• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche spez. Fotoprogramm

wwjd

Themenersteller
Hallo allerseits

Ich habe die Absicht, mir ein einfaches Storybook zu gestallten und suche deshalb ein einfaches Programm, welches mir die Möglichkeit bietet,
eine A4 Seite so zu formatieren, dass ich zb. auf der linken halben Seite 2 Felder für Fotos und auf der rechten halben Seite zwei Textfelder platzieren möchte. Am liebsten per Drag and Drop hole ich mir zb. ein Foto auf dem Desktop/Finder und platziere es ohne lästiges anpassen der Grösse etc.
auf meine vorher formatierte Grösse. Daneben schreibe ich noch einen Text dazu. Fertig. Ganz einfach und schnell sollte dieses Wunderprogramm sein.
Tja, nun die Frage: Kennt jemand da draussen so ein Tool, am besten Freeware?
Vielen dank für Tipps.

Saamjo
 
Für die die kein Word oder Office haben...

tuts diese Freeware

Scribus Printemps 1.3.3.11
 
und suche deshalb ein einfaches Programm, welches mir die Möglichkeit bietet,
eine A4 Seite so zu formatieren, dass ich zb. auf der linken halben Seite 2 Felder für Fotos und auf der rechten halben Seite zwei Textfelder platzieren möchte. Am liebsten per Drag and Drop hole ich mir zb. ein Foto auf dem Desktop/Finder und platziere es ohne lästiges anpassen der Grösse etc.
auf meine vorher formatierte Grösse.
Die meisten Grafikprogramme bieten magnetische Hilfslinien und -punkte. Du kannst Dir eine Vorlage gestalten mit vorformatierten Textboxen und auf der anderen Seite Hilfslinien, zwischen die Du mit zwei Mausklicks ein Bild reinskalieren kannst. Geht z. B. prima mit Draw aus der OpenOffice-Suite.
 
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Tipps.
Scibus habe ich gerade ausprobiert, aber es funzt nicht pert DragnDrop, leider.
Ich will keinen grossen Aufwand betreiben, wichtig ist mir die DragnDrop Funktion, kein lästiges runterrechnen etc...........
 
Es ist vielleicht eine verrückte Idee, aber probier doch open office Impress.

Das ist Freeware und du kannst solche Vorlagen wählen, dass du z.b. links ein Foto hast und rechts zwei Kästen mit Text. Du musst dann einfach auf das Feld für das Foto klicken, eins auswählen und es hat dann automatisch die richtige Größe und sitzt an der richtigen Stelle.
Das gleich beim Text, einfach reinklicken und schreiben.

Eigentlich ist das ne Präsentationssoftware, wie MS Powerpoint, aber wenn es dafür taugt, warum nicht...

Du kannst das ganze dann auch ganz unkompliziert als PDF exportieren.
 
Hi Hamster

Vielen dank für deinen Tipp, genau etwas in dieser Richtung.
Nur hatte ich gehofft, eine Freeware zu finden, bei der man in den Einstellungen
die notwendigen EInzelheiten wie zB. Fotogrösse, ev Auflösung, Rahmen etc. eingeben kann und dann nur per DragnDrop ins Vorformatierte Fotofeld rüberziehen kann.

Gute Grüsse
Saamjo
 
@hamster

Habe jetzt aus Simpress mit 2 Fotos als PDF exportiert, doch die Datei ist viel zu gross, 4,2 MB, eindeutig zu gross um es zu mailen.:(
 
Derzeit gibt's Ragtime als ct-Spezialversion in der aktuellen ct für 3,30 oder so...

Is ne Vollversion, mit ganz geringfügigen Einschränkungen...
 
Was Du suchst, ist eigentlich die eierlegende Wollmilchsau:
Satzprogramm und Bildbearbeitung. Das geht nicht ohne weiteres.
Der beste Workaround ist wohl der, die Bilder automatisch runterrechnen zu lassen.

Dafür hat der Nutzer elastico :top: ein Programm bereitgestellt:

http://www.nsonic.de/blog/software/jpgcompressor

Den Rest mit der bereits von Dir verwendeten Software - sollte insgesamt deutlich kleinere Dateigrößen ergeben.
 
Mit jpgcompressor ist eine Möglichkeit, wenn ich das richtig im Kopf habe, kannst du beim exportiern als pdf aber auch angeben, ob die Bilder komprimiert werden sollen, bzw. du kannst die Auflösung angeben. 300-400 dpi sollten dabei eigentlich reichen.
 
Hallo WWJD:

Mach doch mal Openofice - Freeware. Da kann man super mit Drag & Drop. Und mit Maus groß und klein schieben. Wenn mehr Übung da ist, bietet das Paket weit mehr als MS Produkte.

Im Übrigen gibt es das auch bei ACDSEE umsonst mit.

Optimal ist Ragtime, was eigentlich Profi SW für Publishing und Druck ist. Gibt es immer auch in einer Umsonst Version.
Nachteil: Recht lange Einarbeitungszeit und Projektanlage.
Vorteil: Flexibel bis zum abwinken. Dynamisches verlinken von Text, Tabellen und Bildern. Ändert sich eine Ausgangsdatei, wird automatisch das Layout mit angepasst.

Grüße aus der Oberlausitz
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten