einfragender
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem (möglichst kleinen, leichten) Teleobjektiv für meine PEN E-PL7.
Das Olympus 40-150/4-5,6 ist mir etwas zu kurz. Das Panasonic Leica 100-400/4-6.3 sowie das Olympus pro 40-150/2.8 mit Konverter sind mir - abgesehen vom Preis - natürlich deutlich zu groß für die zierliche Pen
Kämen also das Olympus 75-300/4.8-6.7 und das Panasonic 45-200/4-5.6 in Frage.
Zum Olympus habe ich mehrfach gelesen, dass es ab 200mm recht weich werden soll? Wie unterschiedet sich die zweite von der ersten Version des Objektivs? Stabilisiert meine PEN (3 Achsen) das Objektiv bei 300mm noch ausreichend, um aus der Hand zu fotografieren?
Das Panasonic würde von der Brennweite recht gut zu meinem Olympus 12-40 passen und hätte noch "kompaktere" Ausmaße als das Oly 75-300. Leider finde ich dazu recht wenig Erfahrungsberichte/-vergleiche. Wie ist die Bildqualität im Vergleich zum Olympus 75-300? Bringt der OIS Vorteile gegenüber dem IBIS in der PEN? Wie unterscheidet sich die neue Version II dieses Objektivs vom Vorgänger?
Gibt es weitere Alternativen?
Ich wäre für Eure Tipps/Erfahrungen sehr dankbar!
ich bin auf der Suche nach einem (möglichst kleinen, leichten) Teleobjektiv für meine PEN E-PL7.
Das Olympus 40-150/4-5,6 ist mir etwas zu kurz. Das Panasonic Leica 100-400/4-6.3 sowie das Olympus pro 40-150/2.8 mit Konverter sind mir - abgesehen vom Preis - natürlich deutlich zu groß für die zierliche Pen

Kämen also das Olympus 75-300/4.8-6.7 und das Panasonic 45-200/4-5.6 in Frage.
Zum Olympus habe ich mehrfach gelesen, dass es ab 200mm recht weich werden soll? Wie unterschiedet sich die zweite von der ersten Version des Objektivs? Stabilisiert meine PEN (3 Achsen) das Objektiv bei 300mm noch ausreichend, um aus der Hand zu fotografieren?
Das Panasonic würde von der Brennweite recht gut zu meinem Olympus 12-40 passen und hätte noch "kompaktere" Ausmaße als das Oly 75-300. Leider finde ich dazu recht wenig Erfahrungsberichte/-vergleiche. Wie ist die Bildqualität im Vergleich zum Olympus 75-300? Bringt der OIS Vorteile gegenüber dem IBIS in der PEN? Wie unterscheidet sich die neue Version II dieses Objektivs vom Vorgänger?
Gibt es weitere Alternativen?
Ich wäre für Eure Tipps/Erfahrungen sehr dankbar!