• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Tablett zur Datensicherung ohne Computer !

Wilke

Themenersteller
Ich habe mir viele Threads zu Tabletts durchgelesen. Ich bin auf der Suche nach einem Tablett, wo man direkt von meinen Kameras (sd karte bzw. eine mit mc karte) die Daten raufziehen kann. Bisher habe ich nur das ipad gefunden. Da geht es mit dem sogenannten connection kit. Gibt es noch andere Hersteller?
Wäre Euch sehr dankbar ! gruß Wilke
 
ein identisches connection Kit gibt es von Samsung für die Samsung-Tabs.

Bei Sony kannst Du die SD direkt ins Tab schieben.

Die meisten Android-Tabs bieten die Möglichkeit, einen USB-OTG (on-the-go)-Kartenleser anzustecken. Das bedeutet: Dem Tab fehlt zwar die USB-Host-Funktion, wie sie vom PC bekannt ist, aber der Adapter (also sozusagen der USB-Stecker) bringt die Host-Funktion selbst mit. Da kannst Du dann alle Kartenleser anschließen.

Ist also Hersteller-Unabhängig. Vom Ipad würde ich aufgrund der Speicher-Begrenzung auf den eingebauten Speicher abraten, es sei denn, du kaufst 64 GB oder 128 GB... was recht teuer ist.
 
DAnke für den Hinweis,
ich hatte mir mal die Bedienungsanleitung vom samsung TAB 10.2 angesehen, hatte aber entsprechendes leider nicht gefunden. Vielleicht sollte ich mir Sony mal ansehen! Vielen Danke noch mal für Deine Hilfe.
 
Hallo Wilke

Ich habe mir Gestern das neue Aldi Tab geholt.
Es hat diese USB-Host Funktion.

Ich habe es vorhin ausprobiert, indem ich einen Chip aus der Kamera über das USB-Host-Kabel komplett auf den internen Speicher kopiert habe.
Danach habe ich eine externe Festplatte (eine große 3,5" mit eigener Stromversorgung) angeschlossen und alle Daten dorthin verschoben damit der interne Speicher wieder leer ist.

Ein wenig umständlich aber es geht.
Wenn du in deiner Kamera micro SD Karten hast geht das deutlich einfacher.

Gruß
Dirk
 
DAnke für den Hinweis,
ich hatte mir mal die Bedienungsanleitung vom samsung TAB 10.2 angesehen, hatte aber entsprechendes leider nicht gefunden. Vielleicht sollte ich mir Sony mal ansehen! Vielen Danke noch mal für Deine Hilfe.

Es reicht, wenn du dir das verfügbare Zubehör ansiehst:
Das hier hat einen Adapter auf USB und einen direkt auf SDCard

Ich selbst habe den hier für mein Galaxy Tab 2 10.1

Wichtig bei den USB OTG Adaptern ist, dass das Tablet oder das Smartphone dies unterstützt.
Bei einem Micro-USB-Anschluss ist dies z.B. daran erkennbar, dass die Anschlussbuchse rechteckig ist, da bei OTG-Kabel der Stecker normalerweise nicht die abgeschrängten Ecken hat wie ein normales Micro-USB-Kabel.
Und das OS muss es unterstützen.
Beim Galaxy Tab 2 oder einem XPeria T klappt das ohne Probleme, bei einem S3-Mini müsste man das OS hingegen erst rooten.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dem Tab fehlt zwar die USB-Host-Funktion, wie sie vom PC bekannt ist, aber der Adapter (also sozusagen der USB-Stecker) bringt die Host-Funktion selbst mit. Da kannst Du dann alle Kartenleser anschließen.

Nein, das Tab hat die Funktion schon selbst. Nur durch den Stecker wird in den OTG-Modus umgeschalten. Ein PC ist immer in dem, wenn Du 2 Rechner mit Usb verbindest wird nicht viel passieren.
 
Nein, das Tab hat die Funktion schon selbst. Nur durch den Stecker wird in den OTG-Modus umgeschalten.

Um das mal zu ergänzen! Das Tab MUSS die Funktion schon selbst haben!

Das TAB selbst muss die OTG Funktion sowohl von der Hardwareseite als auch von der Softwareseite unterstützen! Wenn beide Voraussetzungen nicht erfüllt sind, dann nutzt auch der OTG-USB-Adapter nichts!

Dabei darf man sich aber nicht einfach auf die Android-Version verlassen, sondern sollte sich ausgiebig informieren.

Alternativ klappt dann aber eigentlich immer ein Private-Cloud-Wlan Adapter, an denen man so gut wie alle USB-Laufwerke drahtlos mit den mobilen Geräten verbinden kann.
 
Ich habe sowohl auf dem Ipad als auch auf einem Android Tablet Bilder zur Sicherung rauf gemacht.

Ipad:
Karte ins Camera Conection Kit (muss nicht original sein), kurz warten, "Importieren" drücken und fertig. Er importiert JPG und Raw.
Runter kriegen geht in der Theorie genau so einfach.
Ipad an PC anschließen, und LR importiert automatisch alle vom Ipad.
Nachteil ist aber Alben zu erstellen.
Man muss nämlich jedes Bild einzelnd anklicken zum makieren.
Bei tausenden von Bildern sehr nervig.
Weiter nervig ist, wenn ich unterwegs Bilder lösche, und später die Karte wieder rein mache zum importieren, und die alten Bilder noch drauf waren, will er die gelöschten wieder mit importieren. Also muss man sie einzelnd anklicken damit sie nicht erneut importiert werden.
Noch nervig: Oft sichere ich die Bilder nur auf dem Ipad, importiere aber später doch von der SD-Card.
Das Ipad nutze ich aber zum zeigen der Bilder.
Wenn ich nun nur die RAWS weg haben will, geht es 1. nur mit Jailbreak, und 2. muss ich jedes einzelnd anklicken.
Ohne Jailbreak müsste ich die Bilder entweder einzelnd löschen alle oder mit IPhoto importieren.

Android:
Ein Cardreader anschließen,
Eine Dateimanagement-App laden und öffnen.
Dort wird die SD-Card dann angezeigt.
Einfach alle makieren (geht hier mit einem Klick) und auf einen Wunsch-Ordner des Tablets kopieren.
So hat man gleich die Bilder im richtigen Ordner (Album).
Ob direktes Importieren vom Tablet geht kann ich leider nicht sagen.
Aber als Massenspeicher verbinden und so drauf zugreifen geht problemlos.


Wenn es wirklich nur zur Sicherung geht - nimm lieber Android.!
 
Da schließe ich mich mal mit einer Frage an:

Ich habe auf meiner SD-Karte Tagesordner (11. Oktober, 12. Oktober etc.).

Ich fotografiere RAW+.

wenn ich jetzt die Bilder aufs Android-Tablet kopieren möchte, muss ich die RAWs von Hand de-selektieren oder die Jpegs von Hand einzeln selektieren (wenigstens kann ich nach TYP sortieren).

Gibt es eine Android-App als Dateimanager, die mir die SELEKTION nach TYP (also alle Jpg oder alle PEF) ermöglicht? Oder zumindest eine Filterung erlaubt, so dass ich dann mit dem Selektieren des Ordners alle Files genau eines Typs erwische?
 
Oder zumindest eine Filterung erlaubt, so dass ich dann mit dem Selektieren des Ordners alle Files genau eines Typs erwische?


Es gibt Apps (glaube Rootexplorer oder Astro konnten das) wo du innerhalb eines Ordners suchen konntest.
Du kannst dann nach JPG oder RAW suchen und er sollte dir nur diese anzeigen, dann kansnt du einfach alle makieren.
 
Gibt es eine Android-App als Dateimanager, die mir die SELEKTION nach TYP (also alle Jpg oder alle PEF) ermöglicht? Oder zumindest eine Filterung erlaubt, so dass ich dann mit dem Selektieren des Ordners alle Files genau eines Typs erwische?

Mit TotalCommander kannst Dir zumindest die Dateien nach Dateiendung anzeigen lassen und dann kannst dort im "Markiermodus" einfach die erste und letzte Datei markieren. Die dazwischen werden dann automatisch mit dazu genommen.
 
Ich habe mir viele Threads zu Tabletts durchgelesen. Ich bin auf der Suche nach einem Tablett, wo man direkt von meinen Kameras (sd karte bzw. eine mit mc karte) die Daten raufziehen kann. Bisher habe ich nur das ipad gefunden. Da geht es mit dem sogenannten connection kit. Gibt es noch andere Hersteller?
Wäre Euch sehr dankbar ! gruß Wilke

Was willst du anlegen?
Was willst du noch damit machen?
Bist du auf ein bestimmtes Betriebssystem festgelegt?
Ist dir eine lange Laufzeit auf Akku wichtig?

Ggf. sind die Atom basierenden 10'' Windows-Tablets von interesse. Einige sind derzeit "im Abverkauf" da der Nachfolger raus ist aber wenn es primär um Datensicherung geht sind Samsung Ativ500 (Nur das Tablet!) oder HP Elitepad 900 mehr als ausreichend und recht günstig (Ein Dell Latitute 10 wäre nett ist aber selten). Da läuft dann die gewohnte Software. Dells "kleines" (BayTrail) Venue 11 ist auch günstig zu haben.

Wenn du Sachen wie "Stiftbedienung" (1) brauchst wird die Wahl dünner. Sony ist leider "gerade draussen" und die Venue und EP900 sind nicht so besonders darin.

Wenn lange Akku-Zeiten nicht wichtig sind: Die "letzen Asus EP121" und die erste Generation Surface/Pro (2) sind ebenfalls zu guten Preisen zu bekommen. Halt etwas "kurze Beine" (3-5h je nach Last) aber Leistung bis dort hinaus, da geht dann auch mal die Bildbearbeitung "vor Ort"

(1) Für mich ein Muss, die einzigen Flecken auf meinen Tablet-PC sind die Blutflecken von Leuten die "nicht draufpatschen" nicht verstehen :evil:

(2) Das wohl auch von ASUS gebaut wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten