• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Suche scharfe schnelle Bridge

stevens662

Themenersteller
Hallo!

Meine Kollegin sucht eine neue Bridge. Da ich mich auf diesem Gebiet gar nicht auskenne, will ich mal eure Erfahrungen anzapfen :p

Sie hat folgende Anforderungen:

1. scharfe Bilder (bei ihrer sind die Bilder oft unscharf, insbesondere wenn sie stark zoomt (nicht digital). Die Kamera nimmt dann zu lange Verschlusszeiten und der Stabi scheint nicht auszureichen.

2. schnell (hier geht es sowohl um die Zeit vom Einschalten bis zum ersten Bild, als auch um die Auslösegeschwindigkeit an sich, nicht um Serienbildgeschwindigkeit. Die Kinder sollen einfach nicht aus dem Bild laufen können, bis die Kamera auslöst.

3. es sollte, wenn möglich, Nikon oder Canon sein.

4. manuelle Einstellmöglichkeiten sind erwünscht, um evtl. Später auf eine DSLR umzusteigen.

Was meint ihr, wäre der beste Kompromiss? Zum Budget hat sie nichts gesagt, also denke ich, dass das nicht der limitierende Faktor sein wird. Auslaufmodelle sind auch möglich, wenn sie den Anforderungen entsprechen.

Ich bedanke bei allen, die sich hier einbringen.
 
Panasonic FZ200, die hat durchgängig f2,8 egal wie weit sie damit zoomt.
Auch sonst ist sie bestimmt nicht langsam.
 
Von der Geschwindigkeit her führt nichts an der FZ200 vorbei. bei der Bildqualität sind die Unterschiede nicht so gravierend.
 
Äh, wie wäre es denn dann gleich mit ner DSLR ? Spart doch in diesem Falle sogar Geld, wenn sie sowieso irgendwann ansteht.

Denn wer Action schießen will, das und schließt Kinder ein, der spart sich mit ner DSLR viel Frust. Und die sind alle "schnell". Sowohl schnell genug vom AF für Action als auch schnell genug in Bezug aus zeitnahes Auslösen.

Teurer als gute Bridge sind die älteren Einsteigermodelle wie z.B. Nikon D3100 oder D5100, die es noch überall gibt, auch nicht, eher sogar billiger, und natürlich als Systemkamera viel flexibler bei der Erweiterung. Nur eben größer und schwerer und beim Auslösen lauter.

Sehr gut wäre auch das Nikon 1 System. Diese Erstmodelle sind kaum schlechter als die aktuellen und im Preis runtergesetzt als obs kein Morgen gäbe.


P.s.: ach ja, und was ich unter "Bridgekamera" verstehe, ist sowieso zu groß für Jackentasche oder Gürtelbeutel. Da ist die DSLR auch kein prinzipieller Unterschied. Ich wäre jedenfalls dankbar gewesen damals, als ich mir meine G11 geholt habe, das mich jemand darauf hingewiesen hätte, das die Einsteiger-DSLRs genauso teuer und bei Weitem leistungsfähiger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn wer Action schießen will, das und schließt Kinder ein, der spart sich mit ner DSLR viel Frust.

Wenn man gleich Actionfotos schießen möchte sollte man aber gleich klar stellen, dass DSLR da keine sofortigen guten Ergebnisse garantieren!!

Da muss viel geübt werden UND man braucht gutes Material. ;)

Gruß Oliver
 
Äh, wie wäre es denn dann gleich mit ner DSLR ? Spart doch in diesem Falle sogar Geld, wenn sie sowieso irgendwann ansteht.

Denn wer Action schießen will, das und schließt Kinder ein, der spart sich mit ner DSLR viel Frust. Und die sind alle "schnell". Sowohl schnell genug vom AF für Action als auch schnell genug in Bezug aus zeitnahes Auslösen.

Teurer als gute Bridge sind die älteren Einsteigermodelle wie z.B. Nikon D3100 oder D5100, die es noch überall gibt, auch nicht, eher sogar billiger, und natürlich als Systemkamera viel flexibler bei der Erweiterung. Nur eben größer und schwerer und beim Auslösen lauter.

Die d5100 mit 18-105 VR war auch Ausgangspunkt. Aber sie zoomt halt sehr gerne und um das mit einer DSLR hinzubekommen, muss man ziemlich was auf den Tisch legen.

Vom Tisch ist die Idee auch noch nicht. Wie ist denn die Bildqualität der genannten Kombi (jpeg, Bearbeitung ist nicht geplant) im Vergleich zu einer Bridge? Kann das jemand sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten