• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Reisekamera

becksgarz

Themenersteller
Guten Tag ,

Ich bin auf der Suche nach einer guten Kamera für den Urlaub. Ich möchte im Urlaub keine Objektive wechseln.

Sie sollte einen guten Zoom haben und im unteren Bereich so klein wie möglich. Habe mir schon ein paar Brigde Kameras angeguckt aber ist gar nicht so einfach.

Hat jemand von euch einen Tipp ?

Ich bedanke mich
 
Willst du für jedes unterschiedliche Motiv die bestmöglichen Bildparameter immer jeweils zeitaufwändig MANUELL einstellen ODER vorrangig per AUTOMATIK fotografieren?
 
Willst du für jedes unterschiedliche Motiv die bestmöglichen Bildparameter immer jeweils zeitaufwändig MANUELL einstellen ODER vorrangig per AUTOMATIK fotografieren?

Ich denke alles im Automatikmodus
 
Ich denke alles im Automatikmodus
Dann wäre als "reine Automatikknipse" zu empfehlen die
-Sony WX350 mit immerhin 20x Zoom, sehr schmalem Gehäuse, für 170€

oder mit deutlich besserer Ausstattung (inkl manueller Parametereingabe):
-Sony WX500, 30x Zoom, Klappdisplay, unterschiedliche Gehäusefarben, für 189-249€ (Vorsicht: weil diese Kamera sehr beliebt ist, schwankt deren Preis ganz extrem je nach örtlicher Verfügbarkeit!)
-Canon SX730, 40x Zoom, Klappdisplay, für 270€.
 
Dann wäre als "reine Automatikknipse" zu empfehlen die
-Sony WX350 mit immerhin 20x Zoom, sehr schmalem Gehäuse, für 170€

oder mit deutlich besserer Ausstattung (inkl manueller Parametereingabe):
-Sony WX500, 30x Zoom, Klappdisplay, unterschiedliche Gehäusefarben, für 189-249€ (Vorsicht: weil diese Kamera sehr beliebt ist, schwankt deren Preis ganz extrem je nach örtlicher Verfügbarkeit!)
-Canon SX730, 40x Zoom, Klappdisplay, für 270€.

Danke dir , schau ich mir gleich mal an .
 
Die o.g. FZ300 wäre auch gut geeignet als Urlaubskamera, allerdings will heutzutage jeder eine Kamera, die er bequem in der Jackentasche überall hin mitnehmen kann!? Sonst bleibt das klobige Ding früher oder später nur noch im Schrank liegen zum Verrosten.:(
 
Ich möchte im Urlaub keine Objektive wechseln.
Sie sollte einen guten Zoom haben
Wenn diese beiden Kriterien eine gute Kamera für dich ausmachen passt die FZ300. Viel mehr Infos gibt's ja nicht.
Oder vielleicht doch mal den Fragebogen für Kaufberatungen ausfüllen?
Zumindest eine kurze Stellungnahme, was beim Anschauen der bisher von hilfsbereiten Usern vorgeschlagenen Kameras herausgekommen ist, wäre nett.


im unteren Bereich so klein wie möglich
Anscheinend weiß hier jeder außer mir was damit gemeint ist... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit im unteren Bereich mein ich die Brennweite .

Also die Kamera soll schon auch einiges können , da ich aber gerne Städtetrips mache wäre es halt super um UWW wenn das überhaupt möglich ist .

Der Zoom soll auch ordentlich sein aber die Qualität der Bilder sollte trotzdem hoch sein.

Und wenn die Kamera ein paar Spielerein hat sehr gern. Preislich sag ich mal bis 700 Euro
 
Der Zoom soll auch ordentlich sein aber die Qualität der Bilder sollte trotzdem hoch sein.
Preislich sag ich mal bis 700 Euro

Dann kommt nur eine Kamera mit mindestens Inchsensor in Frage.
Rx oder eine G7X/G5x oder mit mehr Zoom TZ\FZ.
Zu den Modellen gibts massig Threads hier.
UWw nein, dann eine kleine mft wie die gf mit 9-18 oder Canon m mit 11-22.
Oder eine Fuji a mit 15-45.
 
UWw nein, dann eine kleine mft wie die gf mit 9-18 oder Canon m mit 11-22.
Oder eine Fuji a mit 15-45.

...womit dann noch immer der "gute Zoom" fehlen würde - ich vermute mal, damit ist "viel Telebrennweite" gemeint. Da aber Objektivwechsel nicht gewünscht ist müsste man zur mFT so was wie ein 14-140/150mm nehmen, falls deren Zoom gut genug ist.

Leider noch immer kein Feedback zu den Vorschlägen :(:(:( und nur völlig vage Angaben:

Zoom soll ordentlich (?) sein.

Du fotografierst doch nicht erst seit gestern, also sei doch so gut und nenne den "ordentlichen" Zoom mal als Brennweitenbereich.

Die Kamera soll einiges können
Was?

UWW wenn möglich
UWW und viel Tele gibt es nicht in einem einzigen Objektiv.

gern ein paar Spielereien
Welche?


Ich denke alles im Automatikmodus
...die Qualität der Bilder sollte trotzdem hoch sein.
Könnte vielleicht einigermaßen klappen, wenn das Licht optimal ist und sich das Motiv möglichst nicht bewegt. Ansonsten gilt nach wie vor der alte Spruch "Gute Bilder macht der Fotograf".
 
Also die Kamera soll schon auch einiges können , da ich aber gerne Städtetrips mache wäre es halt super um UWW wenn das überhaupt möglich ist .

Der Zoom soll auch ordentlich sein aber die Qualität der Bilder sollte trotzdem hoch sein.

Und wenn die Kamera ein paar Spielerein hat sehr gern. Preislich sag ich mal bis 700 Euro

1. uww gibt es nicht kompakt

2. ordentlich meint die mm?
120mm? Canon G.X
200mm: RX VI 2 Hand
400mm: FZ1000

3. <700€: RX VI/VII scheiden aus, die beste Wahl kostet nun mal

Hohe BQ und kleiner Sensor schließen sich aus, ab ISO400 wird es dann schlechter als bei den inchern.
 
... aber die Qualität der Bilder sollte trotzdem hoch sein. ...
Bei der Stiftung Warentest wird die Bildqualität in der Automatik geprüft (weil da draussen über 95% der Hobbyfotografen auch nur die Automatik verwenden), deshalb unterscheiden sich deren Kamera-"Bildnoten" oftmals ganz KRASS von denen aller anderen prof. Tester/Magazine!:eek:
Leider sind deren ausführliche Testergebnisse nur kostenpflichtig erhältlich.:(

So richtig gute kleine "Automatiknipsen" gibt es übrigens leider seit ein paar Jahren nicht mehr, wohl wegen der allgemeinen Smartfon-Schwemme sehen die Kamerahersteller dafür keinen Bedarf mehr.
 
...womit dann noch immer der "gute Zoom" fehlen würde - ich vermute mal, damit ist "viel Telebrennweite" gemeint. Da aber Objektivwechsel nicht gewünscht ist müsste man zur mFT so was wie ein 14-140/150mm nehmen, falls deren Zoom gut genug ist.

Leider noch immer kein Feedback zu den Vorschlägen :(:(:( und nur völlig vage Angaben:

Zoom soll ordentlich (?) sein.

Du fotografierst doch nicht erst seit gestern, also sei doch so gut und nenne den "ordentlichen" Zoom mal als Brennweitenbereich.

Die Kamera soll einiges können
Was?

UWW wenn möglich
UWW und viel Tele gibt es nicht in einem einzigen Objektiv.

gern ein paar Spielereien
Welche?



Könnte vielleicht einigermaßen klappen, wenn das Licht optimal ist und sich das Motiv möglichst nicht bewegt. Ansonsten gilt nach wie vor der alte Spruch "Gute Bilder macht der Fotograf".

Das ist nicht so einfach zu beschreiben , die hier hab ich mir noch angeguckt .

https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dc-tz91.html
 
Daraus schließe ich das Du mit Standardbildqualität zufrieden bist.
Ja, dann tut es jede Sx, Hx oder Tz mit dem kleinen 1/2.33 Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten