• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Schultertasche oder Rucksack für Kamera mit bis zu 3 Objektiven

roskf

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich benötige Mal wieder euren Rat. Dieses Mal geht es um eine Tasche/Rucksack. Ich suche eine mittelgroße Tasche/Rucksack für die Tagestour im Urlaub.

Im Netz habe ich schon eine ganze Menge gefunden, leider ist es schwierig Taschen auszuprobieren. Auch wenn in den Geschäften einiges verfügbar ist, das was man sucht oft leider nicht. Und je mehr ich lese, um so mehr sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Angefangen hat es mit der Suche nach einem Rucksack. Hier hat mir der Flipside 200/300 gut gefallen. Gelandet bin ich im Moment bei den Messenger Bags, da mir der Zugriff über einen Reißverschluss im Deckel gut gefällt.

Wo ich mich mit schwer tue, wie sieht es mit den Taschen/Rucksäcken in der Praxis aus. Lässt sich der Flipside auch mit Dicker Jacke und bei Städtetouren so einfach handhaben wie es die vielen Youtube Videos zeigen. Hier haben sie alle ein T-Shirt an. Ist die Schultertasche ggf. schon zu schwer für die angegebene Ausrüstung? Messenger Taschen haben oft ein Laptopfach, das brauche ich definitiv nicht. Durch die Möglichkeit das Innenteil raus zu nehmen und die Tasche für andere Dinge zu nutzen scheinen Messenger Taschen auch deutlich aufzutragen. Ich wünsche mir aber eher eine kompakte Tasche.

Gibt es was, dass den Messenger Taschen, z.B. Tenba DNA 11/13 nahe kommt aber kompakt bleibt?

Wie ihr seht habe ich mich schon einigermaßen informiert und auch die Seite Taschenfreak kenne ich. Aber irgendwie kann ich mich nicht richtig entscheiden. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin. Übernächste Woche habe ich ggf. einen Tag frei und kann mal etwas entfernte (Im Ruhrgebiet relativ) Fotogeschäfte ansteuern. Mit den richtigen Infos dann aber gezielt, so meine Hoffnung.

Den Fragebogen habe ich mal mit ausgefüllt.

[ ] Ich suche hier meine erste(n) Rucksack/ Tasche.
[x] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres zusätzliches.
[ ] Ich (nutze bereits ein eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
[ ] Ich besitze bereits einen Rucksack/Tasche und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete: _________

Ich suche...
[X]Rucksack, oder
[X] Sling, oder
[X] Schultertasche,
[ ] Gürteltasche,
[ ] Holstertasche,
[ ] Koffer

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Matin Balade Bag 300 (kein Y-Gurt sonst nahe dran, Bequem zu tragen?)
• Think Tank Retrospektive 5/7 (kein Y-Gurt-keine Außentaschen für Trinkflasche kein gescheiter Taschenboden zum abstellen scheint ohne Regencover nicht besonders Regenfest zu sein
• Think Tank City Walker
• Tenba DNA 11/13 (Nahe an den Anforderungen, sieht aber so aus als würde sie Platz durch Laptopfach und Innetasche verschwenden. Bequem?)
• Vanguard Uprise/Heralder (scheinen noch größer zu sein als die Tenba)

[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Lowepro TicTac (oben genannte Taschen nicht verfügbar - keine Außentasche, kein Y-Gurt...)
• Lowepro Flipside Sport (Flipside 200/300 im Laden nicht verfügbar)
[ ] bereits besessen:



[x] besitze/nutze aktuell
• Lowepro Toploader (die ist super wenn ich nur die Kamera mit einem Objektiv mitnehmen möchte
• Rowi Umhängetasche (Nutze ich zur Aufbewahrung oder wenn ich mit dem Auto an einen festen Ort fahre.
• Lowepro Rucksack Minitrecker AW ( Ich bin ein schmales Hemd und er schmerzt nach ca. 2h. Vermutlich für mich zu breit.

Verfügbares Gesamtbudget:
[x] bis zu 150Euro (Designertaschen müssen es nicht sein)
[ ] keine Ahnung

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. _____ kg
__ % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis ____ Euro
__ % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
40 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
__ % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Daypack (Portemonaie / Schlüssel / Smartphone)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % tägliche Nutzung
20 % (Fern)reise/ Handgepäck (hier bin ich mir noch unsicher. Ggf. muss sie in den Koffer.
__ % stationäre Lagerung
__ % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
__ % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
20 % Streetfotografie
60 % Sonstiges: Tagestouren im Urlaub beim Wandern / spazieren gehen / Radfahren / Wandern klingt vielleicht zu hoch gestochen. Wir sind oft 5-7h unterwegs und schauen uns auf der Strecke andere Orte und Sehenswürdigkeiten an. Städtetouren gehören auch dazu.

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] mittelgroße DSLR / Nikon D7000 mit 16-85 / Nikon 70-300 / Sigma 3,5 10-20
[x] eventuell eine 0,5 Liter Trinkflasche

[ ] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
oder: ___ mm längstes Objektiv an der Kamera
[x] Stativ kann, muss aber nicht
oder ___ mm längstes Objekt außen am Rucksack/Tasche
[ ] Laptop NIEMALS
___ (zoll) oder abmessung lxbxt in ___x___x___mm
[ ] Kleidung/ Essen
[ ] Schalfsack/ Zelt

Besondere Gründe für den Kauf:



Körpergröße/ Rückenlänge:
[172] cm

Material (Info):
[ ] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[ ] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)
[ ] Leder
[ ] Hartschale
[x] egal sollte aber einen leichten Regenschauer ohne Raincover aushalten

Tragesystem:
[x] klassisch
[x] Sling
[x] quer über die Schulter wenn es eine Tasche wird
[ ] Trolley
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Handgepäcktauglich bis 56x45x25 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x20 cm
[ ] Wasserdicht IP _ _ oder nur Regenhülle
[x] abnehmbarer Hüftgurt oder Y-Gurt wegen Radtouren
[ ] Trinksystem
[ ] nicht am Rücken anliegend
[ ] höhenverstellbares Tragesystem
[x] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[x] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] weiche Polsterung wenn es den Tragekomfort erhöht
[ ] ____ Farbe

[ ] Sonstiges: _________________________
 
Wenn auch das Stativ mit muss sind "Jagdrucksäcke" eine wirklich gute Wahl. Diese sind so konstruiert, das man normalerweise das Gewehr hochkant einstecken kann. Das lässt sich prima für das Stativ verwenden und die Gewichtsverteilung ist sehr viel angenehmer als bei einem quer befestigten Stativ am Rucksack. Preislich und Qualitativ gibt es die in allen möglichen Regionen. Rucksackeinlagen für Kamera und Objektive gibt es zum Nachrüsten für kleines Geld und der Rucksack lässt sich so individuell anpassen.

Hier mal ein Beispiel, das soll aber keine Empfehlung für diesen Anbieter sein und das Modell ist auch zur Zeit ausverkauft, aber es gibt etliche Anbieter die so etwas und ähnliches anbieten.

http://www.jagdfieber.com/Ausruestu...ksack/X-Jagd-Jagdrucksack-Comox-25-Liter.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Gedankenansatz. Scheint mir aber doch sehr groß. Ich suche eher was mittleres. Stativ kann, muss aber nicht.
 
Ich finde, die Tenba-DNA sind schon recht kompakt. Die Polsterung ist nicht so dick und der ganze Rest trägt viel weniger auf, als z.B. bei Crumpler. Wenn du es noch etwas kompakter willst, Schau mal nach den Think Tank Restrospective Modellen, da ist die Polsterung fest verbaut. Stativ geht allerdings bei keiner der beiden Lösungen, aber Stativ und kompakt verträgt sich eh nicht so gut.

Stabilix
 
Ich möchte diese Ausrüstung im Urlaub nicht den ganzen Tag in einer Schultertasche tragen und würde deshalb einen Rucksack empfehlen. Und zwar einen mit Daypack oder trägst du wirklich nur die Fotoausrüstung mit?
Z.B. die Lowepro Flipside Trek Serie (günstig) oder was aus der Mindshift Rotation Kollektion.
 
Flipside Treck hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Vermutlich weil Day Pack keine große Rolle spielt. Mehr als was zu trinken und ein bisschen Obst haben wir selten dabei. Das trägt in der Regel meine Frau in einem kleinen Rucksack.
 
Hm. Meint ihr wirklich Kamera mit 3 Objektive wird auf Dauer zu schwer? Das sind im Grunde auch meine Bedenken. Deswegen hatte ich an den flipside gedacht.

Nur die Kamera mit dem 16-85 trage ich in der Colt Tasche über der Schulte. Finde das Mega praktisch. Deswegen dachte ich auch für das mittlere Besteck an eine Schultertasche.
 
Du hast ja scheinbar selber schon etwas über die Up-Rise Serie von Vanguard herausgefunden laut Deinen Angaben. Ich habe vor kurzem hier im Marktplatzbereich eine 28er Tasche davon bezogen. Und im Grunde ist es das was Du suchst von Größe und Features. Für eine DSLR und 3 Objektive, innen variabel einteilbar, man kann das komplette Inlet rausnehmen um sie auch für andere Dinge zu nutzen, es gibt eine Regenschutzhülle für Starkregen, vor leichtem Regen oder feuchtem Boden beim Abstellen ist die Tasche auch so schon geschützt. Dazu die geniale Möglichkeit, auch von oben schon an das Equipment heranzukommen und die Tasche lediglich durch einen Reissverschluss größer zu machen bei Bedarf. Im Preisrahmen liegt sie auch dicke und ist richtig gut gepolstert um die teure Ausrüstung zu schützen. Selbst ein Stativ könnte man bei dieser durchdachten hochwertig verarbeiteten Tasche hinten reinklemmen, genauso wie eine Wasserflasche. Google mal danach, gibts auch auf Youtube Filme darüber. Und zur Not auch größere Varianten falls die 28er zu klein ist.
 
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, weil ich sie 1. erst kurz habe, und 2. einige Taschen und Rucksäcke mein eigen nenne und sie bisher noch nicht für eine Tour gebraucht habe. Wenn ich mir aber den Schultergurt anschaue, dann muß ich sagen, so wie der gepolstert ist kann ich mir nicht vorstellen, dass der einen quälen kann selbst bei längerem Tragen. Habe schon viele Taschen etc. besessen, keiner war so dick gepolstert im Schulterbereich. Selbst die hochwertige und deutlich teurere ThinkTank Retrospektive 30 nicht, wo sogar noch mehr reingeht und die damit schwerer würde bei Vollbeladung.
 
Ich würde mir die Peak Design Sling Tasche mal ansehen. Sie hat wirklich einige praktische Lösungen, ist recht variable, stabil und Deine Ausrüstung sollte gut reinpassen. In die vordere Tasche passt auch noch eine 0,5l Wasserflasche. Wenn das Stativ noch mit soll kann man es über Gurte auch noch dranschnallen. Schau Dir einfach mal das Video auf YouTube an. Ob ich das allerdings alles den ganzen Tag über tragen möchte, wage ich zu bezweifeln. Ab 3 kg Equipment orientiere ich mich eher in Richtung Rucksack. Da hat leider Peak auch eine klasse Lösung wie ich finde.

Hoffe das hilft dir etwas :)
 
Die Tenba DNA 10 Schultertasche hat kein Laptopfach und ist damit schlanker und kompakter als die vom TO genannte DNA 11.

Gruß
Dirk
 
Taschen, ein ewiges Thema... Ich antworte mal, weil Deine Ausrüstung einen ähnlichen Umfang hat wie meine.

Nach langen Jahren mit vielen Versuchen unterschiedlichster Schultertaschen, Hüfttaschen, Foto- und Wanderrucksäcke bin ich bei zwei Taschen gelandet, die mich wirklich begeistern: Nehme ich nur die Canon 7DII mit einem meiner (nur noch drei) Objektive mit, kommt sie in eine Thinktank Photo Digital Holster 20, die eingezippt für das Sigma 18-35 oder das Canon 60 Macro und ausgezippt auch für das Canon 100-400 II passt. Wenn mehr oder alles mit soll, kommt die Thinktank Photo Urban Disguise 35 zum Einsatz, die trotz ihrer Kompaktheit alles spielend aufnimmt (auch die Wasserflasche) und sich als Schultertasche, Handtasche und sogar sehr gut als Rucksack tragen lässt. Für mich ist diese Tasche absolut einzigartig und für meine Anforderungen optimal. Das Stativ muss ich extra tragen, aber das habe ich schon immer freiwillig gemacht, weil ich mit den Anschnalllösungen an den Fotorucksäcken nie zufrieden war.

Diese Taschen habe ich jeweils in der Urversion 1 preisgünstig gebraucht gekauft; die Veränderungen der Folgeversionen benötige ich nicht. Zudem ist die Urban 35 in der aktuellen Classic-Version 3 neu wirklich sehr teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten