• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ratschlag zu 2 Spiegelrefexcameras, Rolleicord / Edixa-Mat

huzkunz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche ratschläge zu diesen Spiegelreflexcameras

die erste Camera, dabei handelt es sich um eine ROLLEICORD DBP, mit zusätzlichen gelbfilter und andere sachen wir auf den Bildern zu sehen sind.

IMG_3601.gif


IMG_3602.gif



bei der zweiten handelt es sich um eine EDIXA-MAT Mod. D-L, mit einem weiterem Objektiv Steinheil-Cassarit 3.5/100mm und eine Obejektiverlängerung !?!
Und einem Belichtungsmesser von Sixtar.

IMG_3598.gif


IMG_3600.gif


Mir stellt sich nun die frage was ist dieses Wert, lohnt es sich sowas zu verkaufen oder sollte man dieses lieber als Sammlerstück behalten ??

Die Cameras stammen alle ca. aus den ´60 Jahren und sind soweit auch alle Funktionstüchtig, bis auf ein paar kleinen macken am gehäuse, was wohl auch nicht ausbleibt nach den ganzen Jahren ;)

Gruß Stephan
 
Wenn Du den Platz hast - womöglich noch eine Vitrine - würde ich beiden sammelwürdigen Stücke behalten.

Im Moment bringen die - auch in diesem Zustand - nicht wirklich viel (100 + 40).
Sie haben aber einen ganz grossen Vorteil, sie haben jetzt das Alter in dem der Wert wieder steigt. Von Jahr zu Jahr, denn das Angebot wird immer knapper.
 
Ok,

klar platz hab ich natürlich für sowas immer ;)

Also versteh ich das richtig, lieber noch 5 Jahre warten und dann mal schauen, oder am besten vererben.

PS: Danke für die schnelle Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die beiden funktionieren - und ich nehme mal an das tun sie - dann kannst Du unter Sammlern mit einer Preissteigerung von 10%/Jahr rechnen.
Und Zinsabschlagsteuer und Kapi fällt auch nicht an.
 
Klar funktionieren tuen sie einwandfrei, "ist ja alles Mechanisch".

10% pro Jahr na dann werd ich sie wohl meinem Sohn vererben, der wird dann wohl was davon haben ;)
 
Ich würde sie nicht vor die S..., sprich in die Bucht werfen.
Meine Edixa steht auch in der Vitrine neben meinen anderen Wegbegleitern.
Ob die Wertzuwachs erzielen ist erst mal zweitrangig.
Allerdings wurde mit für die olle Nikon EL schon Angebote gemacht die mich überraschten. Vor zehn Jahren wurden die noch zum Kilopreis gehandelt oder nur gekauft um an das Hasenohr-50er zu kommen.

Ist wie bei teuren Automatik-Uhren. Zuerst verlieren sie 30 % an Wert und Jahre später steigen dann die Preise. Erst sachte und dann gehts wenn man Glück hat ab. Die Rollei jedenfalls hat das Potential und die Edixa ist ja (ziemlich) vollständig.
Ich kann es zwar nicht auf dem Bild erkennen, vermute aber dass da das 1,8er von Schneider K drauf ist und das andere das 28/135er ist. Das waren die legendären gehobenen Basis-Originale von Edixa.
An Deiner Stelle würde ich mir sogar noch einen der rechteckigen Metz-Blitze aus der Zeit beschaffen. Dann wäre das Set ziemlich vollständig. Die Dinger gibts immer wieder für Kleingeld in der Bucht. Und ob er funktioniert oder nicht - eher nicht denn der Akku ist wohl hinüber - ist dabei völlig zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rollei sieht aus wie ne Rolleicord V
Kannst du hier aber anhand der SN selber leicht rausfinden:

http://www.rolleiclub.com/cameras/tlr/info/rolleicord.shtml

Ich würde sie auch behalten. Gut erhaltene Rolleis verlieren praktisch nicht an Wert, eine Wertsteigerung ist gut möglich. Ich würde es ihr aber einmal im Monat gönnen, mal alle Verschlusszeiten auszulösen und ein bisschen am Fokussierrad zu drehen, damit nichts verharzt.
 
Gut erhaltene Rolleis verlieren praktisch nicht an Wert, eine Wertsteigerung ist gut möglich.

Auch gut erhaltene Rolleis verlieren an Wert. Wer dieses Jahr mal regelmäßig die Preise bei ebay beobachtet hat, weiß darum. Von den Nachkriegs-Rolleicord (III-Vb) sind immerhin 1mio980tsd gebaut worden und die tauchen alle regelmäßig irgendwo im Verkauf wieder auf… und dann gibt es noch nochmals deutlich mehr als 1mio Rolleiflexen. Wertsteigerung gibt es m.W. nur bei nie benutzten Sammlerstücken mit allen Originalteilen und in Originalverpackung, am besten noch mit Originalrechnung von damals… und noch besser von einem Original Rolleimitarbeiter in Rente an die Haustür gebracht…

Ich würde es ihr aber einmal im Monat gönnen, mal alle Verschlusszeiten auszulösen und ein bisschen am Fokussierrad zu drehen, damit nichts verharzt.

Unbedingt! Denn einen verharzten Verschluß einer Rolleicord reparieren zu lassen geht ins Geld… kostet nahezu so viel wie die Kamera auf dem Markt noch bringt (…oder auch mehr je nach Modell). Und unbedingt die Rolleicord mit gespanntem Verschluß lagern. Die Edixa hingegen mit ausgelöstem Verschluß lagern.

Was spricht gegen photographieren mit den Teilen?

domeru
 
@EchoRomeo

die Objektive sind eins von Steinheil- Cassarit 3,5/100mm
und das andere Edixa-Travenar-A 2,8/50

Was spricht gegen photographieren mit den Teilen?

mh gute frage, weiß ich auch nicht.
bekommt man den überhaupt noch die passenden Filme ??
Die werden doch bestimmt einiges kosten !

Naja andernfall´s werde ich aufjedenfall die ratschläge beherzigen und sie mir erstmal in die Vitrine stellen.

Vieleicht stelle ich sie auch zum Tausch hier im Forum, bräuchte noch nen Objektiv für meine DSLR ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bekommt man den überhaupt noch die passenden Filme ??
Die werden doch bestimmt einiges kosten !

:lol: Die Edixa frisst stinknormale Kleinbildfilm (den es notfalls bei Schlecker oder DM gibt) und in die Rollei kommt der 120er Rollfilm. Den gibts zwar nicht im Drogeriemarkt - gab es auch nie - aber selbst der kleinste Fotohändler hat die.

Entwickeln lassen kannst Du dann wieder im Drogeriemarkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten