• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche stabile Kompakte und..

sysoptiger

Themenersteller
Hallo,

Freunde von mir suchen eine stabile Kompaktkamera für den rauhen Alltagsbetrieb.
Die haben eine Abschleppunternehmen und wollen bei Unfällen schon mal zu Doku-Zwecken Aufnahmen machen. Die Jungs haben halt nicht gerade die säubersten Finger und die Kameras müssen schon einiges abkönnen.
Also Plastikgehäuse iss wohl nicht angesagt.
Was würdet Ihr da so empfehlen?

Ausserdem (gehört zwar nicht hierher) brauchen die dann noch nen guten Fotodrucker. Direct-print find ich nicht so gut, meistens sehen die sich die Bilder vorher an und drucken dann. Ist der Epson Stylus CX6600 vom Preis/Leistung OK? Der könnte halt noch als farbkopierer missbraucht werden ;-)

Danke im voraus für eure Tips

Peter
 
Also von der Stabilität zu empfehlen ist die S5000 von Fuji, ein Freund von mir hatte diese und ich fand das Gehäuse eigentlich sehr robust und auch Stabil.

Leider gibt es diese Kamera nicht mehr bei den Händlern, aber vielleicht bei Ebay oder so mal nach Restposten schauen...


lg tobi
 
Hallo,

kann dafür die Minolta G500 empfehlen.
Günstig zu bekommen, leicht zu bedienen, komplettes Metallgehäuse und immer dabei Abmaße...ach ja...gute Bildqualität zeichnet sie auch noch aus.

Hoffe das hilft vielleicht.

Gruß

Mirko
www.fotoinspiration.com
 
Ja, die G500 ist denkbar.

Aber auch Pentax kann mit der 43WR sicher mitreden (schön kompakt, aber sehr robust).
 
Ich würde die neuen Canon 510 oder 520 empfehlen.
Normale Akkus bzw. Mignon Zellen, man bricht sich nicht die Finger, trotzdem sehr kompakt und hat einen starken Blitz (ist für Dokus ja auch wichtig). Trotz Plastikgehäuse sind die Dinger stabil und top verarbeitet. Preise um 200.-

Die kleinen Minoltas (G500, G530, G600) empfehle ich für diesen Zweck wegen des fehlenden Autofokushilfslichtes nicht. Mit meiner G530 war bei wenig Licht kein Fokussieren mehr möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten