• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Suche Preiswert-Hintergrund / gelegentliche Portraits

Undertable

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
für gelegentliche Portraits in der Wohnung (geschätzte max. 5-6m Abstand zum Motiv, bei Brennweite 50mm an EOS 50D)suche ich ne möglichst preiswerte aber brauchbare Hintergrundlösung. Da das Wohnzimmer der grösste mir zur Verfügung stehende Raum ist sollte so wenig wie möglich fest installiert bleiben.

Mir schweben so 2 Haken, Ösen oder Augenschrauben in unauffälligem Weiss vor, die ich an die Decke schraube. Durch diese wird dann bei Bedarf ein dünnes Rohr oder etwas in der Art gesteckt oder eingehängt, an dem ich dann den den Hintergrund befestigen und runterhängen lassen kann. Nach Benutzung wär`s evtl. geschickt wenn ich den Hintergrundstoff oder was auch immer direkt mit dieser Stange aufwickle und so platzsparend irgendwo in eine Ecke stellen kann.

Gesucht wäre primär ne Empfehlung für ein geeignetes Hintergrundmaterial. Es sollte mit oder ohne Hintergrundausleuchtung verwendbar- und für erste Versuche zunächst in neutralem Grau und/oder schwarz erhältlich sein.
Ein gewisses Bastelpotenzial ist zwar vorhanden jedoch wäre ich einer billigen Kauflösung nicht ganz abgeneigt.

Gruß
Undertable
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: suche preiswert-Hintergrund / gelegentliche Portraits

Molton, gibts in diversen Farben. IMHO für sowas besser als Papier, da besser lagerbar und ggfs. auch zu reinigen. Würde ich so lang nehmen, das man damit auch ne Hohlkehle legen kann.
 
AW: suche preiswert-Hintergrund / gelegentliche Portraits

Ähnliches suche ich gerade auch, aber kann mich da nicht festlegen. Für zwei Stative, die ich über habe ist jetzt erst einmal eine Querstange bestellt (für Molton o.ä.), danach kommt wohl noch ein Expan System für Papierrollen.
Was ist es denn bei Dir geworden?
 
AW: suche preiswert-Hintergrund / gelegentliche Portraits

Ähnliches suche ich gerade auch, aber kann mich da nicht festlegen. Für zwei Stative, die ich über habe ist jetzt erst einmal eine Querstange bestellt (für Molton o.ä.), danach kommt wohl noch ein Expan System für Papierrollen.
Was ist es denn bei Dir geworden?

leider noch nix. Ich hoffte eigentlich auf einen Tipp wo man preiswert solche Zuschnitte herbekommt. Falls sich bei dir was tut kannst gerne melden ;-)

Gruß
Undertable
 
AW: suche preiswert-Hintergrund / gelegentliche Portraits

Na ja, die Papierrollen gibt es wohl zu üblichen Konditionen bei den üblichen Verdächtigen (Studioexpress und Co). Diese Haken für die Decke überlege ich mir auch gerade für meinen Keller. Das ist dann aber schon sehr statisch, würde mich da aber dann auch nicht so sehr stören. Diese Expan Systeme gibt es so ab 35 Euro, als Einhängehaken dachte ich bisher an Zubehör aus dem Baumarkt. Schon mal in der Bastelecke hier im Forum geschaut?
 
Ich habe schwarzen Polyesterstoff genommen. Das ist das Material, aus dem oft Trainingsanzüge gemacht werden. Im örtlichen Stoffmarkt gabs den lfd. Meter für 3,90€. Für 4x1,65m habe ich somit um die 16€ bezahlt. Funktioniert für mich ganz gut. Als Halterung habe ich zwei Haken in die Decke geschraubt und eine alte Gardinenstange verwendet. Ein bisschen Klebeband für 1€ und fertig war mein Hintergrund. Und lasst euch nicht verrückt machen: Für ein Ganzkörper-Portrait reichen 1,65m Breite locker aus! Da braucht man keine 3m-Rolle Molton für! Die ungenutzte Mehrbreite wird ja mitbezahlt. Meine Empfehlung: Im örtlichen Stoff-/Gardinenmarkt einen möglichst matten/günstigen/ausreichend breiten Stoff suchen. Alles andere hat m.E. schon aus Versandkostengründen (z.T. Speditionsware wg. Übergröße bei Rollenwaren) für den Anfang wenig Sinn. Und schon mal gar nicht diese Hintergründe, die im Fotoversand angeboten werden. Die gehen ja erst bei 80-100€ los!
 
Ich habe schwarzen Polyesterstoff genommen. Das ist das Material, aus dem oft Trainingsanzüge gemacht werden. Im örtlichen Stoffmarkt gabs den lfd. Meter für 3,90€. Für 4x1,65m habe ich somit um die 16€ bezahlt. Funktioniert für mich ganz gut. Als Halterung habe ich zwei Haken in die Decke geschraubt und eine alte Gardinenstange verwendet. Ein bisschen Klebeband für 1€ und fertig war mein Hintergrund. Und lasst euch nicht verrückt machen: Für ein Ganzkörper-Portrait reichen 1,65m Breite locker aus! Da braucht man keine 3m-Rolle Molton für! Die ungenutzte Mehrbreite wird ja mitbezahlt. Meine Empfehlung: Im örtlichen Stoff-/Gardinenmarkt einen möglichst matten/günstigen/ausreichend breiten Stoff suchen. Alles andere hat m.E. schon aus Versandkostengründen (z.T. Speditionsware wg. Übergröße bei Rollenwaren) für den Anfang wenig Sinn. Und schon mal gar nicht diese Hintergründe, die im Fotoversand angeboten werden. Die gehen ja erst bei 80-100€ los!

Hallo,
ich hatte die Idee ein Streifen schwarzen Teppichboden als HG zu benutzen! Gedacht, getan: ein 2m breiter Streifen zu 4m Länge (3,0@ pro qm = 24€), gegen einer 2m-Holzlatte aus dem Baumarkt getackert, und diese mittels 2 Augenschrauben in die 2 Dechenhaken eingehängt.
Da meine Decke 2,5m hoch ist, bleiben für die Hohlkehle immer noch 1,5m übrig, die auf dem Boden liegen. Wenn man in der Tages / Lokalpresse sucht, findet man immer günstige Angebote. Das ganze hat vielleicht 30€ gekostet.
Nach Benutzung rolle ich das ganze um die Latte, und dann verschwindet die Rolle zwischen Wand und Kleiderschrank.

Bin damit superzufrieden!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte die Idee ein Streifen schwarzen Teppichboden als HG zu benutzen! Gedacht, getan: ein 2m breiter Streifen zu 4m Länge (3,0@ pro qm = 24€), gegen einer 2m-Holzlatte aus dem Baumarkt getackert, und diese mittels 2 Augenschrauben in die 2 Dechenhaken eingehängt.
Da meine Decke 2,5m hoch ist, bleiben mir für die Hohlkehle immer noch 1,5m, die auf dem Boden liegen. Wenn man in der Tages / Lokalpresse sucht, findet man immer günstige Angebote. Mir hat das ganze vielleicht 30€ gekostet.
Nach Benutzung rolle ich das Ganze um die Latte, und dann verschwindet die Rolle zwischen Wand und Kleiderschrank.

Bin damit superzufrieden!

Grüsse

Ja hab ich auch gemacht meiner ist allerdings 3,5 m breit und für nur Kopf o. Oberkörperportraits hab ich eine weiße und eine hellblaue Fertigrollo aus dem Baumarkt mit 1,4 x 1,8 um ca 10.- das Stück montiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten