• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Suche Systemkamera

feldba

Themenersteller
Meine Freundin sucht eine Systemkamera für sich. Sie soll kompakt sein (auch mal in die Handtasche passen), und trotzdem die Möglichkeit bieten durch Objektive erweiterbar zu sein und um die 600€ mit einem Objektiv kosten.

Fragebogen:
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Sony A500)
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben. 450 Euro für das Gehäuse. 150 Euro für Objektive.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • haustiere
  • tiersport
  • makro
Nicht auszuschließen
  • tiere_wildlife
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Gewicht bzw kompakt
  • leichte Bedienung

danke im vorraus
 
Hallo,

da würde ich Dir eine neue Lumix G3 mit dem Standardzoom 14-42 (entspricht 28-84 mm) als ersten Schritt empfehlen, Neupreis ca. 549 €. Später noch um ein Telezoom erweitern und fertig ist die Ausrüstung.
Die Kamera hat einen eingebauten EVF und ein schwenkbares Display. Die Bildqualität ist auch in JPEG Top und lässt sich Kameraintern den eigenen Wünschen anpassen.

Du kannst mit dem IA Modus (komplett automatisch) anfangen und später mit ein bisschen Erfahrung die einzelnen Programme oder auch Manuell ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompakter als die G3, aber ohne Sucher (bzw. gibt es einen Aufstecksucher dafür) wären die Pen-Modelle von Olympus. Die Bilder direkt aus der Kamera weden von den meisten als angenehmer empfunden. Das muss sich aber jeder selber ansehen.
Das System ist aber das gleiche wie bei der G3, d.h. es sind die gleichen Objektive verwendbar - und falls das eine Rolle spielt: es ist im Moment das System mit der größten Objektivauswahl.

Empfehlenswert wäre auch den Blick auf die etwas älteren Modelle zu werfen, hier E-PL1 und E-PL2, die preislich auch neu recht interessant sind. Gegenüber den neueren Modellen sind sie etwas griffiger (weil ein kleiner Handgriff vorhanden ist) und mit aktuellen Objektiven (beim 14-42 unbedingt auf die II achten) sind sie trotzdem schnell genug.
Etwas schicker, kleiner und in fast allem einen Tick besser sind dann die neuen Modelle, wenn es um Kompaktheit geht sind da vor allem E-PM1 und E-PL3 zu nennen. Mit dem 14-42 passen alle diese Modelle auch in eine Damenhandtasche (von diesen Opernhaustächlein mal abgesehen). Greift man zum universelleren 14-150 sollte es dann schon eine mittlere Damenhandtasche sein (es gibt aber auch Damenhandtaschen die locker eine DSLR mit mehreren Wechselobjektiven aufnehmen).

Ergänzung: es gibt auch noch ein sehr kompaktes 14-42 von Panasonic (Pancake). Zusammen mit einer Panasonic GF oder Olympus Pen kommt eine sehr kompakte Systemkamera mit Zoom raus. Ich weiß nur nicht wo man da im Preis rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten