• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Sehr gutes Objektiv für die 30D

pfiffikus

Themenersteller
Hallo,

ich suche für die Canon 30D ein sehr gutes, möglichst lichtstarkes Objektiv.
Im Moment verwende ich ein 24-60 1:2,8 von Sigma, bin aber sehr unzufrieden damit.
Es werden Produktfotos damit erstellt, Entfernung ca. 2-3m, aber auch Aussenaufnahmen. Sollte also einen Zoom haben.
Preis ist erstmal Nebensache ;)

Kann mir da jemand helfen?

Gruß
Peter
 
Wenn dir der jetzige Zoombereich gefällt, dann das Canon 24-70 2,8. Lichtstärker bekommst du nur als Festbrennweite (FB). Für die 30D wäre noch das 17-55 2,8 IS erwähnenswert. Mehr WW, aber obenrum weniger Brennweite. dafür IS.
 
Ja die üblichen verdächtigen sind hier wieder zu nennen

Canon 24-70 2.8 - sehr gut verarbeitet, sehr gute abbildugnsleistung leider kein WW an der 30D mehr

Canon 17-55 2.8 IS - stabilisert, leider nicht so gut verarbeitet und auch eher schlechte WW leistung.
 
Für den gleichen Brennweitenbereich das Canon 24-70 2.8L. Ist aber von der Abbildungsqualität her auch nicht unbedingt das beste am Crop --> besser 17-55 2.8 IS USM von Canon oder das optisch gleichwertige Tamron 17-50. Das aber dann ohne IS und USM. Das Tamron 28-70 2.8 soll auch sehr gut sein.

Oder noch auf das neue Sigma 24-70 2.8 mit HSM warten:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=312
 
Für Produktfotos is ein IS oder USM/HSM ja auch sooo wichtig :ugly: Also Tamron 17-50.
 
Für Produktfotos ist weder ein IS noch ein USM oder ein Zoom notwendig. Aber der TO sprach davon es auch für außenaufnahmen zu verwenden. Weißt du was er da fotografiert?

Wer ein sehr gutes Objektiv sucht wird auch sehr gute Aufnahmen machen wollen, und wer das tut wird auch ein Stativ verwenden, wenn er was von Fotografie versteht. Sowas macht man nicht freihand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten