• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Suche Upgrade P7100 und Alternative zur Lumix LX7

Sunrizon

Themenersteller
Liebe Forumanten,

Als zweitkamera zur Dslr benutze ich derzeit eine. Nikon p7100 und möchte diese etwas upgraden. Ich habe mh etwas umgeschaut und die Lumix LX7 scheint in der Bildqualität hier sinnvoll zu sein. Videofunktion ist mir weniger wichtig, für mich zählt eher die Bildqualität, denn wenn ich nur die kleine mitnehme möchte ich auf die nicht verzichten. Auf die lx7 bin ich über Umwege von der D-lux6 gekommen, die ja ähnlich sind. Erwähnt sollte noch werden, dass ich nicht mehrere hundert Euro investieren möchte..das Geld stecke ich in die Dslr.
Gibt es Alternativen zur Lumix Lx7 die ebenfalls hervorragende Fotos macht und in ähnlicher Kategorie schwebt?

Vielen dank im Voraus
 
AW: Suche upgrade p7100 und Alternative zur Lumix Lx7

Upgrade wohin ? Der Sensor der 7100 wird in Sachen BQ von der LX7 nicht getoppt oder wenn dann nur unwesentlich im Sinne von "dafür dann über 300 € ausgeben".

Also mehr WW oder mehr Lichtstärke oder beides ?
In Beidem ist die LX7 schon ne gute Wahl.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie Olympus XZ-2 oder Sony RX100.
 
AW: Suche upgrade p7100 und Alternative zur Lumix Lx7

Upgraden eigentlich nur in Bezug auf Qualität der Bilder
Vielen Dank für Deine Antwort
 
Hinsichtlich folgender Möglichkeiten könnte die LX7 eine DSLR ergänzen:
- 25mm Weitwinkel für Innenstädte
- Makro ab 1cm mit sehr schönem Bokeh
- kaum Randabfall beim Objektiv
- sehr schneller- und (mir am wichtigsten) treffsicherer AF
- auch wenn dir Videos nicht so wichtig sind. Die 100 fps Zeitraffer Videos sind erste Sahne. Dies ohne weitere Bildbearbeitung.
- alle Einstellungen intuitiv wie bei einer DSLR.
- gut funktionierende Panoramafunktion im quer- und Hochformat.
- sehr dezente HDR Bilder. Sprich realistische Anmutung.

Das waren meine Gründe für eine LX7.
Die RX100 als Alternative hat "nur 28mm" Weitwinkel und eine Bedienung, die ich persönlich nicht intuitiv und schnappschusstauglich halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche upgrade p7100 und Alternative zur Lumix Lx7

Upgraden eigentlich nur in Bezug auf Qualität der Bilder
Vielen Dank für Deine Antwort
Die P7100 liefert bereits, für eine Kompakte, eine sehr gute Bildqualität! Im Low-Iso Bereich ist die Steigerung nicht mehr so einfach, bei High-Iso haben die neueren CMOS-Sensoren aber schon etwas mehr zu bieten. Wenn Du eine echte Steigerung erwartest kommst Du um einen größeren Sensor nicht herum. Eine Fuji mit nem 2/3" Sensor, eine Sony RX mit 1" Sensor oder gleich ne kleine MFT oder NEX.... die Systemkameras werden ja immer kleiner, bestes Beispiel ist die Lumix GM1.
Meine Zweitkamera wird jetzt die RX100. Ich habe eine längere Zeit mit der LX3 und der LX5 zusätzlich fotografiert und wollte auch eine Steigerung die aber möglichst kompakt und gut sein sollte. Davor hatte ich die Fuji F30 und die Fuji F200. Die beiden Fujis waren echt schön klein, die beiden Lumixe danach leider nicht mehr so... das hat mich schon etwas gestört.
 
ich habe vor diverser zeit diverse Kompakte vergleichen, Bildqualität ist sicher kein Wechselkrieterium, wenn die Modelle halbwegs aus derselben Epoche stammen.

Was stört Dich denn ?

Man muss lernen, das eine Kompakte keine DSLR ist und akzeptieren, das die Bilder nicht unbedingt denselben level haben, man sie aber ohne die Kompakte gar nicht hätte machen können.
Es sind zwei unterschiedliche Werkzeuge mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Setzt man sie demgemäss ein, dann kehrt irgendwann zufriedenheit ein.

Wenn Du also kein grundsätzliches Problem mit der 7100 hast - behalt sie einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche upgrade p7100 und Alternative zur Lumix Lx7

Upgraden eigentlich nur in Bezug auf Qualität der Bilder

Ein kleines bisschen genauer wäre hilfreich. ;)

Ganz allgemein teile ich aber die Ansichten einiger Vorredner: Wenn es in erster Linie um die Bildqualität geht, wirst du mit einer anderen Edelkompakten wahrscheinlich nicht in dem Maß eine Verbesserung feststellen, wie du sie dir erhoffst. Das wird erst ab einer Canon G1X oder Sony RX100/RX100M2 der Fall sein. Und selbst bei denen siehst du u.U. die bessere Qualität erst bei 100%-Ansicht oder Aufnahmen mit wenig Licht = hohe ISO-Werte.
 

Stimmt! Ist nicht zu vernachlässigen der 1mm:top:.
Gerade in Gebäuden, engen Gassen und großen Plätzen sind die 4mm zu den Standard 28mm der meisten anderen Kompakten sehr sehr wertvoll. Hört sich wenig an, hat aber große Wirkung.

Eines sollte man generell bedenken. Die Frage, wofür fotografiert man?
In einem Fotobuch oder in DIN A4 Ausdrucken ist das Thema Rauschen sehr viel später als auf einem Monitor sichtbar. 6Mpx reichen ebenfalls, da hier schon die Grenze des druckbaren (bis DIN A4) liegt. Die LX7 kommt durch die extrem hohe Objektiv-Lichtstärke von F1.4-2.3 selten über ISO 400. Zu sehen sind in Ausdrucken allerdings Randunschärfen durch durchschnittliche Objektive. Da gibt es einige Kandidaten unter den Kompaktkameras, die hier extrem schwächeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem gewinnt man noch durch den Multiformatsensor weiteren horizontalen Bildwinkel. Bei der Einstellung 16:9 entspricht der horizontale Bildwinkel knapp 22mm (KB) verglichen mit einer 4:3 Kamera.
Dazu kommen noch Unterschiede je nach Kamera: Z.B. ist die RX100 (3:2) bei 28mm (KB) etwa nur so breit, wie einige 4:3 Kameras bei 28mm (KB). Tja, mit der Angabe 29mm (KB) hätte sich die RX auch ein klein wenig schlechter verkauft...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten