• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Tipps zur Langzeitbelichtung: mit Lichtröhren Bilder "zeichnen"

Massell

Themenersteller
Frohe Weihnachten zusammen,
bin über die Feiertage auf die Idee gekommen, mal mit verschieden farbigen Lichtröhren, die ein und ausschaltbar sind, ein Bild zu zeichnen (ich hoffe ich versteht was ich meine), d.h. ich will quasi, dass das Licht der Röhren halt wie eine Art "Pinsel" wirken.
Natürlich will ich die Kamera auf ein Stativ basteln (D 60 mit, leider nur -.-, 18-55 3.5-5.6), suche nur halt ein paar Tipps was ich denn, außer mir ne Festbrennweite zu kaufen, tun könnte um ein möglichst gutes ergebnis zu erzielen.


weihnachtliche Grüße
Marcel

edit: ach wie toll, erstmal nen schöner Fauxpas in dem Thema-Titel :D um die Uhrzeit isses ja noch zu verkraften^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Such Tipps!!!: Langzeitbelichtung mit Lichtröhren bilder "zeichnen"

Gar nix brauchst Du mehr dafür ;). Machs einfach und bastel Dir einen Schalter in die Leitung der Röhren, dann passt das schon.
Bei dem Effekt kommts mMn nicht auf die Objektivleistung drauf an, sondern auf Deine Kreativität.

LG Christian
 
AW: Such Tipps!!!: Langzeitbelichtung mit Lichtröhren bilder "zeichnen"

Die Idee ist alt..habe letztens sogar eine Reportage über einen Künstler im TV gesehen!
Meinst sicher sowas hier, oder? Ist aber eine Interessante Sache, wenn man dann in so eine Richtung geht! Guck mal hier. Gib mal bei Google "malen mit Licht" ein..da gibt es coole Bilder..manchmal sind sogar noch die Exifs dabei! Zum Beispiel bei dem. http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/136162d1251660089-malen-mit-licht-1.jpg

Warum willst du eine Festbrennweite haben? Nimm dein 18-55 Objektiv...musst eh etwas abblenden um die Lange Belichtungszeit zu erreichen...Erstmal dorhin Fokusieren wo du nachher stehst..dann Selbstauslöser...würde erstmal auf TV stellen...20 Sek....dann malen..und von dem Ergebnis dann weitersehen.
 
AW: Such Tipps!!!: Langzeitbelichtung mit Lichtröhren bilder "zeichnen"

bendenke aber, das leuchtstoffröhren nicht gleichmässig leuchten, sondern ganz schnell flackern.

wollte mal meine cousine im sprung fotografieren und hatte den blitz vergessen an zu machen:ugly:

von unten wurde sie von leuchtstoff-röhren beleuchtet
 
AW: Such Tipps!!!: Langzeitbelichtung mit Lichtröhren bilder "zeichnen"

Eigentlich sagt Floppy schon alles wichtige.
Abblenden (so auf 8 hat sich bei mir als ganz brauchbar erwiesen)
Manuell fokussieren. (oder mit AF auf den Punkt wo man nachher steht und dann auf MF umschalten)
die Kamera auf bulb oder halt die längste Belichtungszeit die einstellbar ist.
und dann auf und losmalen:)

Hier eine Bastelanleitung mit ein paar Bildern.(wohl auf englisch):
http://www.diyphotography.net/create-wonderful-light-painting-art-using-a-cold-cathode

hier meine bescheidenen Versuche(noch nicht mit Kaltlichtkathode aber ich hab mir jetzt auch ein paar bestellt):
http://www.flickr.com/photos/matzebrei333

Edit: achja und das ganze bei Dunkelheit zu machen hat sich ausserordentlich bewährt :D
 
AW: Such Tipps zur Langzeitbelichtung: mit Lichtröhren Bilder "zeichnen"

Hey Leute,

wirklich schöne Bilder. Ich als Anfänger würde auch sehr gerne so etwas machen.
Verstehe aber teilweise nur Bahnhof.
Kann dass nicht jemand richtig schön ausführlich erklären oder gibt es ein deutsches Tutorial,was auch ein Blinder verstehen könnte?

Habe eine Nikon D200 + Nikkor 18-70mm Objektiv + SB Speedlight 600&Bouncer.

Habe mir vorhin auch noch drei verschieden farbige Neonknicklichter gekauft.

Eine Antwort hierauf wäre toll :)

Danke im Voraus!
 
AW: Such Tipps zur Langzeitbelichtung: mit Lichtröhren Bilder "zeichnen"

Du stellst einfach deine Kamera auf ein Stativ, dann gehst du in den Bulb-Modus und machst eine Langzeitbelichtung, davor natürlich nicht das Fokussieren vergessen. Dann stellst du dich vor die Kamera und wedelst mal mit dem Licht rum, dann wirst du ganz schnell selbst verstehen was da passiert.
Hier 2 Bilder von mir:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6036118&postcount=22
 
wirklich beeindruckende bilder eosandi,

aber verstehe ja trotzdem noch nicht,wie man das macht und was ist ein Bulb-Modus bei meiner Nikon D200?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten