• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Suche superschnell abbrennendes Blitzsystem

Karmaschinken

Themenersteller
Hallo, ich habe eine Frage an die Profis hier: Ich möchte im Studio einen Fussballer fotografieren, der einen Ball schießt, das Motiv soll möglichst eingefroren sein.

Dafür hätte ich gerne zwei Blitzköpfe und einen Generator, so in der Art des Profoto 8a, der wohl 1/12000tel t.5 Abbrenndauer kann.

Das ist natürlich state of the art und das Gerät ist auch wahnsinnig teuer, deswegen würde mich interessieren, ob mir jemand andere Systeme nennen könnte, die dafür in Frage kommen könnten. 1/12000tel ist nicht nötig, aber 1/3000tel wäre schon gut.

Kennt sich jemand da aus?

Danke Euch!
 
Bei Elinchrom gäbe es auch noch die "Zoom Action" Köpfe für Generatoren, die sind auch für solche Zwecke gemacht.

In den USA - nur dort - gibt es die Paul C Buff "Einstein" Kompaktblitze, die sehr kurz abbrennen können, aber evtl. Reicht die Leistung nicht.
 
Broncolor Scoro behauptet auch, ne 1/10000s hinbekommen zu können- wobei man sich dann solches Zeugs dann eher mal gezielt mietet als kauft.
 
Hallo, ich habe eine Frage an die Profis hier: Ich möchte im Studio einen Fussballer fotografieren, der einen Ball schießt, das Motiv soll möglichst eingefroren sein.

Dafür hätte ich gerne zwei Blitzköpfe und einen Generator, so in der Art des Profoto 8a, der wohl 1/12000tel t.5 Abbrenndauer kann.

Das ist natürlich state of the art und das Gerät ist auch wahnsinnig teuer, deswegen würde mich interessieren, ob mir jemand andere Systeme nennen könnte, die dafür in Frage kommen könnten. 1/12000tel ist nicht nötig, aber 1/3000tel wäre schon gut.

Kennt sich jemand da aus?

Danke Euch!

Es gäbe da noch…

Profoto B1 (Akkugenerator)
Broncolor Scoro S bzw. E (Studiogenerator)
Broncolor Move (Akkugenerator)
Bowens Creo (Studiogenerator)
Bowens Explorer (Akkugenerator)
Elinchrom Quadra Hybrid

Einige der Akkugeneratoren haben eine sehr kurze Blitzsynchronzeit bei t=0.5. Dieser Wert ist aber nur bedingt aussagekräftig - realistischer ist der Wert bei t=0.1 der rund dreimal so lang ist. Meistens werden die in den Prospekten genannten Abbrennzeiten bei geringster Leistungstufe ermittelt, was für das praktische Arbeiten einige handfeste Nachteile mit sich bringen kann:ugly:

Alternativ könntest Du auch Systemblitze nehmen, die bauartbedingt erheblich kürzere Abbrennzeiten als Studiogeneratoren erreichen. Was mir allerdings nicht klar ist, willst Du mieten oder kaufen?

Hoffe geholfen zu haben…

CA'lavie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten