• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Software zur Bildverwaltung

1001Musik

Themenersteller
Hallo, ja ich weiß es gibt davon schon etliche Beiträge:)

Ich habe ein Netzwerk mit mehreren Rechnern. Die Bilder liegen auf einem Server. Alles Windows.

Ich suche folgendes:

1. Netzwerkfähig
2. IPTC Daten schreiben
3. Batch Verwaltung um z.B. mehrere Bilder zu verkleinern
4. Übersichtlich
5. Deutsch

Probiert habe ich folgende
1. Lightroom (nicht Netzwerkfähig)
2. Imabas (gut, schreibt aber keine IPTC ins Bild)
3. ACDSee (zuviele Fehler und Abstürze)
4. IDImager (mir zu unübersichtlich)
5. Faststone Image (zu wenig Möglichkeiten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zugriff ist nicht gleichzeitig. Es wird nur von verschiedenen Rechnern - mal Laptop, mal Desktop zugegriffen.
 
Schon mal Faststone Image Viewer probiert? Der geht bei mir wunderbar im Netz (per UNC Pfad).
 
Ja habe ich auch schon probiert, aber die Zuweisung der Tags ist nicht optimal gelöst. Ideal wenn man die Bilder einfach per Drag&Drop über den Tag zieht.
 
Mit Ausnahme von (5) (egal) schließe ich mich der Fragestellung an.

Also die eierlegende Wollmilchsau. Mir wäre zudem wichtig, dass das Schreiben der IPTC-Daten keine Sackgasse ist, sprich, möglichst regelkonform verläuft und die Daten auch von anderer Software irgendwann mal gelesen werden können.
Und natürlich Batch-Modus für Tags. ( Alle Bilder im Ordner "24082009" sollen mit "Familie, Hund, Katze und Grillparty, Jahreszahl" usw. verschlagwortet werden können)

Edit: Was ist denn von

http://www.fotocommunity.de/info/IPTC-Daten_unterst%FCtzende_Software

IPCT EXT 1.1 zu halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt da noch IMatch ein, ist wirklich eine eierlegende Wollmilchsau. Allerdings ist die Bedienung mMn nicht unbedingt das, was man intuitiv nennt.
 
Hätte schreiben sollen zu welchen Vorschlag mein Kommentar gelten sollte. Entschuldige.

TumbsPlus kenne ich schon von der ersten Stunde. Ja gibt es auf Deutsch. Die Zuweisung von Kategorien oder Tags ist nicht optimal. Eine Drag&Drop Lösung wäre da am besten. Hab das aber bei der aktuellen Version nicht gefunden. Gibt es warscheinlich nicht.

iMatch ist nur auf Englisch und somit für mich nicht Ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest meinem zweiten Link folgen sollen :p

Da ist genau dieses Feature hinzugekommen (viceversa)
(für die kommende Version)

http://www.cerious.com/thumbs8beta.shtml

Ich werde mir das genauer anschauen, voll konfigurierbar und hat (mit Version 8) alles was ich brauche - wenn ich mal die Daten "umziehen" will, sind alle relevanten Schlagwörter in den IPTCs.
 
Doch ich habe Deinen Beitrag und Links genau untersucht:)

Naja, mit dem Englischen hab ich es nicht so. Hab mir die 7er Version angesehen und da ist es mit den zuweisen von Stichwörtern oder Kategorien etwas schwierig. Werd mir die 8er Testversion man ansehen.
 
Wenn sie mal da ist :)
Habe vor kurzer Zeit das gleiche Problem wie Du realisiert und hoffe, dass mir ThumbsPlus diese Hilfestellungen und Möglichkeiten geben kann. Schreiben tun sie es ja, aber das muss ja nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Beta 5.... sollte schon gut gereift sein inzwischen.
 
Imabas hat eine Schnittstelle zu FixFoto - das habe ich getestet. Plugin kannte ich noch nicht. Naja, da braucht man dann Imabas (Bildverwaltung), FixFoto (Bildoptimiurung) und das Plugin. Das ist mir dann doch zu viel des guten. Werde es mir aber auf einen Testrechner noch einmal näher ansehen.
 
Ich verwende Expression Media von Microsoft (vormals iView). Schreibt sogar Metadaten direkt in Canon- und Nikon-Raws. Gibt Testversionen für Win/Mac, gibt vergleichsweise günstige Cross-Upgrades von einer Vielzahl von Fremdprogrammen. Bedingungen 1 bis 5 aus Post #1 sollten weitgehend erfüllt sein. Verlangt aber Einarbeitung, da tatsächlich mächtiger als Eindruck nach erstem Anschein. Programmpflege durch Hersteller möglicherweise suboptimal.

Gruß,
Thomas
 
Bin eben am testen von Expression Media 2 mit SP2. Sieht wirklich gut aus. Es werden auch die Stichwörter übernommen. Es kommt mir aber so vor, als wenn das Programm etwas träge ist. Hab schon die Bilder einlesen lassen und trotzdem kommt (keine Rückmeldung). Die Hardware (2 verschiedene Rechner) und das Netzwerk haben genug Power und auch mein Server mit 8 Festplatten im Raid 5 sollten genügen.
Werde aber weiterhin testen.


Edit: Frage zu Expression Media 2
Wie kann man die "Hierarchische Schlüsselwörter" nach Alphabet anzeigen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten