• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche preiswertes Blitzgerät

tecno

Themenersteller
Hallo

ich suche für mein Nikon d5100 ein Blitzgerät. Bin noch recht neu in der Photographie, deshalb weis ich nicht so recht, welchen ich nehmen soll. Ich möchte hauptsächlich Portraits und Food-Photographie betreiben.
Zusätzlich bräuchte man sicherlich weiteres Zubehör wie eine Softbox, Difussor oder Reflektoren.

Mein Budget liegt bei 200€ mit Zubehör. Neukauf ist bevorzugt, ein Gebrauchtkauf könnte auch in Erwähgung gezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch recht neu in der Photographie, deshalb weis ich nicht so recht, welchen ich nehmen soll.

Food bewegt sich nicht, kauf dafür ein Kamerastativ (nicht zu billig, sonst kaufst du immer wieder neue) und beleuchte mit Schreibtischlampen/Stehlampen/was halt so da ist. Wenn du dann siehst wie sich das Licht dort verhält und du ein Gefühl dafür bekommst, dann schau noch einmal nach Blitzen.

Für Portrait empfiehlt sich erstmal der einfachste Strobist-Aufbau: Ein Nanostand, ein manueller (weil Preis) Blitz, Schirmneiger und Westcott Durchlichtschirm mit Überzieher. Als Blitz empfehle ich immer gern den Nikon SB80DX, den muss man manuell einstellen aber er ist super und kostet gebraucht rund 90,- Euro in der Bucht.

Für 200,- Euro bekommst du das meiste von den Sachen zusammen, vielleicht geht es leicht über das Budget. Und bessere Fotos wirst du mit einem tollen Automatischen Blitz nicht machen, besonders nicht wenn kein Geld mehr da ist um das Blitzlicht formbar zu machen.
 
Lampen / Blitzstativ ca. 20,- €
Yongnuo Funkempfänger/Sender RF-603N ca. 30,-€ bei E..y
Yongnuo Speedlite YN 560 ca. 60,-€ (Leitzahl 58!)
Neiger / Schirmhalter ca. 20,-€

Ladegerät / 8x Eneloopakkus ca. 50,-€

Schirme oder Softboxen nach belieben.

Ich habe 3x Yongnuo 560 und 1x 565EX im Einsatz. Alle mit Funkempfänger sie können zwar auch über den Masterblitz ausgelöst werden aber Funk für alle ist mir lieber.

Gruß Stefan
 
Food bewegt sich nicht, kauf dafür ein Kamerastativ (nicht zu billig, sonst kaufst du immer wieder neue) und beleuchte mit Schreibtischlampen/Stehlampen/was halt so da ist.

Stimmt, wenn Du aber zur Zeit kein Geld für ein gutes Stativ ausgeben möchtest kauf dir ein Gorillapad nachbau. http://www.ebay.de/itm/New-Blue-Lar...Camcorder_Stative_Zubehör&hash=item484085f6ac

So eins habe ich auch. Ich würde sicher nicht meine Kamera damit an ein Brückengeländer hängen :ugly:, aber für Aufnahmen auf dem Küchentisch ist es absolut ausreichend.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten