• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche Photoshop RAW Plugin für *istDL PEF Dateien

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20773
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20773

Guest
Moin!

Als Neuling in der digitalen Spiegelreflex Fotografie suche ich mir Schritt für Schritt alle nötigen Komponenten zusammen Tipps&Tricks, Erfahrungsberichte und Einstellungen, etc.. Sogar einen Kabelauslöser konnte ich mir Dank Forum bereits selbst bauen.

Für Fotografie auf Negativ oder DIA benutze ich eine MZ-5n, mit der ich äußerst zufrieden bin. Um meine Objektive weiterhin benutzen zu können bin ich bei Pentax geblieben und habe das digitale Model *ist DL erworben. (Würde zu gern wissen was diese Abkürzung zu bedeuten hat.)

Die Bilder betrachte ich größtenteils am Rechner. Die Pentax eigene Software (Laboratory und Browser) ist meiner Meinung nach eher die absolute Notlösung. Das gilt besonders für Archivierung als auch für Konvertierung von RAW in andere Formate.

Da ich unter Mac OSX zur Archivierung die Software iPhoto bevorzuge suche ich nur noch ein "funktionierendes" RAW Plugin für Photoshop CS.

Ein Plugin habe ich bei Adobe gefunden.
Ein anderes Plugin bei Pentax Canada.

Leider konnte ich mit keinem der angebotenen Möglichkeiten eine PEF Datei öffnen. Die Pentax Version beendet Photoshop unverzüglich, die Adobe Variante erscheint gar nicht erst im "Import Dialog" von PS. (Bleibt bis jetzt ungetestet.)

Welche Software kommt für Mac OSX noch in Frage um RAW (PEF) Fotos mit Photoshop zu bearbeiten bzw. zu öffnen?
 
Ersma ne Frage: Welche Version PS nutzt du?

Die DL ist als letzte DSRL von Pentax erschienen, deshalb ist sie noch nicht in einigen RAW Convertern enthalten. Für die CS Versionen musst du bei den letzten Adobe RAW Convertern gucken ob sie schon unterstützt werden. Die von dir angegebenen Plugins nützen dir nichts.

Ansonsten die gleiche Frage nochmals im digitalfotonetz.de stellen, dort treiben sich einigen Macintaxler rum :D
 
Hallo,

die DL wird von CS noch nicht unterstützt. Allerdings kann ich nur für Windows sprechen. RSE unterstützt sie auch noch nicht, soll aber in der nächsten Version unterstützt werden.

Gruß
Thomas
 
apwischatwork schrieb:
Moin!

Als Neuling in der digitalen Spiegelreflex Fotografie suche ich mir Schritt für Schritt alle nötigen Komponenten zusammen Tipps&Tricks, Erfahrungsberichte und Einstellungen, etc.. Sogar einen Kabelauslöser konnte ich mir Dank Forum bereits selbst bauen.

Für Fotografie auf Negativ oder DIA benutze ich eine MZ-5n, mit der ich äußerst zufrieden bin. Um meine Objektive weiterhin benutzen zu können bin ich bei Pentax geblieben und habe das digitale Model *ist DL erworben. (Würde zu gern wissen was diese Abkürzung zu bedeuten hat.)


Hallo apwischatwork,

willkommen und viel Spaß mit der Kam. Ich habe selber auch eine MZ5n und kann Deine Zufriedenheit mit dieser Kamera gut verstehen.

Digital verwende die Ds. Bislang war ich immer davon ausgegangen, dass das RAW-Format bei dieser und der Dl identisch ist. Scheinbar nicht :-/

Anyway: Die mitgelieferte Software ist hinsichtlich der Ergebnisse so schlecht nicht. Das hört man immer wieder.

Archivierung würde ich eher mit den üblichen Verdächtigen machen Cumulus z.B. ist da auf dem Mac zu erwähnen. Damit verwaltest Du ja die finalisierten JPGs bzw. TIFs, so dass RAW-unterstützung keine Rolle spielt.

sc
 
Die RAW Files von Ds und DL unterscheiden sich durch einen Eintrag im Header. Dadurch werden die DL files noch nicht von den Convertern "gefunden", da nicht unterstützt. Wobei einige Zeitgenossen schon kleine Progrämmchen geschrieben haben um den Header zu ändern, damit die RAWs der DL dann halt als Ds RAWs angesehen werden und somit convertiert werden können...


... hab nur keine Ahnung in welchem Forum ich das schon wieder gelesen habe, hier, im DFN oder bei dpreview...:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten