• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Stativ für Nacht- u. Makroaufnahmen

POTWMarcel

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein standfestes Stativ, mit dem ich gut Nachtaufnahmen und Makros (auch in Bodennähe) machen kann. Budget kann bis 200 Euro gehen, am besten inkl. einem Makroschlitten. Ich bin bisher wirklich Schlechtes gewohnt (30 euro Billigstativ), wodurch ich zu dem Preis schon deutliche Unterschiede merken werde. Notfalls kann es auch ein bisschen teurer werden.

[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.

Ich suche

[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen)

Verfügbares Gesamtbudget:

200 Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Verwendungszweck:

[x] Landschaft
[x] Makro
[x] Sonstiges: Nachtaufnahmen (Beispiel Skyline bei Nacht)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven

Stativ

Stabilität:

[x] stabil, Gewicht egal


Körpergröße:

175 cm

Stativhöhe:

[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.

Ist das machbar? Wenn nicht liegt Priorität auf Bodennähe

Material (Info):

[x] egal

Arretiersystem:

[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[ ] egal

Mittelsäule:

[x] ja, umlegbar

Besonders wichtig ist mir:


[x] Stabilität

Kopf


Kopfart:


[x] egal?!

Stabilität:

[x] stabil, Gewicht egal


Handhabbarkeit und Präzision:


[x] exaktes Einstellen ist wichtig

Kompatibilität:

[x] Sonstige: Makro Schlitten

Ich habe mir bereits das Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ angesehen und fand das sehr gut. Kann ich da einen Makroschlitten verwenden?

Ich würde mich über zahlreiche Vorschläge freuen und werde die genannten Stative ausprobieren gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum bist du bei deiner Recherche nicht auf diesen Thread gestoßen? :mad:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1110444

Da werden alle deine Fragen beantwortet.

Weil es in dem Thread um ein Reise!-Stativ geht und die primaere Anforderung Makros zu machen nicht genannt wird? Ausserdem kann ich in dem Thread nichts zur Verwendung eines Makro-Schlittens finden. Also bitte ich hier um Hilfe, welches Stativ geeignet waere und ob man damit ein Makroschlitten benutzen kann (oder geht das pauschal mit allen Stativen?).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten