• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Software ähnlich krpano

loewe.xy

Themenersteller
Hallo Zusammen,

erstmal muss ich sagen dass ich neu im forum bin, ich weiß auch nicht ob ich im richtigen Forum bin aber es erschien mir am passendsten.

Ich möchte gerne 360° panoramen erstellen, die man dann mit flash oder so anschauen kann. Bisher klappt auch alles ganz gut mit der Demo von krpano bekomme ich eigentlich was ich will, aber die 90€ für die Vollversion sind mir dann doch zu teuer als Schüler und nur zum Spaß, und die Wasserzeichen sind nicht wirklich akzeptabel.

Gibt des ein Programm oder eine andere möglichkeit solche Panoramen zu erstellen der nicht so teuer oder sogar gratis ist. Ich stell mit eher max 30€ vor.

Wäre dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Schonmal danke im Vorraus,
loewe.xy
 
Gratis gibt es Pano2QTVR GUI, funktioniert prima das Du in Deinem Pano herumschwenken und zoomen kannst. Allerdings ist die Gratisversion auf zylindrische Panoramen beschränkt. Das Pano selber baust Du vorher am Besten mit hugin zusammen, auch gratis und liefert hervorragende Ergebnisqualität.
 
pano2vr was ja nachfolger sein soll hatte ich schonmal hat aber nicht wirklich funktioniert. Zusammengefügt hab ich bisher mit Microsoft Immage Composite Editor (Microsoft ICE) des funktionierte eigentlich ganz gut.

Gibts noch andere vorschläge?

Trotzdem schonmal danke
 
wenn Du noch die Möglichkeit hast Pano2VR zu benutzen, würde ich es damit noch einmal versuchen. Funktoniert bei mir einfach und völlig problemlos...
 
Geht es dir darum erstmal das Panorama zu erstellen oder geht es dir darum das in Flash etc. zu konvertieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten