• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Stativ für meine E-410

WeißerBandit

Themenersteller
Hallo,

würde mir gern ein Stativ zulegen das sich so um die 30€ bewegt. Ich weis ist nicht besonders viel aber ich brauch es nicht so häufig. Es sollte möglichst hoch sein.
Kennt ihr da was oder kann man das für 30€ vergessen?
 
Hier kommen gleich die Schreihälse, die ganz laut VERGESSEN rufen.
Wetten? :-)

Ich meine: Kauf dir ein billiges, mach' deine eigenen Erfahrungen
damit, verstehe dann erst die Schreihälse, kaufe dir ein 'richtiges'
und verwende das billige für einen ferngezündeten Blitz weiter.

Gruss Martin
 
"Billig", "Hoch" und "Stativ" schließen sich fast gegenseitig aus.

Aber für gelegentlichen Einsatz (mal eine Nachaufnahme in der Fußgängerzone, ein Sonnenuntergang in den Bergen oder ein Selbstauslöser-Bild) reicht ein Gorillapod - das ist bei einer E-410 erstaunlich stabil.

Wenn es dagegen eher um das Ruhighalten von Teleaufnahmen geht, dann wäre ein Einbeinstativ die sinnvollste Alternative, die auch nicht zu tief in den Geldbeutel schneidet.

Zu den ab und an angebotenen Billigstativen für unter 30 Euro kann ich nichts sagen. Allerdings klappen solche Billigteile ab und an ohne Fremdeinwirkung von selbst zusammen und hinterlassen so mehr Scherben als Glück.

Johannes
 
Ja also hauptsächlich will ich Fotos im Wildpark damit machen und da ich nicht weis wie weit die Tiere weg sind denke ich schon das das Tele zum Einsatz kommt. Und mit einem Einbeinstativ bekommt man das echt ohne Verwackeln hin?
 
Du kannst mit dem Einbein zumindest die Zeit etwas verkürzen.
Bei dem Sigma 55-200/5.6 solltest Du ca. im Telebereich 1/400 haben.
Wenn es dann noch etwas schattig ist, hast Du schnell ein Problem.
Mit dem Einbein dürftest Du zumindest auf 1/250 bei ISO 200 hinkommen.
(Annahme Objekt im Schatten)
Wenn Du 1/125 schafft, kannst Du sogar auf F8.0 kommen.:)

Für die leichte Kombi E-410 und Sigma 55-200 reicht ein normales Manfrotto Einbein, z.B.
http://www.amazon.de/Manfrotto-DIGI...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236091135&sr=8-4
Das ist zwar etwas länger im Packmaß, dafür ist es aber eine stabilere Ausführung.
vg
Andy W.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier kommen gleich die Schreihälse, die ganz laut VERGESSEN rufen.
Wetten? :-)

Ja, hier :)

das meiner Ansicht nach günstigste gute Stativ (das auch grössenmässig zur E4x0 passt) ist das Slik Sprint Pro 3 Way

http://geizhals.at/deutschland/a328144.html


das mit dem 3 Wege Kopf ist viel besser zu bedienen als das mit dem Kugelkopf, eine Tasche ist auch dabei und es ist stabil genug, dass ich ihm sogar meine E3 für Nachtbilder anvertraue.

Es kann gespreizt werden um bodennahe Bilder zu machen und ganz ausgezogen reicht es um mit Liveview in angenehmer Position oder mit dem Sucher in etwas gebückter Position Bilder zu machen.
in unserer münchner Fototruppe hat sich das Ding rasant verbreitet, die Nutzer sind allgemein sehr zufrieden.

Lieber einmal 70 euro ausgeben (ok so ab 65.- + Porto) als den üblichen Weg gehen, erst 30.- und dann vor lauter Frust 200.- auf den Tisch zu legen ;)
 
Lieber einmal 70 euro ausgeben (ok so ab 65.- + Porto) als den üblichen Weg gehen, erst 30.- und dann vor lauter Frust 200.- auf den Tisch zu legen
Ich habe das Geld zwar da liegen allerdings brauche ich es auch noch anderweitig sonst würde ich zum teuren greifen.

@ kevinhartwig: Das verlinkte sieht intressant aus weist du ob man es auch wie das von Nightstalker spreizen kann?
 
@ kevinhartwig: Das verlinkte sieht intressant aus weist du ob man es auch wie das von Nightstalker spreizen kann?


Naja richtig weit spreizen kann man das nicht.
Aber es geht relativ tief einzustellen. Bild im Anhang mit normaler Tür zum Vergleich.

Mein Stativ ist aber auch 10cm kleiner als das verlinkte.
Ich denke man muss bei dem Foto dann auch 10cm hoch rechnen.

Kannst dir ja anschauen ob es dir aussreicht, dass es nicht ganz so bodennahe ist.
Stabil auf jeden Fall.
 
Naja richtig weit spreizen kann man das nicht.
Aber es geht relativ tief einzustellen. Bild im Anhang mit normaler Tür zum Vergleich.

Mein Stativ ist aber auch 10cm kleiner als das verlinkte.
Ich denke man muss bei dem Foto dann auch 10cm hoch rechnen.

Kannst dir ja anschauen ob es dir aussreicht, dass es nicht ganz so bodennahe ist.
Stabil auf jeden Fall.

Das Ding habe ich auch, aber nach spätestens 3 Monaten kommt der Wunsch nach etwas besserem auf. Grund: Der Kopf ist so unpräzise einzustellen; ist aber besser als nichts. Ich würde auch mal ein Manfrotto-Einbein probieren, wenn es nicht gerade für Nachtaufnahmen gedacht ist.

Mal eine Frage in die Runde:

Wenn ihr ein hochwertiges Carbon-Stativ mit Kugelkopf kaufen würden, ist da ein Sling oder ein Manfrotto besser? Das Angebot ist ziemlich unübersichtlich.
 
Meine Mutter hatte auch mal ne Spiegelreflex bzw. hat sie noch, ne alte Minolta. Dafür hat sie n Stativ und siehe da es passt halbwegs^^.
An sich ist das Static für mich eigentlich ausreichend nur das einzigte Problem besteht in der Befestigung der Kamera da oben eine Schraube drin ist, also im Stativ und darauf noch einmal so ein komischen Ding (siehe Bild) und das hlt dann nicht 100%-ig aber vll. find ich ne andere Schraube oder irgend einen anderen weg.
Nebenbei meine Mutter hat für das Stativ damals 20DM gezahlt :D
 
An sich ist das Static für mich eigentlich ausreichend nur das einzigte Problem besteht in der Befestigung der Kamera da oben eine Schraube drin ist, also im Stativ und darauf noch einmal so ein komischen Ding (siehe Bild)

Die Schraube gehört da nicht hin. Normalerweise kommt die Schraube von unten durch die Platte und ist gegen Herausfallen mit einem Sprengring gesichert. Die Kamera gehört mit dem Boden flach auf die Gummiplatte, sonst wird's nichts.

Johannes
 
..........nur das einzigte Problem besteht in der Befestigung der Kamera da oben eine Schraube drin ist, also im Stativ und darauf noch einmal so ein komischen Ding (siehe Bild) und das hlt dann nicht 100%-ig aber vll. find ich ne andere Schraube oder irgend einen anderen weg.


Komischen Ding (:lol:)abschrauben ----> Ganze Schraube entfernen ----> komischen Ding umgekerht auf die Schraube ----> Schraube wieder von unten durch die Platte ----> Kamera auf der Schraube drehen ----> komischen Ding von unten festdrehen, damit der Kamera fixiert wird! Feddig.:top:


Deine Mutti wurde bestimmt von Nightstalker beraten: ist ja ein "Slik".:D
 
Wenn ich das komische Ding aber von unten dran mache dann fällt sie solange die Kamera nicht dran ist durch da ich keinen Sperring mehr habe.
Allerdings ist das nicht mal so wild da die Kamera ja von selbst dann hebt muss ich die Schraube eben in der Tasche mitnehmen oder meim Bruder sagen er soll mir im Geschäft son Ring machen^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten