• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung suche outdoorkamera - RAW-Format

[*]lichtstark, in gewissem maße rauscharm wäre vorteilhaft da oft im Wald fotografiert wird

Das wäre das KO-Kriterium für eine Outdoor-Kamera. Im Wald (schlechte Lichtverhältnisse, hoher Dynamikumfang) kommen selbst die besseren Kameras an ihre Grenzen.
Meiner Meinung nach wird es keine echte Outdoorkamera mit diesen Eigenschaften geben. Außer vielleicht die besprochene Nikon AW1, die allerdings nicht mehr so kompakt ist.

Wie passt denn schneller Zugriff am Rucksackgurt, wetterunabhängig, zur manuellen Steuerung??

Wenn man Action aufnimmt, dann stellt man nichts mehr ein. Dann konzentriert man sich auf das, was eben unmittelbar geschieht, um es auf (Speicher)Karte zu bannen.

Sehe ich komplett anders. Natürlich wird gerade für Action die volle Kontrolle benötigt um u.a. Belichtungszeiten festlegen zu können, bei denen das Motiv eingefroren werden kann. Im Modus P kommt man hier nicht weit.

Ein weiterer Punkt sollte auch bedacht werden: Für derartige Aufnahmen ist ein guter AF zwingend. Die RX100 würde zwar von den Ergebnisse und der Bedienung passen, allerdings wäre ein Volltreffer bei anspruchsvollen Actionaufnahmen eher ein Zufall. Der AF ist einfach nicht hierfür geeignet.
Hier wäre eine Nikon 1 eine gute Wahl, oder eine Panasonic mit DFD (LX100)

Problem scheint zu sein, dass es keine Kamera gibt, die Stoß-/und Wetterfest ist, einen schnellen Action tauglichen AF besitzt, Aufnahmen ohne Stativ im Wald ermöglicht und dazu noch kompakt ist.
Diese Kamera hätte ich auch gerne :D

In min. einem Kriterium muss man Abstriche inkauf nehmen. Am einfachsten wird es wohl, wenn es um die Wetterfestigkeit / Stoßfestigkeit geht (sprich - keine Outdoorkamera). Und ich denke auch, dass mit einer Neoprenhülle (oder etwas Ähnlichem) die Kamera im Rucksackgurt nicht unbedingt wasserfest sein muss).
Was gibt es hier an Lösungen: "vielleicht" eine Canon G7X II(?). Die Kamera ist neu, lichtstark und soll einen schnellen AF haben. Ob er Action tauglich sein wird? Niemand kann das genau sagen.
Eine LX100 wäre auch eine gute Wahl, ist aber wieder größer.
Generell wird es aber keine günstige Lösung geben, solange das Kriterium "im Wald fotografieren" besteht. Vielleicht wäre eine günstigere LX7 noch eine Wahl, wenn die Bildqualität nicht sooo wichtig ist.
 
. . . .
. . . ..
Sehe ich komplett anders. Natürlich wird gerade für Action die volle Kontrolle benötigt um u.a. Belichtungszeiten festlegen zu können, bei denen das Motiv eingefroren werden kann. Im Modus P kommt man hier nicht weit. . . . . . ..

Na, das ist doch konsequent wie immer von Dir:top:


Aber wieder Scherz beiseite, denn unter Technikern zählen nur reine Fakten (;)): Action und Action sind wohl zwei Paar Schuhe. Für den einen ist der Moment wichtig, die Situation wichtig, der Zusammenhalt in einer Gruppe trotz Kraftanstregung in einer Gruppe und die ändern sich. Viel öfters und schneller als Du oder sonst jemand manuell nachregeln könnten.

Wenn dem nicht so ist, dann haben wir es auch nicht mit Action zu tun, sondern um einen Fahrradausflug bei Schmuddelwetter im Wald und die Motive wie Pilze, Äste und abgestorbenen Bäume haben es auch nicht mehr besonders eilig.

Aber wie ich schon schrieb: bloß keine Outdoor-Kamea kaufen . . . . .




PS: wie ich merke, kennst Du die FT5 nicht wirklich . . . . . denn sonst wüsstest Du, dass da "geringfügig" mehr geht als "P":). Aber da sie kein RAW kann . . . . . . . . . .
PPS: vielleicht beantwortet mir ja die Person, an die die Frage gerichtet war, diese?;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das ist doch konsequent wie immer von Dir:top:

Stimmt. Kosequent ist, dass ich meine Meinung mit einbringe und du damit anscheinend Probleme hast. ;)

Auch "Spaß" beiseite - Kann es sein, dass du generell Action mit der "Point&Shot-Fähigkeit" verwechselst. Ersteres ist das Festhalten eines sehr dynamischen Motivs, letzteres ist die Fähigkeit schnell ohne Engriffe an der Kamera ein Ergebnis zu erhalten.

P.S. Wenn du Antworten von nur einer Person erwartest ist ein Forum "ungünstig" (da viele Diskussionsteilnehmer). Hier wäre "PN" der richtige Weg.
P.P.S. Stimmt, die FT5 interessiert mich nicht - zu kleiner Sensor :evil:
 
Stimmt. Kosequent ist, dass ich meine Meinung mit einbringe und du damit anscheinend Probleme hast. ;)

. . . .

Auch "Spaß" beiseite - Kann es sein, dass du generell Action mit der "Point&Shot-Fähigkeit" verwechselst. . . . . .


P.S. Wenn du Antworten von nur einer Person erwartest ist ein Forum "ungünstig" (da viele Diskussionsteilnehmer). Hier wäre "PN" der richtige Weg. . . .

Hey, Du bist ja ein Meister der rhetorischen Rückwärtsrolle! Respekt, ein Technikgenie mit solchen Fähigkeiten ist eine Bereicherung.

Ja, Du hast Recht, ich verwechsele etwas. Ist wirklich blöd von mir. Mei, immer wieder das Verwechseln. Action ist was anders als P&S. Top, danke!
Hat schon mein Großonkel (Gott habe ihn selig) gesagt: verwechslen ist schlimmer als vertauschen. Wie ich sehe, hat der Mann Recht gehabt:)

Auch das mit dem Erwarten, Wie blöd, dass ich es wagen konnte und stephan11280 gefragt habe, wo doch sofort Tobias123 als Antwort kommt. Mist, wieder verwechselt.
Tut mir leid, ich bessere mich - hilfst Du mir dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die versprochenen Bilder (JPG's direkt aus der Kamera, nur verkleinert und leicht geschärft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die versprochenen Bilder (JPG's direkt aus der Kamera, nur verkleinert und leicht geschärft).

Super - danke für die Bilder. :top:
Ok, das Bildrauschen ist gar nicht so schlecht. Gut, die Bilder sind relativ klein und füllen nur einen Teil des Monitors aus.
Was mit aber auffällt - die Rotanteile sind fast komplett weg, so dass der typische Blaustich ins Auge fällt. Ich denke sobald die Bilder entsprechend bearbeitet werden, dürfte das Rauschen sich deutlich verstärken, bzw. der Rotanteil aufgrund des Dynamikumfangs nur geringfügig gerettet werden.

Die lila Farbsäume am Rand treten genau so wie bei meiner RX100 auf. Damit wäre auch diese Frage beantwortet.
 
Die Bilder da haben halt bestenfalls Erinnerungswert, aber wenn man sie deswegen behalten mag, ist das eine Sache des persönlichen Anspruches. Wäre für mich ungenügend, aber hier gibts keinen Maßstab.
 
Die Bilder da haben halt bestenfalls Erinnerungswert, aber wenn man sie deswegen behalten mag, ist das eine Sache des persönlichen Anspruches. Wäre für mich ungenügend, aber hier gibts keinen Maßstab.

Ich sehe das ähnlich - daher würde ich durchaus eine günstige Kompakte empfehlen, wenn nur Erinnerungsfotos im Wasser geschossen werden sollen. Absolut nicht böse gemein (nur ehrlich) - hier begrenzt nicht die Kamera und mit einer RX100 würde das auch nicht anders aussehen. Die sehr deutlichen Unterschiede gibt es erst dann, wenn das Potential auch genutzt wird (z.B. durch Wiederherstellung der Farben).
 
Wenn das Meer durch die Gezeiten trüb ist oder das Wetter nicht so besonders, dann kann man auch mit einer Nikon AW1 unter Wasser nicht viel retten. Gehört schon ne Portion Glück dazu, die passenden Bedingungen zu haben.

Nicht entmutigen lassen, aber realistisch bleiben. :top:
 
Normalerweise bin ich Outdoor immer im Vollformat unterwegs. Letztes Jahr waren wir aber im späten September in den Alpen und extra dafür habe ich mir die Pana FT5 gekauft und kann ganz deutlich sagen, dass ich(der sonst ausschließlich in RAW fotografiert) das RAW überhaupt nicht vermisst habe.

Auch bei miesem Wetter und in triefenden Regen lieferte die Panasonic tolle Ergebnisse. Meiner Meinung nach ist sie immernoch eine der Top-Outdoorkameras wenns mal härter zugeht.

Zudem bietet die Panasonic tolle Einstellmöglichkeiten. Wobei ich zugegebenermaßen die Motivprogramme nie genutzt habe.

Die Panoramafunktion hat sich gerade in den Alpen bewährt und die einzelnen Bilder werden wirklich toll zusammengefügt.

Ich würde aufgrund der aktuellen Preislage ohne zu zögern zur FT 5 greifen, selbst ohne RAW sind die Ergebnisse mehr als nur brauchbar.
 
Kevin21, Du bist ja wie der weiße Ritter . . . . . . :top:

Schön zu lesen, dass sich jemand, der Qualität gewohnt ist, für die Kamera und ihre Einsatzzwecke begeistern kann.

Fühle mich hier oft wie der Rufer in der Wüste . . . . . bin aber auf dem Weg, kritikfähig zu werden (wie das hier mal echt süss formuliert worden ist):D. Ist vielleicht gar nicht mehr notwendig?:eek::lol:
 
Für Erinnerungsfotos im Wasser reicht auch eine TG-4. Mit einem 1" Sensor geht da schon deutlich mehr. Wer Vollformat gewohnt ist, wird mit einem 1/2,3" Sensor nicht zufrieden sein, und mit einem 1" nur bedingt zufrieden.

Mir persönlich reicht eine kleine 100€ Knipse für Erinnerungsfotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten