• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche "Umsteiger" Canon xD / xxD => Nikon D300

BenRoXki

Themenersteller
Hallo,

ich habe "leider" vor kurzem die D300 mit BG eines Bekannten parallel zu meiner 40D nutzen können (beide mit 85 1.8).
Was die Habtik angeht, war ich echt erschrocken, wie genial sich der BG an die D300 schmiegt.
Auch die Bedienung insgesamt, war für mich als Canon-Nutzer erstaunlich unkompliziert.
Ich finde es sehr angenehm den BG auch mal nicht dran zu haben, daher kommt für mich auch keine 1D in Frage.

Seitdem habe ich schon etliche Threads durchforstet, um zu erfahren, ob andere schon diesen Umstieg gemacht haben, bzw. wie sie jetzt mit der neuen Ausrüstung zurechtkommen. Leider habe ich aber wenig direkt in diese Richtung gefunden, daher nun dieser Thread.

Ich fotografiere recht viel Sport (Basketball) und sonst so Portrait allgemein. Demnach ist natürlich die AF-Performance sehr wichtig.

Für mich kämen zu der D300 folgende Objektive in betracht.
  • 35 2.0
  • 85 1.8 (eventuell auch 1.4)
  • 16-85
  • 70-200 2.8 + 1,4 TK
Wäre schön wenn jemand etwas dazu sagen könnte, eventuell sogar mit den von mir favorisierten Objektiven.


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Die Objektive sind in Ordnung, bei Basketball würde sich evt. noch ein lichtstarkes Standardzoom (17-55 bzw. 24-70) anbieten, kommt aber darauf an in welchen Hallen (Licht) und von welchen Positionen aus du fotografierst. Ansonsten ist das 85er da Mittel der Wahl.

Zum Umstieg kann ich dir nichts sagen, aus dem Kopf weiß ich jetzt keinen User der von einer zweistelligen Canon zu einer D300 umgestiegen wäre (Samaja hatte eine D300, hat dann aber entschieden dass sie ihm auch nicht mehr bringt als eine 40D (30D?)). Prinzipiell bin ich aber davon überzeugt, dass du mit der Ausrüstung sehr glücklich werden wirst.
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Eine Alternative zum 35/2 wäre das Sigma 30/1,4. Ich bin damit ganz zufrieden. Es ist halt deutlich lichtstärker als das 35/2. > www.effendibikes.de/30er50er85er .
Einziger Nachteil ist, dass die Oberfläche recht bald abschabt, das tut der optischen Qualität aber keinen Abbruch.
j.
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

jenne schrieb:
das tut der optischen Qualität aber keinen Abbruch.
Die abseits der Mitte aber auch nicht gerade überragend ist.
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Hallo,

ich weiß, welche Brennweite (Objektive; nein aus dem 35 F2 wird kein Sigma 35 1.4 :p) ich benötige, hier könnte höchstens der AF-Speed interessant sein.


EDIT:
Das 16-85 habe ich mir als so gennantes "Immerdrauf" vorgestellt, da ich außerhalb meiner Sportaufnahmen kaum kurze Verschlußzeiten benötige und man mit brauchbaren 16mm schon recht ordentlich Weitwinkel hat.



Trotzdem
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Der AF-Speed mit der D300 ist trotz Stangen-AF ziemlich gleichwertig mit den Canon-FBs, beim 70-200er hast du sowieso AF-S, dort kann die D300 dann auch ihre Vorteile gegenüber der 40D voll ausspielen. Aber User haben auch bei den FBs mit Stangen-AF von einem Präzisionsunterschied zugunsten der D300 berichtet (vergleichen mit den Canon-FBs).
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Was den AF-Speed angeht, war ich beim 16-85 herb enttäuscht.
Ich hatte es am WE in der Hand und hätte nie gedacht, dass ein AF-S so langsam sein könnte.
Wenn du das also auch für Sport verwenden möchtest, ein absolutes NoGo - es sei denn, du fotografierst Schneckenrennen :ugly:

Gruß
Marco
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Wie kann man bitte ernsthaft glauben, jemand der offensichtlich schon mehr als nur den "On-Off-Schalter" seiner Cam bedient hat, wolle mit einem 3,5 -5,6 Objektiv Hallensport fotografieren ??? :confused: :evil:

Man fotografiert ja eventuell auch mal abseits einer Sporthalle...


Sorry, aber dass mußte ich loswerden:angel:
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Seitdem habe ich schon etliche Threads durchforstet, um zu erfahren, ob andere schon diesen Umstieg gemacht haben, bzw. wie sie jetzt mit der neuen Ausrüstung zurechtkommen. Leider habe ich aber wenig direkt in diese Richtung gefunden, daher nun dieser Thread.

Ich habe den Umstieg gewagt und bin bislang hochzufrieden. Das 16-85 ist finde ich ein Super Immerdrauf Objektiv, das es in dieser Qualität für Canon einfach nicht gibt. Die 85er Festbrennweite hat zwar keinen USM, wie die Canon Variante aber fokussiert an der D300 trotzdem sicher, schnell und auch nicht laut. Großer Vorteil an der D300 ist die Fokuskorrektur, mein Exemplar hatte einen Frontfokus, den ich so aber sehr leicht korrigieren konnte.

Zum 70-200 kann ich dir nicht viel sagen, als Tele hab ich bislang das 70-300 AF-S - was aber nicht wirklich Sporttauglich ist und das Sigma 400mm 5.6 Apo Macro - ein tolles Teil.

Der AF der D300 kommt mir viel treffsicherer vor als der der 40D - ich hatte bislang bei Vögeln, Zootieren, aber auch bei statischen Motiven viel weniger Ausschuß
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Ich bin von der 30D zur D300 gewechselt. Ich hatte an der 30D das 2,8 70~200 IS und jetzt an der D300 das 2,8 70~200 VR. Der Autofokus der der 30D war dem Objektiv nicht gewachsen, d.h. bei schneller bewegten Objekten war die Trefferrate sehr gering. Vermutlich ist das bei der 40D wesentlich besser geworden. Ganz erheblich besser ist der Autofokus bei der D300 und dem 70~200, für mich einer der Wechselgründe.

Gruß
Georg
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

@dcdead
Hast du bezüglich des AF-Speed gleiche Erfahrungen gemacht wie TitusLE ? Ich kenne den AF des 18-70 und war mit dessen Geschwindigkeit eigentlich immer zufrieden, er hätte zwar ruhig etwas zügiger sein können, aber es hat in der Regel schon gepaßt.

@gpd
Der AF der 40D ist nach meinem Empfinden schon echt besser, als der der 30D. Gerade bei weißen Flächen (Heimtrikots sind beim BB oft Weiß) hab ich deutlich weniger Ausschuß.


Beim 85er habe ich be meinem Vergleich auch keinen Vorteil für das Canon-USM-Modell in der Geschwindigkeit feststellen können.

Ansonsten hatte ich auch das Gefühl, dass der AF nicht so hin und her zuckt im Servo Modus, bzw. beim erneuten fokussiern im Singlemode sicht nicht mehr bewegt hat (aber trotzdem sicher getroffen hat), wobei er bei meiner 40D oftmals nachstellt.
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Bin zwar nicht von einer Zweistelligen Canon gewechselt aber zur folgenden Objektiven kann ich Dir was sagen:
- 70-200/2.8 + 1,4 Kenko Pro 300
Diese Varianten habe ich in der letzten Zeit für Galopprennsport und Wildwasserkanuwettkämpfe verwendet. Die AF-Geschwindigkeit mit der D300 ist teilweise sogar zu schnell. Klingt komisch aber ich erkläre es Dir.
Fokussiert wird ja bekanntlich auf Kontrast und gerade am letzten Wochenende (Wildwasser) ist es mir zwei-, dreimal passiert, dass ein korrekt im AF-Punkt befindlicher Fahrer bei kontinuierlichem Fokus durch einen kreuzenden Wassertropfen, welcher dann natürlich scharf war, unscharf wurde. :ugly:

- 1,8/85
Hier ist die AF-Geschwindigkeit ebenfalls klasse obwohl es "nur" Stange ist.
Aufgrund des anderen STBs kann ich Dir aber nicht sagen ob der Fokus hier ebenfalls auf kreuzende Wassertropfen gesprungen ist.

Die letzten Beispielfotos (nur Verkleinert) kannst Du dir hier ansehen

Das 16-85 als Alltagslinse ist sicher i.O. und das 2,0/35 steht auch außer Frage.
 
AW: Suche "Wechsler" Canon 40D(30D) => Nikon D300

Hast du bezüglich des AF-Speed gleiche Erfahrungen gemacht wie TitusLE ? Ich kenne den AF des 18-70 und war mit dessen Geschwindigkeit eigentlich immer zufrieden, er hätte zwar ruhig etwas zügiger sein können, aber es hat in der Regel schon gepaßt.

Also mir ist da nix negatives aufgefallen. Der Fokus war immer auf dem Punkt und er ging recht fix - wobei ich natürlich dazusagen muss, dass ich dieses Objektiv nur für statische Objekte benutze
 
AW: Suche "Umsteiger" Canon => Nikon D300

Hallo,

ich hole diesen Thread nochmal hoch, da ich bezgl der AF Performance nach wie vor noch nicht so ganz sicher bin.

Danke , natürlich für die bisherigen Infos !:top:

Ich habe am vergangenen WE erneut die D300 benutzen können. Dabei mußte ich feststellen, das der Fokus von unendlich bis nah, bei meinem Canon 85 1.8 defakto schneller ist, als der des Nikon 85 1.4 . Ich bin mir aber relativ sicher, dass das 85 1.8 , welches ich davor auf der d300 benutzen konnte, schneller war als das 85 1.4er.

Bei der Gelegenheit konnte ich auch wieder einige Bilder machen, diesmal beim Basketball. Es bleibt festzustellen, dass die Geschwindigkeit des ersten "Locks" noch nichts über den weiteren Verlauf einer Sequenz aussagt(war mir so nicht recht bewußt). Es sind wirklich sehr gute Bilder aus der D300 gekommen.
Ich hoffe , dass das 85 1.8 da noch besser ist, da es nach meinem subjektiven Eindruch spürbar schneller "locked".

Was mich nun veranlaßt noch einmal zu schreiben ist, dass ich in den dpreview-Foren von einigen Usern gelese habe, der AF der D300, sei sogar präziser als der der Mark III(II).
Dies erstaunte mich dann doch sehr, und es wäre schön, falls es hier im Forum Leute gibt, die dazu Erfahrungen haben, wenn Sie diese hier posten könnten.
Die Mark III (bzw. ihr Preis, obwohl ich eigentlich keinen Zwangshochformatgriff wollte) läßt mich im Moment noch zögern zu Nikon zuwechseln.


Gruß
 
Zum 85er: Beim 1.4er-Canon ist der AF auch deutlich langsamer, weil mehr Glas bewegt werden muss. Ich kenne allerdings nur Leute die die 1.4er-85er (jetzt bei Nikon) an einer D2/D3 betreiben, da ist der Stangen-AF natürlich noch ein Stück stärker als an der D300. Prinzipiell machst du beim Handball mit dem 1.8er nichts falsch, das 1.4er wäre dann für das letzte Quäntchen Qualität.

Zum AF im Vergleich zur MkII/III: Im Vergleich D3/MkIII stellt die MkIII wohl schneller scharf, dafür ist die D3 im Verfolgen besser. Jetzt hört man immer wieder dass D300 und D3 das selbe AF-System haben, definitive Aussage dazu (oder Vergleichstests) gibt es IMO aber bisher keine. Laut Userberichten ist der Unterschied aber (abgesehen von Objektiven mit Stangen-AF) zumindest ziemlich gering.
 
Hallo!

Habe von EOS 30D auf D300 gewechselt - Meine Frau hat mir dazu geraten :D
Nach 3 Wochen ausgiebigem Test in Neuseeland das Urteil:

Die D300 ist jeden Cent wert! Das Grinsen war nicht wegzukriegen. Habe zwar den vergleich zur Mark nicht, aber der AF ist subjektiv unglaublich. Sitzt immer und macht Spaß.
Vergessen wir mal die technischen Spielereien, da liegen Welten zwischen 30D und D300 (auch preislich :ugly:). Habe den Wechsel nicht bereut und kann die Nikon mit gutem Gewissen empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten