• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Photoshop Workshop Kurs im Raum Köln

passenger

Themenersteller
Hallo weiß jemand eine Möglichkeit für einen Photoshopkurs im Raum von Köln oder Münster?

Bzw. einen Kurs, der nicht gerade 700 EURO für 2 Tage kostet.

ca 150 Euro sollten nach Möglichkeit reichen.

Danke für antworten!!
 
[edit] sorry, "photoshop" übelesen, beitrag dann sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin autodidakt. und kann meine fotos weitgehend so bearbeiten, wie ich es möchte.. will keine großen effekte, sondern die analogfotografie digital gut imitiert wissen.- Soll heißen: schönes Korn, schöne SW Kontraste, gute, aber auch leicht pastellige Farben digital ähnlich wie analog der Portra Film.

Mich interessiert praktisch der qualitative Kniff: statt die Sättigung zu vermindern, sollte man auf Graustufenmodus gehen, der enthält mehr Bildinformationen.

oder: Filmkorn mit Filtergalerie ?, oder 2. Ebene mit Körnung anlegen und die mit gaußschem Weichzeichner?....

Es geht praktisch um den Fineprint mit Digital-fotos

Grüße Ansgar
 
Hallo,

@ Thomas4711!
Danke für den Tipp- die schule scheint es echt zu bringen... bist du selber dort gewesen?
Nein, selber nicht, aber 1 Kollege und ein Bekannter, aber nicht zum PS-Kurs, sondern zu Fotokursen selber. Die waren beide sehr begeistert.

Ich hab meine PS-Kurse bei der VHS in Krefeld gemacht, nutze PS aber mittlerweile kaum noch, weil ich es vermeide, meine Bilder zu "manipulieren". Für den Rest reicht mir Lightroom voll aus.
 
Ich nehme gerade an der VHS Köln an einem Lightroom Kurs teil. Der Referent bietet auch Photoshopkurse an und er macht nach dem ersten Tag Lightroom einen sehr fähigen Eindruck. Den Referenten kann ich somit empfehlen. Er hat auch eine Homepage wo die VHS Termine von Köln, Aachen und Erftkreis ersichtlich sind -> http://www.photoshop4you.de
 
Hallo,

Ich nehme gerade an der VHS Köln an einem Lightroom Kurs teil. Der Referent bietet auch Photoshopkurse an und er macht nach dem ersten Tag Lightroom einen sehr fähigen Eindruck.
Würde mich mal interessieren, was ihr da so an Themen durchgeht. Ich mache im Dezember einen Lightroomkurs, der über einen Tag geht und auch teurer ist ( allerdings mit Essen usw. drin ).
 
Würde mich mal interessieren, was ihr da so an Themen durchgeht. Ich mache im Dezember einen Lightroomkurs, der über einen Tag geht und auch teurer ist ( allerdings mit Essen usw. drin ).

Habe das Script leider gerade nicht zur Hand, werde aber später noch mal nachschauen. Der Kurs geht über 2x 3h und kostet bei der VHS Köln 60 Euro. Ein Script und eine DVD mit Beispiel-Fotos ist inklusive.
In den ersten 3h haben wir im großen und ganzen das Bibliotheksmodul durchgesprochen: Navigation, Fotos importiert, Kollektionen anlegen und Verwalten, Verschlagwortung, suche/filter, bewerten, usw...

Morgen ist dann der Folgetermin wo dann die restlichen Module dran sind... ich hoffe das geht so weiter wie es angefangen hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten