TierfotografieIna
Themenersteller
Hallo zusammen,
eigentlich ist meine Frage ziemlich "Motiv- und Technikunabhängig". Zur Zeit fotografiere ich mit der Canon R8 und bin mega zufrieden mit der Kamera. Die kann und macht alles was und wie ich möchte.
Rein aus spielerischer Neugier (und weil ich mir vorstellen könnte, dass mir so etwas Spaß macht) hätte ich gerne dazu eine Kamera mit fest definierten Rädchen für Zeit, ISO (und ggf. Belichtungskorrektur). So richtig schön mit Zahlen drauf und keinen variierenden Zuordnungen. Dabei möchte ich aber gerne relativ klein und leicht (ich habe nicht umsonst die R8 gewählt) bleiben.
Und auf jeden Fall ein Schwenkdisplay!
In Frage kommen aus meiner Sicht
Fuji X-T 3/4/5 - die finde ich tatsächlich fast schon zu schwer glaube ich
Fuji X - 30/50 - da fehlt schon das ISO Rad und nur ein Klappdisplay
Nikon z fc - mein Favorit
Nikon zf - preislich zwar mittlerweile im Rahmen, aber eigentlich zu schwer. Höchstens, falls ich langfristig von der fc sehr begeistert sein sollte und dann schon passende Objektive hätte oder so - und ob ich einen kompletten Wechsel von Canon nach Nikon machen würde? Wird die Zeit zeigen...
Gibt es da noch mehr?
Und gerade im Bezug auf Tiere - ich habe echt die Ruhe weg und komme auch mit dem Single AF von Olympus EM 1 II noch gut klar, aber wie schneidet der AF der anderen so ab im Vergleich?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
hauptsächlich Tiere, aber auch Street, Landschaft, was sich ergibt
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Caron R8 mit RF 50mm, EF 135 f2, RF 70-200 f2.8
Olympus EM 1 II mit Pana Leica 200 2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
für erstmal +- 1000 € mit einer Festbrennweite
[ ] Es kommt nur Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
grad die gabs leider nicht
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
ggf. auch DSLR, wenn es leicht ist? Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, wäre ich - wenn einigermaßen modern - aber offen für
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
Schwenkdisplay
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format 20x30, da hat bisher alles gereicht, auch die alte Olympus PL 1)
....[ ] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
ergibt sich dann
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] Festbrennweite - erstmal, möglichst klein und leicht
[ ] (Super-)Tele, ggf. bei Gefallen später, möglichst klein und lichtstark
eigentlich ist meine Frage ziemlich "Motiv- und Technikunabhängig". Zur Zeit fotografiere ich mit der Canon R8 und bin mega zufrieden mit der Kamera. Die kann und macht alles was und wie ich möchte.
Rein aus spielerischer Neugier (und weil ich mir vorstellen könnte, dass mir so etwas Spaß macht) hätte ich gerne dazu eine Kamera mit fest definierten Rädchen für Zeit, ISO (und ggf. Belichtungskorrektur). So richtig schön mit Zahlen drauf und keinen variierenden Zuordnungen. Dabei möchte ich aber gerne relativ klein und leicht (ich habe nicht umsonst die R8 gewählt) bleiben.
Und auf jeden Fall ein Schwenkdisplay!
In Frage kommen aus meiner Sicht
Fuji X-T 3/4/5 - die finde ich tatsächlich fast schon zu schwer glaube ich
Fuji X - 30/50 - da fehlt schon das ISO Rad und nur ein Klappdisplay
Nikon z fc - mein Favorit
Nikon zf - preislich zwar mittlerweile im Rahmen, aber eigentlich zu schwer. Höchstens, falls ich langfristig von der fc sehr begeistert sein sollte und dann schon passende Objektive hätte oder so - und ob ich einen kompletten Wechsel von Canon nach Nikon machen würde? Wird die Zeit zeigen...
Gibt es da noch mehr?
Und gerade im Bezug auf Tiere - ich habe echt die Ruhe weg und komme auch mit dem Single AF von Olympus EM 1 II noch gut klar, aber wie schneidet der AF der anderen so ab im Vergleich?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
hauptsächlich Tiere, aber auch Street, Landschaft, was sich ergibt
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Caron R8 mit RF 50mm, EF 135 f2, RF 70-200 f2.8
Olympus EM 1 II mit Pana Leica 200 2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
für erstmal +- 1000 € mit einer Festbrennweite
[ ] Es kommt nur Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
grad die gabs leider nicht
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
ggf. auch DSLR, wenn es leicht ist? Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, wäre ich - wenn einigermaßen modern - aber offen für
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
Schwenkdisplay
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format 20x30, da hat bisher alles gereicht, auch die alte Olympus PL 1)
....[ ] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
ergibt sich dann
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] Festbrennweite - erstmal, möglichst klein und leicht
[ ] (Super-)Tele, ggf. bei Gefallen später, möglichst klein und lichtstark