 (250€), Canon SX730 (270€) oder Panasonic TZ91 (360€).
Die bringen dir bei reiner Automatiknutzung zwar keine/kaum Vorteile bei der Bildqualität - allerdings verfügen die über ein allgemein sehr beliebtes "Klappdisplay" (z.B. für selfies).

Am besten wäre, du gehst mal in eine Fotoabteilung/-laden und probierst dort einige Kameras aus?

------edit------
Du kannst dir übrigens dort bei ephotozine alle Beispielfotos in Originalgröße herunterladen (die haben Tests von allen gängigen Kameras). Und wenn du mit deinem S8 ähnliche Motive (z.B. eine Kirchturmuhr) fotografierst, kannst du jeweils diese beiden Fotos miteinander vergleichen, ob du einen Qualitätsunterschied feststellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sucher ist so eine Art Guckloch, daß meist auf dem Kameragehäuse mittig angebracht ist. Könnte von Vorteil sein, wenn das Licht von hinten kommt.
Wir unter 30jährigen wissen schom ein bißchen was:rolleyes:
 
Jau.:top:
Falls du es wirklich brauchst, solltest du unbedingt verschiedene Kameras diesbezüglich testen, u.a. Sony HX90V und Panasonic TZ91.
Denn die Gucklöcher gibt es schon lange nicht mehr, stattdessen handelt es sich nun um Minibildschirmchen ("EVF" = electronic viewfinder), und mit denen kommen etliche Leute nur mehr schlecht als recht zurecht. Und als Aufpreis für den Sucher müsstest du etwa 60 bis 100€ veranschlagen.
 
Eine Kompaktkamera kann gegenüber deinem Smartphone zwei entscheidende Vorteile haben:

1. Zoom - du kannst dein Motiv optisch näher heranholen, ohne es digital mit deutlichen Qualitätsverlusten (wie das bei deinem Smartphone gemacht wird) zu vergrößern. Das bieten dir die Kameras, die dir Henry vorgeschlagen hat.

2. Du kannst eine Kamera mit einem größeren Sensor verwenden. Das führt vor allem zu deutlich besserer Qualität der Bilder.

Die bessere Qualität wirst du allerdings nur dann sehen, wenn du deine Fotos etwas stärker vergrößerst (größer als DIN A4) oder wenn du sie dir auf großen Bildschirmen anschaust (z.B. einem 1 Meter Fernseher mit FHD oder gar 4K Auflösung).

Größere Sensoren haben bestimmte Kompaktkameras in der Größe der Kameras von Henrys Vorschlag (Sony RX100, Panasonic LX15 oder LX100, Canon G1X bis G9X) von denen du einige unter 500 € bekommen kannst. Oder auch die Einstiegsmodelle von Systemkameras, also Kameras, bei denen du das Objektiv wechseln kannst, die nochmal deutlich größere Sensoren haben, die - auch mit einem ersten Zoomobjektiv - sogar günstiger sind als die Kompaktkameras mit den größeren Sensoren.

Du solltest also wirklich mal in ein Fachgeschäft oder in einen der großen Elektronikmärkte gehen, dir mal zeigen lassen was es so gibt, und die dann mal begrabbeln. Danach wird die die Entscheidung wohl auch deutlich leichter fallen.

Wenn dir diese Kameras zu groß sind, du den Zoom nicht brauchst, und auch die bessere Bildqualität nicht benötigst, kannst du ruhigen Gewissens bei deinem Smartphone bleiben und beim Nächsten vielleicht speziell auf die Foto- und Videoeigenschaften achten. Die neuesten Smartphones können sogar schon Zoom.
 
Und ich dachte immer, es kommt drauf an, wohin man in den Urlaub fährt und für was man sie braucht :D
Für einen Segeltörn oder einen Strandurlaub hat sich beispielsweise die TG-5 bewährt.

Wenn natürlich Kirchen, Musen und anderes dunkle geshootet werden soll, ist 1” Sensor nicht verkehrt.

Geht es nur um die 08/15 selfies in 08/15 Situationen, so ist ein Smartphone mit Zepter wohl die beste Möglichkeit...

Also, klare und deutliche Antwort. Sie lautet: Es kommt drauf an!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten