• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche passable Kompaktkamera

Honnylein

Themenersteller
Hallo,

ich richte mich als Neuling an diese Forumgemeinde. Ich bin ein Amateurknipser der bisher mit 50€- oder Handykamera gearbeitet hat. Für meinen anstehenden Urlaub suche ich nun eine etwas hochwertigere Kompaktkamera. Habe mich bereits gegen DSLR entschieden aufgrund des Preises und der schlechteren Mobilität.

Mein Preisrahmen hat ein Maximum von circa 450€. Das ist nicht die Welt, aber es gibt ja doch schon einiges was man sich dafuer holen koennte. Ich lege hauptsaechlich wert auf moeglichst gute Bilder (auch ohne viel dran rumzustellen, also mit guten Auto-Funktionen mit denen man 'einfach losknipsen' kann) welche man spaeter auch mal ggf in A3 ausdrucken kann ohne das es schlecht aussieht und eine gute Videofunktion (Full-HD, zuegiger Autofokus, keine stoerenden Kamerageraeusche, guter Bildstabilisator). Sekundaer waere eine passable Zoomfunktion und eine moeglichst taschenkompatible Kompaktheit nett.

Ich habe schon seit Tagen in Testberichten rumgestoebert und folgende - keinesfalls bindende - Liste erstellt:

- Panasonic Lumix DMC-LX7
- Panasonic Lumix DMC-FZ150
- Canon PowerShot S110
- Fujifilm Finepix X10
- Nikon Coolpix P7700

Ich wuerde mich freuen wenn die bewanderten und erfahrenen unter euch vielleicht ihre meinung dazu abgeben koennten und mir bei meiner kaufentscheidung helfen koennten.

Vielen dank schonmal! (c:

Mathias
 
Hallo,

was ist dir wichtiger:

Kompaktheit der Kamera (hosentaschentauglich) + hohe Bildqualität: dann z.B. S110
Viel Zoombereich (Brennweite) etwas schlechtere Bildqualität, keine wirklich kompakten abmessungen: FZ150
Möglichst hohe Bildqualität nicht ganz so kompakt: LX7, Nikon P7700, X10

Zwischen (hauptsächlich) diesen Parametern ist der ein Kompromiss zu machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde unbedingt die Olympus XZ-1 in die Liste aufnehmen. Sehr gutes, auch im Telebereich lichtstarkes Objektiv, Sensor in dem Bereich der hier aufgezählten, erweiterbar mit sehr gutem Sucher (der dann auch noch hochgeklappt werden kann), integrierter Graufilter (nützlich wenn man bei viel Licht mit Offenblende arbeiten will) und kostet im Moment knapp über 300 Euro (d.h. der Sucher würde sogar noch ins Budget passen).
Wenn später vielleicht noch mal Geld da ist, wäre dann sogar noch ein Telekonverter möglich, welcher den Zoombereich noch mal erweitert.
Das Nachfolgemodell XZ-2 kann vielles besser, ist aber etwas dicker und schwerer und liegt einen runden Hunderter über Deinem Budget.
 
- Panasonic Lumix DMC-LX7
- Panasonic Lumix DMC-FZ150
- Canon PowerShot S110
- Fujifilm Finepix X10
- Nikon Coolpix P7700

Die FZ150 (Zoommonster) passt irgendwie gar nicht zu den anderen Edelkompakten und deinem Anforderungsprofil.

Bei den anderen sticht die S110 dadurch hervor, dass sie hosentaschentauglich ist, die X10 hat einen optischen Sucher, die P7700 ist nicht ganz so lichtstark wie die LX7, dafür mehr Telebrennweite. Letzlich kommt es auf deine persönlichen Bedürfnisse an, ich würde die Kamera auch mal in die Hand nehmen, um zu sehen, wie sie dir liegen.
Die auch genannte XZ-1 wäre auch gut geeignet.
 
Danke schonmal fuer die bisherigen antworten! geht ja wahnsinnig schnell hier... toll!
fuer mich ist tatsaechlich die urlaubskompatibilitaet erstmal das wichtigste. das heisst ich will im skiurlaub die in die jacke kriegen und fix mal ein zwei schnappschuesse (also auch schnelle reaktionszeiten) und gute videoaufnahmen machen koennen. aber auch im dschungel gute makroaufnahmen und am strand nen schoenes sonnuntergangspanorama hinbekommen...
das in dieser preisklasse kompromisse an der tagesordnung sind ist mir voellig klar, aber als student bin ich da eingegrenzt und wuerde jetzt gerne einfach was nettes haben, das ich nicht gleich in zwei jahren wegwerfe weil ich es bereue.
das ich dann spaeter mal ne DSLR besorgen muss wenn ich wirklich gute bilder machen will (falls mir das ueberhaupt liegt und ich mich dafuer tiefergehend interessiere dann) ist mir auch klar... wie gesagt... jetzt erstmal ne gute urlaubskamera die obige anforderungen am besten erfuellt.

gibt es noch weitere meinungen? freue mich ueber jeden tipp!

danke!
mathias
 
Deine Anforderungen decken sich mit meinen ziemlich!
Bei mir wurde es die LX7!
Im Bilderthread zu der Cam findest du einiges von mir..
 
Die Olympus XZ1 würde ich wegen der Anforderung an gute Videos ausklammern.

Man korrigiere mich falls es falsch ist, wenn ich sage, die LX7 macht das wesentlich besser.
 
Die Olympus XZ1 würde ich wegen der Anforderung an gute Videos ausklammern.

Man korrigiere mich falls es falsch ist, wenn ich sage, die LX7 macht das wesentlich besser.

War das die XZ1 mit dem elektronischen "Stabi"?
Das kann man ohne Stativ völlig vergessen.
Denke auch mit der LX7 liegt er ganz gut.
 
War das die XZ1 mit dem elektronischen "Stabi"?
Das kann man ohne Stativ völlig vergessen.

Weiß nciht was für einen Stabi die XZ1 hat. Aber der Autofokus pumpt beim Video ganz derbe... Das ist der Hauptnachteil neben dem speicherfressenden AVI-Format. Die Bildqualität beim Video hat mmich auch nicht vom Hocker gehauen, aber ich kenne mich in dem Bereich nicht so gut aus.
 
Wenn du noch ein bisschen warten kannst und du dein Budget notfalls nochmal etwas anheben kannst, wäre ggf. die X20 sehr interessant für dich. Sollte im Februar auf den Markt kommen. UVP liegen bei 550 Euro. Straßenpreis könnte dann bei 480-500 Euro liegen.
 
Hallo,

wenn die Videoqualität das maßgebliche Kriterium ist: LX7.... mit FullHD 50p UND manueller Einstellmöglichkeit in paarung mit dem Hochlichtstarken Objektiv und dem super Stabi und super AF wohl im moment für den Preis nicht zu toppen..... Damit kann man auch bei Partybeleuchtung hervorragende Filme (und auch Fotos ;) ) machen..... Beim Film ist auch ISO 6400 KEIN Problem....

Wenn ein größerer Zoombereich gefordert ist: P7700.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten