• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Steckerbelegung für Power an der Nikon D50

Baby Elch

Themenersteller
Wollte mir aus ein paar Akkus ein Akku Pack Basteln für Langzeitbelichtungen.

Da Stecker hat aber nunmal vier Pinne ist also die Frage welches die beiden für den Saft sind, und wofür die anderen sind?!


Hat jemand noch das passende Gegenstück oder eine Artikelnummer hierzu?
 
oder noch besser, miss an den kontaktstellen am akku nach, durch welche der saft kommt :top:

und für extrem lange belichtungen (5-6 stunden) empfehle ich immer noch analog. aber für eine stunde oder so reicht die d50 sicher auch. wobei, irgendwie hab ich grat das gefühl, dass die d50 auf 30 minuten limitiert ist, aber ohne gewähr, schau mal ins handbuch... (oder war das mit den 30min bei der d70?)
 
Nene is schon recht mit den 30 Minuten.

Nur im Winter isses halt blöd da is dann mit dem normalen Akku nach 5x 10 min Schluss (plus NR)

Und deswegen wollte ich über den Power In was machen, und mit einfach messen ist ja auch nicht, weil die Spannung vom Akku wohl kaum am Power In anliegen wird !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten