• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektive für E410

greenhoppers

Themenersteller
Habe seit einer Woche meine neue Olympus E410. Mit dem Standart-Objektiv 14-45, da ich die Kamera gerne für Landschafts,-Sport und Porträaufnahmen gebrauchen möchte stellt sich nun die Frage.......welche Objektive sind für mich von Nöten? Natürlich habe ich mich auch schon einwenig durch die gängigen Foren und Anbieterlisten gelesen, aber es verwirrt mich doch sehr., vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich?
Vielen Dank:D
 
Ich hab mir die E410 im Double Zoom Kit mit den Kitobjektiven 14-42 und 40-150 zugelegt. Das 40-150mm eignet sich echt gut für Portraits, bin auch beim Sport zufrieden, solang es ordentlich Licht hat.

Aber auch wenn die Angebotspalette für 4/3-Objektive nicht so riesig ist wie für andere, ists natürlich schwer zu sagen, was genau für dich das richtige ist. Letztenlich wird das vorallem vom Preis abhängen. Wieviel Budget hast du denn noch so ungefähr?

Ist jetzt bisschen fies, dir zu raten, das Ding zurück zu geben und den Double Zoom Kit zu kaufen :p
 
über das 40-150mm hab ich auch schon nachgedacht, habe davon 2 gefunden, einmal als 40-150mm 3.5-4.5 und 40-150mm 4-5.6 welches hast du? naja,da ich blutiger anfänger brauche ich kein Profi-Objektiv, will doch erstmal einwenig probieren.:cool: sowas für Einsteiger halt.:D
was hälst du denn von dem 18-180mm?
 
Für Anfänger kann nicht oft genug wiederholt werden, dass - sollte die Entscheidung auf eine 3-stellige Olympus-Kamera fallen - am besten das jeweilige DZ-Kit erworben werden sollte. So günstig kann man das Tele-Zoom nachher nicht mehr nachkaufen, außer gebraucht, z.B. im Oly-de-Forum.
Zur Angebotspalette von Olympus: Bis auf den Super-Weitwinkelbereich kann man heute mit günstigen und sehr guten (auch als "preiswert" bezeichnet) Standardobjektiven den Bereich von 14 bis 300mm abdecken. Von Sigma werden mittlerweile Zooms ab 10mm für 4/3 angeboten. Ev. reicht dir ja das günstige und ganz passable 55-200 von Sigma.
 
wie gesagt: ich bin anfänger:o über das 55-200 von sigma hatte ich auch schon gelesen, mir war aber nicht klar das sie mit der E410 kompatibel sind, aber wenn es da wirklich keine unterschiede gibt, werde ich über eine anschaffung nachdenken.
 
Hallo Greenhoppers,

Du kannst an Deine E410 ALLE Objektive anflanschen die für " FT " gebaut sind. Ob da nun Zuiko, Sigma, Leica, Panasonic oder weiss der Geier drauf steht ist egal. Der " FT " Standart, wurde ja genau aus diesem Grund von den Dreien Olympus, Panasonic und Leica ins Leben gerufen. Alles System Zubehör für das FT-System ist untereinander nutzbar.

Zu Deiner Frage:

gerade als Anfänger bist Du mit dem Kit Linsen sehr gut bedient, als Tele würde ich das Sigma nehmen, ist aber jedem selber überlassen, von der Qualität her ist es aus meiner Sicht eine Glaubensfrage ob nun das Sigma 55-200 oder das Zuiko 40-150.

Dir wird aber schnell bewusst werden, das dass noch lange nicht alles war ;) ,
es folgen Blitz, Stativ, Akkus, Filter........und und und :eek:

Ja so ist das, wenn man erst einmal Blut geleckt hat:evil:

Auf jeden Fall, wünsche ich Dir viel Spass mit Deiner Oly......

lg
Mitch
 
über das 40-150mm hab ich auch schon nachgedacht, habe davon 2 gefunden, einmal als 40-150mm 3.5-4.5 und 40-150mm 4-5.6
....
was hälst du denn von dem 18-180mm?

Das alte 40-150 hat eine halbe Lichtstärke mehr, ist aber schwerer und fällt am langen Ende optisch etwas ab.
Das neue ist sehr leicht, schneller im AF und bis zum Ende sehr gut.
Das 18-180 ist wohl eine optische "Lehrlingsrechnung" :angel:
Zu mindest im Vergleich zu den anderen Kit-Optiken von Olympus.

MfG
 
Habe seit einer Woche meine neue Olympus E410. Mit dem Standart-Objektiv 14-45, da ich die Kamera gerne für Landschafts,-Sport und Porträaufnahmen gebrauchen möchte stellt sich nun die Frage.......welche Objektive sind für mich von Nöten? Natürlich habe ich mich auch schon einwenig durch die gängigen Foren und Anbieterlisten gelesen, aber es verwirrt mich doch sehr., vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich?
Vielen Dank:D

Im Prinzip deckt Deine Linse schon einen Bereich ab, mit dem man in den meisten Standardsituationen gut zurecht kommt. (Man kann auch mit einem 50(kb)mm Objektiv sehr gut leben - da ist dann halt mehr Beinarbeit gefragt.).
Du solltest zunächst mal eine Zeit lang fotografieren, dann merkst Du was Dir persönlich "fehlt".
Wenn Du zb. gerne Wildschweine fotografierst, kommst Du mit deiner Brennweite nicht weit - siehe angehängtes Bild: da brauchst Du dann ein starkes Tele. Ansonsten kannst Du fast alles damit machen.

Also falls Du nicht Wildtiere (Tele), Käfer (Makro) oder die Erdkrümmung (superWeitwinkel) fotografieren willst, würde ich an Deiner Stelle eher überlegen Dein passables Kitzoom mit dem sehr guten 14-54er (f2,8-3,5) zu ersetzen: lieber wenige gute Linsen, als viele durchschnittliche.
p
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muß sagen, kaum habe ich mich hier angemeldet und eine frage gestellt kommen die antworten.............ich danke euch allen sehr.:D und hoffe euch nicht mit meinen anfängerfragen zu langweiligen.:)
vielen dank!
gruß
 
und hoffe euch nicht mit meinen anfängerfragen zu langweiligen.:)
gruß

He, alle haben einmal angefangen, viele sind noch beim anfangen, und nur mit fragen kann man sein Wissen erweitern.
Wie hiess es doch immer so schön in der Sesamstrasse....."wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt Dumm". Und genau so ist das.;)
Aber bedenke.....viele Köche verderben den Brei, soll heissen, jeder hat eine etwas andere Meinung, was ja auch völlig Richtig und gut ist, aber ziehe für Dich das wichtigste herraus und versuche es dann um zu setzten. Da man einen oder anderen Rückschlag erhält, ist auch klar, aber auch daraus kann und sollte man lernen.:angel:

Aus welcher Gegend kommst Du eigendlich????? Mal so neugierig frag.

lg
Mitch
 
Hallo greenhoppers
Wie Du siehst: frag 5 Experten und Du bekommst 10 Meinungen.
Hier also noch meine:
Ich stimme phippel im ersten Absatz voll zu:
Im Prinzip deckt Deine Linse schon einen Bereich ab, mit dem man in den meisten Standardsituationen gut zurecht kommt. (Man kann auch mit einem 50(kb)mm Objektiv sehr gut leben - da ist dann halt mehr Beinarbeit gefragt.).
Du solltest zunächst mal eine Zeit lang fotografieren, dann merkst Du was Dir persönlich "fehlt".
Wenn Du zb. gerne Wildschweine fotografierst, kommst Du mit deiner Brennweite nicht weit - siehe angehängtes Bild: da brauchst Du dann ein starkes Tele. Ansonsten kannst Du fast alles damit machen.

Seine Folgerung
Also falls Du nicht Wildtiere (Tele), Käfer (Makro) oder die Erdkrümmung (superWeitwinkel) fotografieren willst, würde ich an Deiner Stelle eher überlegen Dein passables Kitzoom mit dem sehr guten 14-54er (f2,8-3,5) zu ersetzen...
kann ich aber als Empfehlung nicht so mittragen, schon aus wirtschaftlichen Gründen (Verkauf der Kit-Linse mit Verlust; Neukauf im gleichen Brennweitenbereich)
Wenn Dir die Qualität des Kit-Zooms zusagt, würde ich es behalten und die nächste Erweiterung der Ausrüstung eher im Telebereich angehen, oder halt bei extremeren Weitwinkeln, falls das mehr Dein Gebiet sein sollte. Die 14mm des Zooms sind ja für den Anfang schon recht weitwinklig.
Also erstmal üben und probieren, was Dir zusagt und wo Ergänzungen am meisten bringen...
Makroaufnahmen können auch viel Spass machen; siehe entsprechende Threads.
Viel Spass
Jakob
 
über das 40-150mm hab ich auch schon nachgedacht, habe davon 2 gefunden, einmal als 40-150mm 3.5-4.5 und 40-150mm 4-5.6 welches hast du? naja,da ich blutiger anfänger brauche ich kein Profi-Objektiv, will doch erstmal einwenig probieren.:cool: sowas für Einsteiger halt.:D
was hälst du denn von dem 18-180mm?

schau mal bei "ibe" nach - ein 18-125mm sigma (wird nicht mehr produziert) - als allrounder brauchbar und bei weitem günstiger und nicht "schlechter" als das zuiko/sigma 18-180mm.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten