• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche passendes Immerdrauf für D40

moopoints

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe mir letztes Jahr die D40 gekauft. In der Zwischenzeit hatte ich bereits ein billiges Tamron Tele (ca. 100€) was ich allerdings wieder verkauft habe, da mir die Bilder nicht gefallen haben und es ohne Bildstabilisator keinen Sinn gemacht hat. Ansonsten habe ich das mir noch das Nikkor 50mm 1,8 zugelegt mit dem ich auch zufrieden bin.
Ich suche aber einen festen Ersatz für das Kit-Objektiv und bin einfach total unschlüssig zu welchem ich greifen soll. Die Suche und das Stöbern im Forum verwirrt mich leider eher, als, dass sie mich auf ein konkretes Objektiv bring.

Es sollte einfach ein bisschen lichtstärker als das Kit-Teil sein und bisschen mehr Zoom haben. Sonst habe ich keine hohen Ansprüche. Preislich hatte ich zwischen 200-250€ angepeilt (lieber natürlich weniger, ich muss mir nämlich auch noch nen Blitz besorgen), wäre aber auch im Falle eines unverhältnismäßig hohem Nutzenzuwachs auch bereit etwas mehr zu zahlen. Dabei ist mir auch egal obs ein Tamron, Sigma oder Nikkor ist, Hauptsache es erfüllt seinen Zweck.


Habt Ihr einen Vorschlag?

Was haltet Ihr z.B. von den Folgenden:
SIGMA DC-Objektiv 18-125mm/3,8-5,6 DC OS HSM für Nikon
Tamron AF 18-200mm Nikon /3,5-6,3 XR Di II asph. IF Macro


DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Von den genannten Objektiven halte ich nicht allzu viel. Das Sigma 18-125 ist nicht wirklich lichtstärker. Bei 55 mm wird es zwar etwas lichtstärker sein als das 18-55, aber dafür ist es bei 18 mm lichtschwächer. Das Tamron 18-200 ist nochmal lichtschwächer am langen Ende und hat keinen Bildstabilisator.

Wenn du mehr Zoom möchtest bei besserer Lichtstärke, wäre das Nikon 18-70 eine Alternative. Hier ist der Lichtstärkengewinn aber minimal (meiner Meinung nach schon zu vernachlässigen). Wenn du einen spürbaren Gewinn möchtest, würde ich zum Tamron 17-50 f2,8 greifen. Das kostet mit knapp 300 € auch nicht allzu viel mehr als dein Preislimit. Leider hast du dann keinen Gewinn im Zoombereich, wirst aber mit einer sehr guten Bildqualität belohnt.

Alternative für statische Motive: Nikon 18-105 VR. Gut, günstig und stabilisiert. Dafür auch lichtschwach.
 
Hallo, ein sehr gutes "Immerdrauf" ist und bleibt das Sigma 17-70/2,8-4,5HSM.
Mit der Suchfunktion wirst du in Nikon Objektive und Nikon Beispielbilder dich von der Qualität überzeugen können.
Es kostet soviel wie die Nikkore 18-70 oder 18-105 ist aber besser verarbeitet und hat eine brauchbare Makrofunktion von 1:2,3
Ich hatte es selbst bevor ich alles auf mindestens Blende 2,8 umgestellt habe und war sehr zufrieden.

Guckst Du: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4475042&postcount=10
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4983924&postcount=6

Für deine D40 musst du darauf achten, das es die HSM Version ist, sonst hast du keinen AF
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtstärker sind in deinem groben preisrahmen nur das 18-70 und das 17-70 sigma.
Das Tamron 17-50/2,8 ist schon gut. Aber ob du nun die 2,8 brauchst, musst du wissen.

Wenn ja, dann spaar halt noch 2 monate oder so und hol dir das tamron.
 
Hallo, ein sehr gutes "Immerdrauf" ist und bleibt das Sigma 17-70/2,8-4,5HSM.

Dem kann ich nur beipflichten - gehe sogar soweit zu sagen es ist DAS Immerdrauf.

Ich bin seit 2 Jahren glücklich damit und hab's in meinem Bekanntenkreis auch schon mehrmals empfohlen - sind alle zufrieden.

Der Gebrauchtpreis ist für das Objektiv auch recht niedrig (bekommst schon für unter 200€), daher passt das ja preislich auch.
 
Hallo,

nimm das Nikon 18-200 VR und gut is :p
Das Kit behälst du auch wenns mal leicht sein soll..

Gruss
C3000
 
Hm, echt keine einfache Entscheidung. Am liebsten hätte ich natürlich das Nikon 18-200 VR ^^
Was ist den eigentlich mit dem Sigma Objektiv AF 18-200mm 3.5-6.3 DC OS HSM?

Das Sigma Sigma 17-70mm 2,8-4,5 hatte ich auch schon mal im angepeilt, schade nur, dass es so wenig Gewinn im Zoom hat. Aber ich denke es wird wohl auf das Objektiv hinauslaufen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen,
die OS Variante vom 18-200er Sigma ist für ein Suppenzoom recht
gut und steht dem Nikon in nichts nach.
Tut seinen Dienst ordentlich an meiner D40 als Zweitkamera fürs leichte
Gepäck.
Allerdings hatte ich das 17-70 auch schon, es ist abbildungstechnisch
weit überlegen. Abgeblendet scharf, tolles Bokeh und der Makrobereich super.
Gruss
 
ich habe mir letztes Jahr die D40 gekauft. In der Zwischenzeit hatte ich bereits ein billiges Tamron Tele (ca. 100€) was ich allerdings wieder verkauft habe, da mir die Bilder nicht gefallen haben und es ohne Bildstabilisator keinen Sinn gemacht hat.

Dann wirst du mit den 18-200tern auch nicht glücklich werden, und die Abbildungsleistung des Sigma 18-125 soll, was ich so gelesen habe auch nicht der Brüller sein.

Auch ich würde dir zum Sigma 17-70 raten, Abbildungsleistung, bis auf eine kleine Weitwinkelschwäche, sehr gut verarbeitung, eine ganz andere Liga als das Nikon 18-55.
Ein guter ausgangspunkt um es dann mit Spezialobjektiven ergänzen, wie zB dein bereits vorhandenes 50 1.8 oder das Nikon 70-300VR oder das 35 1.8 oder oder, aber das 17-70 bildet für all dies eine gute Basis.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5025310&postcount=11
 
In dem Preisrahmen würde ich das 18-105VR nehmen

http://www.cameranu.nl/artikel/11868/Nikkor_AF-S_DX_18-105_3.5-5.6G_VR.html

das ist zwar nicht lichtstärker, hat aber deutlich mehr Brennweite als Dein bisherige Kit-Objektiv und eben auch "Stabi".

Am "unteren Ende" macht sich der Unterschied zwischen f2.8 und f3.5 nicht wirklich bemerkbar und bei 70mm (wie beim Sigma) sollten zumindest f5 "drin" sein (und das mit Stabi).

Die Linsen mit durchgängig f2.8 liegen halt einfach ausserhalb Deines Budgets.
 
Hallo,

ich stand vor ebenfalls vor dieser Entscheidung und habe mich kürzlich für das Tamron 28-75 / 2.8 entschieden. Meine Gründe:

- lichtstarkes Zoom mit tollen optischen Leistungen
- den Weitwinkelbereich 18-28 benötige ich nicht sehr oft, habe ihn mit dem Kitobjektiv aber abgedeckt.
- hat eine ordentliche Nahgrenze für 75 mm, mit meiner Raynox 150 Nahlinse kommt man günstig noch näher dran
- für mehr Tele >75 liegt noch ein recht brauchbares Sigma 55-200 parat

Was geht also:
Available Light; Portraits & Konzert; Sportaufnahmen wo nicht mehr Tele sein muss; mit preiswerter Erweiterung auch Nahaufnahmen

Die ersten Aufnahmen sind gemacht uns ich bin sehr zufrieden. Manchmal gibt das "Fußzoom" etwas Zeit, über das Motiv gründlicher nachzudenken.

Gruß
Andreas
 
Hallo,
bin hier neu im Forum und stehe momentan vor der selben entscheidung. Hab mir vor einer Woche die D40 gekauft mit Kit Objektiv (18-55).
Ist die qualität vom Sigma 17-70 wirklich sichtbar besser?
Die alternativen wären wie schon oben genannt Nikon 18-105 VR oder, das Nikon 18-200. Wobei mir momentan Bildqualität wichtiger wäre als Zoom.

Vom Preis her sind ja alle im selben bereich.
 
16-85 ist leider zu teuer, sonst würd ich dir das empfehlen. am besten gehst du mit deiner kamera mal in den mediamarkt (oder whatever) und schraubst dir die teile mal drauf und machst fotos...zuhause schaust du es dir dann am computer an und entscheidest dich...keiner kann dir sagen inwieweit der unterschied für dich relevant ist oder nicht.
 
Ich kann Dir mit ruhigem Gewissen auch das Tamron 17-50/2.8 empfehlen.

Hatte es immer auf meiner D40 und nach dem ersten "Anstecken" ist die Kit-Linse im Schrank verschwunden.

Preislich liegt es in einem vernünftigem Rahmen.
Danke aber daran, bei der D40 benötigst die Variante mit eingebautem Motor.

Grüße Henning
 
Hmm das hatte ich noch gar nicht in meiner engeren auswahl, hatte eig vor mein Kit objektiv zu verkaufen,
aber als ich gestern gesehen hab das die im großen inet-auktionshaus nicht mehr einbringen als 40-50 euro ^^ bin ich mir da auch nicht mehr so sicher.

Mein favorit ist eig das 17-70 weil es etwas mehr zoom als das kitobjektiv mitbringt , eine "macro" funktion hat, und etwas lichtstärker ist.
Das würde mir theoretisch in allen bereichen etwas mehr spielraum mit der D40 bringen als das Kit Objektiv.

Das 18-105 Vr ist eig das günstigste der Drei und hat auch VR!! aber im endeffekt doch nur ein verlängertes 18-55?

Das Tamron kenne ich jetzt z.B gar nicht.

Gibt es irgendwo vergelichsbilder von allen 3 Objektiven?
 
Falls Du ein paar Bilder die mit der Kombi D40 + Tamron 17-50/2.8 sehen möchtest, schau einfach hier. Alle weitwinkligen Bilder sind mit dem Tamron geschossen.

Siehst du aber auch in den näheren Infos zu den Bildern.

Grüße Henning
 
Schöne Bilder hast du da Henning :), ich weis nur nicht ob mir der telebereich für den anfang reicht,
mehr wäre natürlich besser.. sowas wie das 16-85 nur in günstig aber das gibt es wohl nicht :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten