• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Thermodrucker

mb-media-photography

Themenersteller
Hat einer Erfahrung mit Thermofotodruckern? Außer die Canon C1200 etc Reihe? Also schon was hochwertigeres und vor allem etwas wo man mehr als 18 Fotos drucken kann ohne Stoff nachzulegen :-) Wenn einer Erfahrung hat gerne mal posten mit Gerät und Erfahrung.
 
Schau mal in der Bastelecke, da haben einige einen Photobooth mit DTP Druckern gebaut. Die Meinungen dazu sind sehr positiv.
 
Für Privatanwender gibt es eigentlich nur den Canon Selphy.

Ansonsten gibt es im Profibereich Thermosublimationsdrucker
die z,B. in Drogeriemärkten die Sofortabzüge drucken.

Die Geräte kosten von 750 - 1500 €, grob gibt es zwei
Typen, einmal für Formate von 5x15cm bis 15x20 cm
zum anderen für 20x25 und 20x30 cm.
Das Verbrauchsmaterial kosten so zwischen 12 ct (10x15 )
bis 1 € (20x30).

Hersteller: Citizen z.B. CX und CX-W, Sinfonia (CS2), Mitsubishi und HiTi.

einfach googeln, es gibt in D ein paar Versandhändler.
 
Nen Citizen CX habe ich in einer Photobooth (unter Linux) im Einsatz.
* Unproblematisch
* sRGB-Farbwiedergabe völlig ok (habe keine analytischen Tests gemacht)
* Papier von der Rolle (reicht glaub ich für ~700Stk 10x15)

mfg chmee
 
Ich werfe noch den DNP DS 620 ins rennen. Hier kannst du mit ein und dem selben Papier 10x15 und 15x20 drucken. Außerdem kannst du mit nur einer Papiersorte gloss / matt und luster finish drucken. Habe schon weit über 10.000 Ausdrucke in einer Fotobox damit gedruckt und habe ihn auch hin und wieder auf Hochzeiten dabei (dann mit Luster finish):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten